So sieht Praxisschule aus:
Sportliches Schnuppern von Praxisschüler Adnan Bosnjakovic bei Intersport Asen GmbH!
Sportliches Schnuppern von Praxisschüler Adnan Bosnjakovic bei Intersport Asen GmbH!
Chen Shun servierte als Praxisschüler die Gerichte seiner Heimat im "happy Grill&Wok"! Can! (= "Mahlzeit" auf Chinesisch)
Schnuppertage bei der Firma Elektrotechnik Peter Plamberger: Albrecht Hammer-Purgstall-Brecht assistierte auf diversen Baustellen!
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Handelsschule Bad Ischl nutzten am 18. Oktober 2017 die Chance in direkten Kontakt mit Wirtschaftsbetrieben aus der näheren Umgebung zu kommen. Sie nahmen an der 10. Auflage der schon sehr bewährten Job Rallye – organisiert von der WKOÖ – teil. Folgende Unternehmen wurden von der Klasse besucht – dabei konnten sie viele Eindrücke von verschiedensten Berufen aus den Bereichen Produktion, Gastronomie, Handel, Handwerk [...]
Praxisschüler Sascha Hausjell bei Dr. Peter Prinz in der Tierambulanz - dem Kätzchen geht es wieder gut!
zur Veranstaltung auf Facebook
... deinen Jugendcoach, Frau Christine Waldl, findest du jeden Mittwoch, 12:30 - 13:30 Uhr, im 1. Stock im ILB-Raum! Prof. Christa Kessel ist Vertrauenslehrerin an unserer Schule und ist Montag bis Donnerstag für dich da! Außerdem gibt es viele Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter, die eine fundierte Ausbildung gemacht haben und sich gerne um dich kümmern! Sprechstunde der Bildungsberaterinnen: Mittwoch, 9:35 - 10:25 Uhr.
Von unserem Angebot auf der Messe "Jugend & Beruf" in Wels fühlen sich nicht nur die Burschen angezogen ... Das Engagement der Lehrkräfte ist wieder einmal unglaublich!
Interessanter Elternabend mit wichtigen Infos für alle Teilnehmenden. Dank an Frau Prof. Gudrun Sotz-Hollinger für die umfangreiche Planungsarbeit und an die beteiligten Lehrkräfte!
die Schülervertreterin und Schülervertreter im Schulgemeinschaftsausschuss: Sascha Hausjell, Magdalena Köchl, Moritz Laimer! Wir gratulieren zur Wahl und zu eurem besonderen Engagement im Auftrag eurer Mitschülerinnen und Mitschüler! Auf eine gute und produktive Zusammenarbeit!
Magdalena Köchl und Laura Espernberger aus der IVbk haben als Koordinatorinnen heute in allen Klassen unsere Nachhilfebörse vorgestellt. Es haben sich schon viele Schülerinnen und Schüler gemeldet, es ist für jeden Wissbegierigen etwas dabei. Meldet euch bei Magdalena und Laura, wenn ihr Nachhilfe geben wollt oder Nachhilfe sucht. Im Juli ist es zu spät --> Frühwarnungen und Fünfer müssen nicht sein!
An alle Jugendlichen mit einer anderen Erst- bzw. Muttersprache als Deutsch, die etwas zu sagen haben: Der Verein "Wirtschaft für Integration" lädt euch zum österreichweiten Redewettbewerb für zweisprachige Reden! Die Redezeit beträgt 6 - 8 Minuten. Infos unter: www.sagsmulti.at Leitthema: Dafür lohnt es sich zu leben Unterthemen: Freiheit beginnt im Kopf Nobody's perfect Social Media - mein echtes Leben? "Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen" (Martin [...]
Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, ins Salzkammergut-Klinikum zum Mittagessen zu gehen. Die Gerichte sind gesund (Salat, Obst, verschiedene Hauptspeisen, auch vegetarisch), wohlschmeckend und besonders günstig! Einfach Guthabenkarte bei der Anmeldung im Klinikum (Erdgeschoß, hinten links) holen, Karte aufladen und Essen fassen!
Der Elternverein bittet auch heuer wieder um die Einzahlung des Beitrags von € 11.-, um im Bedarfsfall Schülerinnen und Schülern unbürokratisch und schnell helfen zu können! Bankverbindung: Sparkasse Salzkammergut, IBAN: AT03 2031 4055 0001 1712 Herzlichen Dank an die Elternvertreterinnen und den Elternvertreter und wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit!
Bei den Diagnosechecks in den ersten Klassen rauchen heute die Köpfe!
... auf seinem Gebiet! Schwierigkeiten in Deutsch, Spanisch, Mathe, Englisch, Rechnungswesen ...? Es gibt immer einen Weg! Meldet euch, wenn ihr Nachhilfe braucht oder Nachhilfe geben wollt bei eurem KV fürs Lernatelier! Am 4.10., 12:30 Uhr, gibt es ein Treffen im Projektraum. Wir freuen uns auf euer Kommen!
... titelt die Wiener Zeitung heute. Nicht so an der BHAK/Praxisschule Bad Ischl! Vertreter der verschiedensten politischen Parteien diskutierten heute die interessanten und durchaus auch brisanten Fragen der Schülerinnen und Schüler. Dank an Mag. Ingrid Mair-Mayer für die Organisation und Herrn Horst Kuprian fürs Moderieren!
Mit der professionellen Unterstützung von Frau Preisel und ihrer Deutsch-Professorin Eva Reisenhofer, gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler der Praxisschule Bad Ischl im Rahmen eines umfangreichen Deutschprojekts einen Sendebeitrag für Schule macht Radio. Der Beitrag wurde am 5. Juli gesendet und ist auch hier zum Nachhören. Gratulation an die Schüler und Schülerinnen für das tolle Projekt!
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Praxisschule und des dritten Jahrgangs konnten sich im Hochseil-Klettergarten in Altaussee einmal so richtig austoben. Zuerst wanderten die Klassen auf die Blaa Alm und nach einer kurzen Stärkung stellten sie ihre Kletterkünste in luftiger Höhe unter Beweis. Mut und Vertrauen zu sich selbst und anderen - wir sind ein TEAM!