21. Dez.. 2016

Sporttag in der VS Pfandl

2016-12-21T17:24:37+01:00Dezember. 21, 2016|

Unter dem Motto „Die tägliche Turnstunde“ fand im Herbst 2016, in der VS Pfandl die Veranstaltung einer Diplomarbeitsgruppe der HAK Bad Ischl statt. Die Maturanten erstellten im Turnsaal einen Parcours für die Schüler der zweiten Klassen, der in vier Stationen aufgeteilt wurde. Jedes Kind hatte pro Station zwei Versuche, wovon die Bestzeit am Ende zählte. Beim Signal: „Auf die Plätze, fertig, los!“ wurden die Kinder ungeduldig und konnten es kaum [...]

21. Dez.. 2016

Spendenlauf für Amnesty International

2016-12-21T10:27:50+01:00Dezember. 21, 2016|

Mehr als € 500.- wurden von den Sportlerinnen und Sportlern erlaufen und an Frau Stockinger von Amnesty übergeben! Auch Lehrkräfte beteiligten sich und umrundeten das Schulgebäude! Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag dazu, dass die Welt besser wird! Dank an die IIIb und an Mag. Christine Leitner!

19. Dez.. 2016

Morgen Spendenlauf für Amnesty International!

2016-12-19T17:18:46+01:00Dezember. 19, 2016|

Wir, die 3BK, laden alle Schüler/innen und Lehrer/innen zu unserem gemeinnützigen Spendenlauf ein! Dieser findet am 20. Dezember 2016 um 9:35 Uhr statt. Treffpunkt ist vor der Schule. Alle Erlöse gehen an Amnesty International! Weitere Spenden sind herzlich willkommen.

19. Dez.. 2016

Euroscola: Vab beim Europäischen Parlament in Straßburg

2016-12-19T13:47:18+01:00Dezember. 19, 2016|

Mag. Susanne Mayr-Daringer: "Die Euroscola ist ein Programm des Europäischen Parlaments, das ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern aus allen EU-Mitgliedstaaten durch einen Fahrtkosten- und Aufenthaltszuschuss den Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg ermöglicht." Mag. Ingrid Mair-Mayer: "Unser Straßburg-Aufenthalt war ganz unglaublich großartig! Die Maturantinnen und Maturanten waren nach 10 (!) Stunden Parlamentsarbeit nicht erschöpft, sondern sprudelten wie Wasserfälle! Ich bin sehr froh, dass  die Direktorin ihre Zustimmung zu der Reise gegeben [...]

19. Dez.. 2016

Projekt für Waisenhaus in Kaschmir

2016-12-19T12:51:18+01:00Dezember. 19, 2016|

Trotz eisiger Kälte verkauften Schülerinnen und Schüler der 3 CK unter dem Namen WeihnHAKtsstand am Freitag selbstgemachte Kekse, Kuchen, Punsch und Brote am Bad Ischler Wochenmarkt. Die Erlöse werden an den Verein "Austrian Kashmir Social Projekt", der Waisenmädchen in Kaschmir unterstützt, gespendet. Dieses tolle Projekt wurde von der Idee bis zur Durchführung von den Jugendlichen selbst entwickelt. Sie mussten dabei viele kaufmännische Fähigkeiten wie zum Beispiel Preiskalkulation und Werbung anwenden. [...]

19. Dez.. 2016

Es weihnachtet sehr…

2016-12-19T10:03:06+01:00Dezember. 19, 2016|

Allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen die Lehrkräfte der Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl!

16. Dez.. 2016

sucht.mittel.los – Alkoholprävention in den 2. Klassen

2016-12-16T10:29:42+01:00Dezember. 16, 2016|

Im November und Dezember 2016 konnten die Schülerinnen und Schüler der 2AK, 2BK, 2CK und 2AS Klasse der BHAK/ BHAS Bad Ischl am Workshop zum dem Thema „Alkoholprävention“ des Instituts für Suchtprävention von Pro Mente OOE teilnehmen. Durch die beiden fachkundigen TrainerInnen Frau Mag. (FH) Claudia Hoyer-Treml und Herr Georg Schmid konnten die Schülerinnen und Schüler in vertraulichem Rahmen Mythen und Gerüchte rund um das Thema Alkohol besprechen. Sie wurden [...]

14. Dez.. 2016

Fragen an Hannes Heide – Besuch im Stadtamt Bad Ischl

2016-12-14T15:27:28+01:00Dezember. 14, 2016|

Herr Bürgermeister Hannes Heide erklärte die Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinde praktisch und anschaulich ("Wann habt ihr heute das erste Mal mit der Gemeinde zu tun gehabt?" Die Lösung: "Am Morgen nach dem Aufstehen - beim Waschen") und beantwortete die Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse sehr ausführlich. Sein Appell an die Ischler Jugend: "Mitmachen und gestalten, denn wir Älteren wissen nicht, was die Jugend von heute [...]

13. Dez.. 2016

SAG’S MULTI! Edgar Adamyan beim zweisprachigen Redewettbewerb in Wien

2016-12-14T12:36:10+01:00Dezember. 13, 2016|

Mehrsprachigkeit und Zuwanderung als Chance für Österreich - eine Initiative der "Wirtschaft für Integration"! Edgar Adamyan war großartig und seine Rede auf Deutsch und Armenisch mit dem Titel "Wie oft noch?" über seine Odyssee von Armenien bis Österreich hat alle Zuhörerinnen und Zuhörer berührt. Dank und große Anerkennung an Edgar, dass er die weite Reise nach Wien auf sich genommen hat. Wir brauchen junge mutige Menschen wie ihn!

7. Dez.. 2016

OStR Mag. Ferdinand Daxner nach 37 Dienstjahren im wohlverdienten Ruhestand

2016-12-07T14:13:32+01:00Dezember. 7, 2016|

Am 30. November wechselte OStR Mag. Ferdinand Daxner, unterstützt von vielen seiner Kolleginnen und Kollegen, in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Engagement umfasste viele Bereiche des schulischen Lebens: Europa-Experte, Organisator von externen Referenten, Auslandsreisen mit Schüler/innen nach Hamburg, Strassburg, Paris, Udine, Koordinator diverser Arbeitsgemeinschaften, elf Mal Klassenvorstand ... Seine theoretischen und praktischen Kenntnisse waren nicht nur in der Pädagogik, in Geographie und Deutsch, sondern auch im Fußballverein und bei der Öffentlichkeitsarbeit [...]

29. Nov.. 2016

IW-Exkursion zum Unternehmen AKE nach Kainisch

2016-11-29T21:17:02+01:00November. 29, 2016|

Haben Sie sich schon einmal einen Kuchen oder eine Torte in einem Gastronomiebetrieb aus der Kühlvitrine geholt? Bestimmt! Und möglicherweise war die Kühlvitrine vom Kainischer Unternehmen AKE, dem Spezialisten für Wärme- und Kältetechnik. Dieses Unternehmen durften die Schülerinnen und Schüler aus dem Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft am 29. November 2016 besichtigen. Neben der gesamten Produktion konnten wir uns auch den Vitrinen-Schauraum von AKE anschauen, wo maßgeschneiderte Lösungen für weltweite Kunden aus [...]

29. Nov.. 2016

Praxisvortrag von Rechtsanwalt Mag. Roland Größwang zum Thema Insolvenzverfahren

2016-11-29T20:31:24+01:00November. 29, 2016|

Gerichtliches Insolvenzverfahren oder Privatkonkurs – zwei Begriffe, mit denen sich die fünften Jahrgänge der HAK Bad Ischl in den letzten Wochen intensiv beschäftigt haben. Doch wie funktioniert ein gerichtliches Insolvenzverfahren in der Praxis? Welche Aufgaben genau hat ein Masseverwalter? Rechtsanwalt Mag. Roland Größwang, selbst Absolvent der BHAK Bad Ischl, hielt darüber am 28. November 2016 einen sehr interessanten und lehrreichen Praxisvortrag für unsere Schülerinnen und Schüler der Maturaklassen. Viele Fragen [...]

29. Nov.. 2016

Tag der Wirtschaft Workshop: „Am Steuerboard“

2016-11-29T20:10:42+01:00November. 29, 2016|

Am Freitag, den 11.11.2016, dem Tag der Wirtschaft, fanden zahlreiche Workshops an der BHAK/BHAS Bad Ischl statt, in denen sich die Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Jahrgänge und der 3. Klasse Handelsschule interessanten Wirtschaftsthemen widmen konnten. Einer der Workshop wurde von Unternehmensberaterin Mag. Gerda Panzl durchgeführt. „Am Steuerboard“ war hauptsächlich für Mädchen gedacht, um die Frau in der Wirtschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Die Unternehmensberaterin vermittelte den [...]

28. Nov.. 2016

Knigge-Training der HAK an den Tourismusschulen

2016-11-28T13:33:00+01:00November. 28, 2016|

Schulübergreifende Zusammenarbeit der HAK und HLT Bad Ischl Die IIb der Handelsakademie Bad Ischl war im Zuge des Unterrichtsfachs Business Behaviour zu Gast an den Tourismusschulen Salzkammergut. Nach einem herzlichen Empfang durch Dipl.-Päd. Christian Stadler und einem stilvoll eingenommenen Aperitif besichtigten die SchülerInnen die hauseigene Konditorei und Bäckerei sowie die Lehrküchen. Beim anschließenden mehrgängigen vorweihnachtlichen Menü trainierten die SchülerInnen geschäftsmäßige Tischkultur und bekamen dabei zahlreiche Tipps, die es sofort umzusetzen [...]

12. Nov.. 2016

Workshop-Tag „Schule & Wirtschaft“

2016-11-14T17:57:35+01:00November. 12, 2016|

Zum sechsten Mal fand heuer der Workshop-Tag "Schule & Wirtschaft" für die IV. und V. Jahrgänge und die 3. Klasse statt. Wir durften hochkarätige Referenten aus sämtlichen Bereichen der Wirtschaft begrüßen: Mag. Thomas Tax (s. Oliver); Ralf Springer (VBC); Gerda Panzl (Panzl Unternehmensberatung); Mag. Reinhard Satzinger (Synpharma); Lulzim Fejzullahi (Wein & Fein); Mag. Magdalena Brandstätter (SALK); Robert Zauner (FLORO Eventmanagement); Werner Filzwieser und Corinna Buchstaller (IKEA Salzburg); Benedikt Jäger und Florian Kranabitl [...]

11. Nov.. 2016

5BK: Stadtführung auf Französisch

2016-11-14T10:55:30+01:00November. 11, 2016|

Unter der Leitung von Frau Dr. Helene Röbl gestaltete die Maturaklasse der HAK Bad Ischl eine Stadtführung auf Französisch. Die SchülerInnen führten unsere Französisch-Assistentin Mélody durch die Stadt und erklärten ihr die Sehenswürdigkeiten mit den dazu passenden historischen Hintergründen."Es war eine tolle sprachliche Leistung und ich habe alles verstanden", bestätigte Mélody begeistert.  

10. Nov.. 2016

Redewettbewerb 2016

2016-11-10T12:10:37+01:00November. 10, 2016|

Beeindruckende Darbietungen an der HAK Bad Ischl beim ersten Redewettbewerb! Die besten Plätze belegten Pintar Jürgen, Messthaler Katharina, Unterberger Benjamin und Jedinger Thomas. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Großen Applaus auch für die Jury und für die Veranstalterinnen Mag. Ulli Wallace und Mag. Ingrid Mair-Mayer!

4. Nov.. 2016

Schule trifft Wirtschaft am 11. November

2016-11-04T18:53:31+01:00November. 4, 2016|

In Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben und der WKO werden am 11. November wieder zahlreiche spannende Workshops angeboten. Schüler und Schülerinnen der 4. u. 5. JG sowie der 3AS können sich hier online zu 2 Workshops anmelden: zur Anmeldung   Es gilt first come/first serve. Wer sich nicht anmeldet, wird von der Organisationsleitung zugeteilt. Zeit: 11. November 2016 I. Workshop 09.00 – 10.30 Uhr II. Workshop 11.00 – 12.30 Uhr maximal 10 [...]

Nach oben