25. Mai. 2018

„Bella figura“ bei Präsentationen!

2018-05-25T09:28:28+01:00Mai. 25, 2018|

Flüchtende beleben die Wirtschaft, Logistik kann auch ökologisch sinnvoll sein, FieldWiz macht mannschaftssportlich, ein schöner Anzug aus gutem Tuch macht "una bella figura" - nicht nur in Italien! Herzliche Gratulation, es ist wieder ein Meilenstein geschafft! Direktorin Mag. Irene Ackerlauer begleitete die Darbietungen sehr eloquent! Vielen Dank!

22. Mai. 2018

Logistik bietet Chancen für Jugendliche

2018-05-22T18:18:16+01:00Mai. 22, 2018|

Ein Job wie jeder andere? Mitnichten. Zu Wasser, Luft und Erde. Hochgeschwindigkeitszüge, Ozeandampfer, Flugzeuge, LKW-Flotten. Du steuerst die Welt der Mobilität, Beruf mit Zukunft, unbegrenzte Aufstiegschancen, abwechslungsreicher Berufsalltag, gute Verdienstmöglichkeiten.   Die Berufsbilder in der Logistik bieten jungen Menschen sehr gute berufliche Perspektiven. Gerade in Oberösterreich – als exportstärkstem Bundesland – ist das weltweite Dirigieren der Warenströme eine mit vielen Chancen verbundene Schlüsselfunktion.   Am 17. Mai 2018 bekamen die [...]

17. Mai. 2018

Alle Wege führen nach Rom

2018-05-17T09:23:19+01:00Mai. 17, 2018|

Frei nach dem Motto „Alle Wege führen nach Rom“ stieg die „Reli-Gang“ der HAK Bad Ischl – bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Jahrgänge – am Abend des 30. April 2018 in Attnang-Puchheim vollmotiviert in den Nachtzug nach Rom. Schließlich versuchte ein Teil der Gruppe bereits seit der 1. Klasse Frau Prof. Steinkogler von der Notwendigkeit einer Rom-Exkursion zu überzeugen. Leicht verschlafen stiegen wir am 1. Mai [...]

17. Mai. 2018

Fachvortrag Steuern und Abgaben in Österreich

2018-05-17T09:17:25+01:00Mai. 17, 2018|

Im PBSK Unterricht, unter dem Themenschwerpunkt mündige Bürger in der Steuerlandschaft Österreich, konnten am 15.05.2018 die Schülerinnen und Schüler der 2AS der Praxisschule Bad Ischl gemeinsam mit dem Steuerexperten Herrn Andreas Gruber (BA MSc), Betriebsprüfer des Finanzamts Gmunden, die Thematik der Steuern und Abgaben in Österreich erarbeiten. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis eines Betriebsprüfers wurden den Schülerinnen und Schülern die Notwendigkeit und der Nutzen von Steuern näher gebracht. Welche [...]

8. Mai. 2018

Letzten Mittwoch war Europa-Tag!

2018-05-13T17:41:20+01:00Mai. 8, 2018|

Mit dem EU-Spektakel "Europa, wir müssen reden!" waren wir dem Europatag an der HAK/PS Bad Ischl wieder einmal voraus. So hatten z.B. die Cineasten unter uns einen kleinen Film auf dem Wochenmarkt gedreht um herauszufinden, wie gut die Gesellschaft über die EU informiert sei. Neben Fragen zur Europäischen Zentralbank und Brüssel stellten sie auch Fangfragen wie etwa, was man vom Beitritt Afrikas zur EU halte ?. Die Antworten relativierten die [...]

3. Mai. 2018

sRDP Deutsch heute gestartet!

2018-05-03T11:10:14+01:00Mai. 3, 2018|

45 000 Kandidatinnen und Kandidaten haben heute in ganz Österreich die standardisierte Deutsch-Klausur absolviert. Bis 14. Mai bleibt es spannend, dann beginnt die Vorbereitung für die mündlichen Prüfungen.

3. Mai. 2018

HAK-Delegation in Rom …

2018-05-03T11:04:36+01:00Mai. 3, 2018|

... kümmert sich um den päpstlichen Segen! Liebe Grüße an die jungen Römerinnen und Römer und an Frau Prof. Steinkogler und Frau Prof. Stocker!

1. Mai. 2018

€ 60 000.- EU-Förderung

2018-05-01T17:34:27+01:00Mai. 1, 2018|

für 14-tägiges London-Praktikum 2019 an Land gezogen! Herzliche Gratulation an Frau Prof. Gudrun Sotz-Hollinger, der dieser großartige Coup schon zum 3. Mal gelungen ist! Es war unheimlich viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!

27. Apr.. 2018

Entrepreneurship4school

2021-02-03T15:06:09+01:00April. 27, 2018|

Themenschwerpunkt "Unternehmensgründung und Selbstständigkeit": Die Gastreferenten Frau Sabine Neubacher und Herr Dr. Robert Gamsjäger beantworteten Fragen zum Thema Motive und Modalitäten der selbstständigen Erwerbstätigkeit. Auf Basis konkreter Beispiele aus dem Alltag einer Versicherungsagentin bzw. eines Rechtsanwaltes konnten die Schülerinnen und Schüler der 2AK hautnah die Tragweite und Verantwortung, die mit selbstständiger Tätigkeit einhergeht, nachvollziehen. Die Gesprächsrunde diente zur praktischen Ergänzung und Veranschaulichung des Themenfeldes Unternehmensgründung und Selbstständigkeit.

26. Apr.. 2018

Entrepreneurship4school: Infos des Experten aus der WKO

2021-02-03T15:06:10+01:00April. 26, 2018|

Herr Andreas Promberger, Büroleiter der WKO Bad Ischl, erarbeitete gemeinsam mit der 2AK anhand anschaulicher Beispiele aus seinem Tätigkeitsfeld im Gründerservice die Bereiche Unternehmertum, Selbstständigkeit und Gründungsmodalitäten. Die vorab entwickelten Geschäftsideen wurden im offenen Dialog mit Herrn Promberger auf eine mögliche Praxistauglichkeit geprüft. Anhand der Geschäftsideen „Jausenstation mit Streichelzoo“, „Hochzeitsplaner“ und „Innovationsmöbelvertrieb“ konnten die Jugendlichen mögliche Hürden im Gründungsprozess durch gezielte Rückfragen und Informationen des Experten erkennen. Wir danken für [...]

24. Apr.. 2018

Birgit Birnbacher las aus „Wir ohne Wal“

2018-04-24T12:08:55+01:00April. 24, 2018|

... "stehe da, mit der Hand in deinem Schal. Spür, dass meine Hand kalt ist und dein Hals warm. Schau ratlos auf die Straße, sehe einen Zahn in deinem Spuckfleck und krame ein Taschentuch heraus. Stecke ihn ein, ziehe dich am Ärmel und sag, kommen wir gehen zu dir ..." Die Autorin Birgit Birnbacher stellt ihr Buch "Wir ohne Wal" den 5. Jahrgängen vor. "Was würden Sie an der Gesellschaft [...]

23. Apr.. 2018

Redewettbewerb: Stockerlplatz für Vincent

2018-04-23T20:24:04+01:00April. 23, 2018|

2. Platz für Vincent beim Redewettbewerb in Linz! In der Kategorie "Spontanrede" entschied er sich für das Thema "Politik und Gesellschaft" zu den Schlagworten "Vereinigte Staaten Europas - Traum oder Alptraum?" Fünf Minuten Zeit, um sich für seine Rede vorzubereiten? Kein Problem! Vincent überzeugte die dreiköpfige Jury im ehrwürdigen Steinernen Saal des Landhauses und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte die Preise. Wir gratulieren!

19. Apr.. 2018

Wohin würden WIR gehen?

2018-04-19T12:35:09+01:00April. 19, 2018|

Szenische Lesung zu Janne Tellers "Stell dir vor, er wäre hier": Die Autorin spricht ihr Publikum direkt an, zwingt es zu einem Perspektivenwechsel. Wir sind diejenigen, die Mauern überwinden, die Schutz und Hilfe suchen müssen, weil wir in diesem Land um unser Leben und das Leben unserer Lieben fürchten. "Das Geld reicht nie, um deine verlorene Ausbildung nachholen zu können. Du hast auch keine Lust mehr zu studieren. Dir ist [...]

19. Apr.. 2018

Oberösterreichweiter Übungsfirmentag – Übungsfirmen Hausmesse an der HAK/HAS Bad Ischl

2018-04-19T12:25:38+01:00April. 19, 2018|

Von und mit anderen Schülern Praxiserfahrungen und Eindrücke sammeln. Unter diesem Motto stand die hausinterne Übungsfirmenmesse der BHAK/BHAS Bad Ischl am Dienstag, den 17. April 2018. Die Projektgruppe der 3AK organisierte gemeinsam mit den sieben Übungsfirmen ein Messeevent für die ersten bis dritten Jahrgänge der BHAK/BHAS Bad Ischl. Ziel war neben vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen, die unteren Jahrgänge über unsere Übungsfirmen zu informieren und den Unternehmergeist zu wecken. Bei [...]

16. Apr.. 2018

Praxisschülerinnen und -Schüler auf der Erfolgsleiter

2018-04-16T08:44:08+01:00April. 16, 2018|

Erfolgsmodell "Praxisschule" bereits Vorbild für andere Schulen in OÖ Auch andere HAK/HAS, wie z.B. Schärding und Ried haben dieses erfolgreiche Modell der Praxisschule aufgegriffen, welches auf Basis der innovativen Ideen von Frau Dr. Elser und Frau Mag. Satzinger entstanden ist und bei uns permanent durch die Beteiligung aller Lehrkräfte weiterentwickelt wird.          

15. Apr.. 2018

Jahreshauptversammlung beim Förderverein der Fußball-HAK/-HAS

2019-11-17T23:21:53+01:00April. 15, 2018|

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Fußball und Schule an der BHAK/BHAS Bad Ischl konnte über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 berichtet werden. Nach den Begrüßungsworten durch den Obmann Bürgermeister Hannes Heide, gab der geschäftsführende Obmann Alexander Zöhrer einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Für insgesamt 108 Fußballschüler und Schülerinnen gab es 410 Trainingseinheiten, 24 Spiele für die Burschen und 2 für die Mädchen, 6 Hallenturniere, 1 Abschlussfest, 1 Trainingslager für [...]

11. Apr.. 2018

HAK- und Praxis-Schülerinnen und Schüler sind HUI statt PFUI!

2018-04-11T21:42:02+01:00April. 11, 2018|

Im Dienste der Gemeinde: Welchen Grund gibt es, unsere herrliche, jetzt im Frühling erblühende Natur mit seinem Mist zu versauen? Sogar ein Laptop inklusive Tasche wurde im Gebüsch gefunden ... Großen Dank und Anerkennung allen, die diese Schweinereien unter tätiger Mithilfe von Dr. Herbert Hirschwehr heute beseitigt haben! Ihr habt uns und der Bad Ischler Gemeinde einen wertvollen Dienst erwiesen!

11. Apr.. 2018

Präsentation der Abschlussarbeiten

2018-04-11T13:08:18+01:00April. 11, 2018|

Fulminante Auftritte bei der Präsentation+Diskussion der Abschlussarbeiten! Der erste Teil wäre somit geschafft! Herzliche Gratulation den Kandidatinnen und Kandidaten und ihren Lehrkräften!     

11. Apr.. 2018

Übungsfirmen Hausmesse Dienstag 17.04.

2018-04-11T11:07:08+01:00April. 11, 2018|

Die BPQM Gruppe der 3 AK lädt die 1.-3. Klassen und Jahrgänge sehr herzlich zu unserer Übungsfirmen Messe am 17.04.2018 ein. Die ÜFA-Messe wird im Projektraum stattfinden. Anhand von Aufgabenstellungen werdet ihr die Übungsfirmen im Haus näher kennenlernen. Im Rahmen eines ÜFA-Rankings dürft ihr eure gewonnenen Eindrücke über die einzelnen Übungsfirmen mitteilen. Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter euch genügend Aufmerksamkeit schenken können, ersuchen wir euch zu folgenden Zeiten klassenweise die Übungsfirmenmesse [...]

Nach oben