Teilen macht Freude!
Für Geflüchtete haben Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte ausgiebig in Form eines umgekehrten Adventkalenders gespendet. (Man gibt etwas hinein, statt etwas heraus zu nehmen.) Allen Menschen frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr wünscht das Team der HAK und Praxisschule Bad Isch
EU meets HAK
Dr. Robert Frank, Mitarbeiter der Europäischen Kommission und als solcher Delegierter auf den Philippinen, stattete der HAK Bad Ischl einen Besuch ab. Als ehemaliger Absolvent einer HAK beschrieb er seinen Werdegang und gewährte Einblicke in einen den SchülerInnen völlig neuen Arbeits- und Zuständigkeitsbereich der EU. Ein sehr gelungener Auftakt zum Europaschwerpunkt im Rahmen der politischen Bildung in Hinblick auf die Europa-Parlamentswahlen im Mai 2019!
Spannender Einblick in die Praxis mit Florian Mauel
Der FC Red Bull Salzburg besucht unsere Sport- und Eventmanager des 5. Jahrgangs Florian Mauel – einer unserer Absolventen aus dem Jahr 2013 – besuchte gestern unseren Sport- und Eventmanagement Schwerpunkt. Seit Juli ist Florian für den FC Red Bull Salzburg im Marketing tätig. Er berichtete den Schülern spannende Dinge aus dem täglichen Arbeitsleben und seinen persönlichen Werdegang. Für die Schüler des 5. Jahrgangs ein spannender Einblick in die Marketingangelegenheiten [...]
Bildung für alle!
Die Schülerinnen und Schüler der 1bk konnten mit selbstgebackenen Keksen und Kinderpunsch einen tollen Betrag für den Bau von Schulen in Kenia sammeln. Bei minus 7 Grad ! standen sie ab 7 Uhr bereit. Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die vor Weihnachten so großzügig junge Menschen in Afrika unterstützten, welchen es nicht so gut geht wie uns. Der Punschkocher und die Häferl wurden vom Gasthof Pfandl bereit gestellt. [...]
Positives Feedback unserer Alumnis!
Extra zur LT1 Schooltour angereist waren: Mag. Florian Hippesroither, Geschäftsführer der Firma Gourmetfein und der Kepler Society, Herr Werner Oitzinger, Vorstand der Sparkasse Salzkammergut, Franjo Dramac, Spieler bei FC Blau Weiß Linz, Christoph und Philipp Bader, SK Vorwärts Steyr. Wir danken fürs positive Feedback, fürs Kommen und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Helping Hands – Bildung für alle
Wir verkaufen am Wochenmarkt Kekse für Bildung für Kenia-Kinder! Punsch gibt es auch dazu! Wir freuen uns auf euren Besuch!
Bildung für alle: Kekse für Kenia-Kinder
Kenia-Kinder Spendenaktion: Die Vorbereitungen sind voll im Gange. Dank allen Schülerinnen und Schülern der 2. Praxisschule, die alles selbst organisiert haben, Herrn Schoiswohl für die Backassistenz und Frau Prof. Auhuber fürs Koordinieren! Großartig!
„Ich war eine Einser-Schülerin!“
Interview mit Fr. Prof. Mag. Sevcikova (das Interview führten Virág Varjaskéri und Elisa Rosner), welche unsere Gänge, das Konferenzzimmer und den Biologiesaal mit Pflanzen und Farbgestaltungen verschönert. Herzlichen Dank!
„Es wird Zeit aufzuwachen …“
Interview mit Prof. Mag. Martina Satzinger in HEAST NED. Mag. Martina Satzinger (Qualitätsverantwortliche an der BHAK Bad Ischl) absolvierte als erste Kollegin aller oberösterreichischen Handelsakademien erfolgreich den Lehrgang zur zertifizierten Schulprozessmanagerin. Insgesamt verfügen österreichweit 90 Personen über dieses Zertifikat, das in den Bereichen Qualitäts-, Prozess-, Projekt- und Change Management ausbildet. Der BHAK/BHAS Bad Ischl ist es seit Jahren ein Anliegen, in der Schulentwicklung stets einen Schritt voran zu sein, um [...]
Bildung für alle: Kekse für Kenia-Kinder
Die Fortsetzung von Davids Keksrezepten ist wie folgt gedacht: Schülerinnen und Schüler bringen selbst gebackene Kekse (eigene oder nach Davids Rezepten, siehe HEAST NED) bis Donnerstag mit. Wir (meine Deutsch-Gruppe der 1bk und ich) verpacken sie und verkaufen sie am Wochenmarkt. Das gesammelte Geld spenden wir dem Verein Helping Hands (Sitz in Traunkirchen), zu sehen auf www.kenia-kinder.at. Das Geld wird 1:1 an die Schulen in Afrika weitergegeben, für Mitarbeiter oder [...]
Kälte der kapitalistischen Gesellschaft
Interessante Lektüre und Denkanstoß vor Weihnachten: "Eisvogelsommer" von Jan De Leeuw, Klssenlektüre in der 2bk ... Perfektes Weihnachtsgeschenk nicht nur für Jugendliche!
Nehmt euch in Acht!
Heut ist Kramperltag!
Unser Schülerparlament – ein voller Erfolg!
Sehr engagiert waren die Klassensprecher/innen und -stellvertreter/innen bei unserem 1. Schülerparlament. Es startete Julia Herzog (Schülerin der Tourismusschule Bad Ischl), die uns mit voller Motivation die Landesschülervertretung und das System der Schülervertretung vorstellte. Bevorstehende Veranstaltungen werden schulübergreifend an allen Schulen in Bad Ischl und Hallstatt angeboten wie zum Beispiel die Fahrt und das Ticket zum Nightrace nach Schladming, einen gemeinsamen Schitag und Turniere in verschiedenen Sportarten. Das Ortsgruppen-Team der Schülervertretung [...]
Mit Vanillekipferln in den Kekskalender starten!
Jeden Tag bis 24.12. ein süßes Rezept von David aus der 1bk in unserer Online-Schülerzeitung --> HEAST NED! http://heastned.hakhasbadischl.at/ Danke, David!
Auf die Plätze, fertig, los – die Handysammelaktion der 1. Klasse Praxisschule!
Die Schüler/-innen der ersten Praxisschule sind heuer für eine großangelegte Handysammelaktion verantwortlich! Sie sind fleißig dabei, alte Handys aus dem Gymnasium Bad Ischl und der HAK bzw. der Praxisschule Bad Ischl zu sammeln und in die Ö3-Wundertüte zu geben. Und diese Klassen haben bis jetzt am fleißigsten die Laden zu Hause durchwühlt: Bei Darstellungsproblemen diesen Link aufrufen.
Versicherungen – Tipps und Tricks aus der Praxis!
In einem kurzweiligen Experten-Gespräch hat Herr Siegmund Stampfl von der Wiener Städtischen Versicherung viele Fragen rund um Versicherungen beantwortet. Die Schülerinnen und Schüler der 4ck bearbeiten in Betriebswirtschaft gerade das Thema Versicherungen. Sie haben durch Hrn. Stampfl dabei viele Hinweise bekommen, die im Zusammenhang mit Versicherungen besonders wertvoll sind. Besonders das richtige Ausfüllen von Unfallberichten wurde genau besprochen, wodurch etwaige Probleme bei der Schadensabwicklung vermieden werden können. Viele konkrete Beispiele, [...]
Information and Inspiration –> Make your own Business!
Tag der offenen Tür 12 - 16 Uhr! Wir freuen uns auf euer Kommen!