HAK/PS Bad Ischl – Immer am Ball
Generalversammlung des Fördervereins „Fußball und Schule“: Sport-Stadträtin Maria Gavric und der gesamte Vorstand wurden einstimmig für die nächste Funktionsperiode wiedergewählt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in den kommenden zwei Jahren.
Operette goes Party – Kulturhauptstadt 2024
Wir freuen uns sehr, ein Teil des Kulturhauptstadt-2024-Jugendprogramms "Next Generation You" zu sein! Mit unserem Projekt „Operette goes Party“ in Zusammenarbeit mit dem Lehár-Festival Bad Ischl dürfen wir als eine der ersten beim Start dieser [...]
Job Week mit interessanten Einblicken!
1.-3. Klasse Praxisschule bei der Job Week OÖ! Die Mitarbeiter der Firmen Heinzel Papier und Miba AG begrüßten uns sehr herzlich und boten uns einen interessanten Einblick in die Produktion. Die Lehrlinge stellten die verschiedenen [...]
JKU goes School!
Europarecht verständlich erklärt vom Vorstand des Instituts für Europarecht an der JKU, Univ.-Prof. Dr. Franz Leidenmühler: Seit 1995 ist er am Institut für Europarecht angestellt und war ab 1998 Universitätsassistent für Völkerrecht in Linz. 2011 [...]
Zu groß zum Legospielen?
Betriebswirtschaftsunterricht einmal anders: Die 3BK erklärte das komplizierte Thema der Fertigungs- und Organisationstypen ganz einfach anhand von Legosteinen. Warum kompliziert, wenn's einfach auch geht?
Food and Culture Fair
Interessierte Besucher*innen heute bei der International Food and Culture Fair der ersten Klassen: Bei dieser gelungenen Messeveranstaltung warteten schmackhafte internationale Kostproben und charmanten Mitarbeiter*innen bei den einzelnen Ständen auf die zahlreichen Gourmets!
Wild flora explorer – We are young scientists!
Mag. Beatrice Hoheneder war heute als Pflanzenexpertin in der 2AS und es wurde ein neues Projekt gegründet: "wild flora explorer". Weil das Wetter nicht so schön war, haben wir einfach im Klassenzimmer Pflanzen bestimmt. [...]
„Think before you drink“
Zu diesem wichtigen und sehr brauchbaren Slogan erstellt die 2PS Plakate zum Zuckergehalt in Getränken. Dazu wird die Menge an Zucker, die in den verschiedenen Getränken vorhanden ist, abgewogen, unter der Getränkeverpackung aufgeklebt und so [...]
WIR SIND RADIO!
Das Freie Radio Salzkammergut FRS lud interessierte Lehrkräfte des Bundesschulzentrums ein, die Welt des Hörens kennen zu lernen. Herzlichen Dank an Andrea, Bastian und Jörg vom FRS für die inspirierenden Profi-Tipps! Schüler*innen wird damit in [...]
Justiz hautnah erleben
Spannender Besuch am Landesgericht Wels bei einem äußerst interessanter Verhandlungsvormittag! Auf dem Programm standen absichtliche schwere Körperverletzung, betrügerischer Datenmissbrauch und Urkundenfälschung besonders geschützter Urkunden. Die Klasse war vollzählig und vorbildlich - schließlich darf man während [...]
Ja, genau! Hier anmelden!
Herzliche willkommen, zukünftige Schülerinnen und Schüler! zur Online-Anmeldung