20. Dez.. 2024

Nachhaltigkeit und Social Learning

2024-12-20T12:25:26+01:00Dezember. 20, 2024|

Vier Mädchen der 3BK waren zu Gast in der Volksschule Reiterndorf. Gemeinsam mit den Kindern der 3b haben sich Elena, Maja, Johanna und Paula einen Vormittag lang mit dem Thema Umweltschutz und Plastikverbrauch beschäftigt. Dabei entstanden weihnachtliche Basteleien für den Christbaum, Neuentwicklung von plastiksparenden Verpackungen, Werbevideos und sogar ein Theaterstück. Danke an die VS Reiterndorf, dass wir vorbeischauen durften!

16. Dez.. 2024

Generationen verbinden

2024-12-16T10:27:36+01:00Dezember. 16, 2024|

Die 4. Jahrgänge besuchten im Rahmen eines sozialen Adventprojekts das Altenheim in der Maxquellgasse und haben mit den Senior*innen Weihnachtslieder gesungen, Weihnachtsdeko gebastelt und Spiele gespielt. Alle Beteiligten haben sich über den vorweihnachtlichen Generationenaustausch sehr gefreut.

16. Dez.. 2024

H(ugs) A(nd) K(isses) – Schöne Gedanken

2024-12-16T10:28:09+01:00Dezember. 16, 2024|

Unter dem Motto „H(ugs) A(nd) K(isses) im Advent“ haben sich einige unserer Schüler*innen Gedanken gemacht, wie sie in der Adventzeit die Herzen der Mitschüler*innen erwärmen können! Die Ergebnisse kann man im Stiegenhaus betrachten und sogar mit nach Hause nehmen und aufbewahren! Macht euch schöne Gedanken!

12. Dez.. 2024

MEIday-Initiative: Spendenengel für die Krebsforschung St. Anna

2024-12-12T09:20:44+01:00Dezember. 12, 2024|

Unsere Schülerinnen beim Christkindlstand “Spendenengel” - Alle Einnahmen werden an an die Kinderkrebsforschung St. Anna gespendet. Mit jedem Kauf unterstützt man die Heilungschancen und schenkt erkrankten Kindern Hoffnung und Mut. Die Idee für dieses Projekt ist durch die neue Initiative MEIday entstanden. Schüler*innen arbeiten jeden Montag vier Stunden an Projekten, die sie sich selber ausgesucht haben. Karo und Celina von @spendenengel freuen sich auf euer Kommen im Kurpark Bad Aussee. [...]

12. Dez.. 2024

Süße Einblicke

2024-12-12T09:11:05+01:00Dezember. 12, 2024|

Die 2. Jahrgänge durften hinter die Kulissen der weltberühmten Konditorei @zaunerkaffeekonditorei und auf die Produktion des köstlichen Zaunerstollen blicken. Vielen herzlichen Dank an @zauner_philipp für den höchst interessanten Vormittag!

12. Dez.. 2024

Social Learning

2024-12-12T09:21:20+01:00Dezember. 12, 2024|

Heute machen sich 100 Packerl mit Loisi auf den Weg nach Altaussee, dort holt sie Loisis Freund Julian und bringt sie nach Ruscova an der ukrainische Grenze. Großer Dank an alle, durch deren großzügige Spenden diese Packerl gefüllt werden konnten. Schön, dass wir helfen durften!

12. Dez.. 2024

Kreditprüfung und Investment-Banking

2024-12-12T09:01:13+01:00Dezember. 12, 2024|

Mit Dominik Juric konnte die 5BK einen unserer Absolventen von 2020 an der Schule begrüßen. Herzlichen Dank für die höchst interessanten Einblicke in den bisherigen Karriereweg und in das Arbeitsumfeld der strategischen Kreditprüfung und des Investment-Bankings.

9. Dez.. 2024

Tarock – ein königliches Spiel an der HAK/PS Bad Ischl

2024-12-09T11:46:03+01:00Dezember. 9, 2024|

Über Italien und Frankreich kam das variantenreiche Tarockspiel vor 200 Jahren nach Österreich. Die Spielart des Königrufen setzte sich in unseren Breiten durch und wird privat, in Gasthäusern und bei diversen Tarockturnieren von vielen Leuten unterschiedlicher sozialer Schichten gerne gespielt. Rechen- und Merkfähigkeit, Navigieren und Flexibilität werden u.a. bei diesem Kartenspiel trainiert und da es eng mit der österreichischen Kultur verbunden ist, wurde es jetzt von der UNESCO ins immaterielle [...]

6. Dez.. 2024

Es weihnachtet sehr!

2024-12-06T09:52:38+01:00Dezember. 6, 2024|

Auch heuer dürfen wir Loisi Mayrhofer bei ihrer Weihnachtsaktion für rumänische Kinder unterstützen, indem wir ihnen eine Freude bereiten. Die ersten Sackerl mit Stofftieren, Hygieneprodukten, Hauben und Süßigkeiten sind gepackt. Vielen Dank für die großzügigen Spenden allen Schüler*innen und Lehrer*innen und @sissis.welt für die hübschen Hauben! 🧶☺️🎄

6. Dez.. 2024

Rache als Tatmotiv

2024-12-06T09:47:13+01:00Dezember. 6, 2024|

Die dritten Jahrgänge in den Kammerspielen in Salzburg bei Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ 🎭

6. Dez.. 2024

Spannende IW-Exkursion in Wien

2024-12-06T09:49:26+01:00Dezember. 6, 2024|

Am Nachmittag steht „Experience Europe“ am Programm. Die Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ der HAK und Praxisschule Bad Ischl auf Exkursion in das bereits sehr weihnachtliche Wien. Zuerst besuchten sie das „Experience Europe“, wo sie in die Rolle von EU-Parlamentariern schlüpfen konnten. Äußerst spannend gestaltet hatten sie die Aufgabe, zwei neue Gesetzesentwürfe zu diskutieren und später darüber abzustimmen. Dabei wurde gezeigt, wie schwierig es manchmal sein kann, [...]

6. Dez.. 2024

HAK on Air!

2024-12-06T09:10:51+01:00Dezember. 6, 2024|

Sendebeitrag der 3BK über die MEIDay-Projekte der 2. Jahrgänge im Freien Radio Salzkammergut ausgestrahlt!. Gibt's auch zum Nachhören!🎙️

6. Dez.. 2024

Karriere an der Seitenlinie

2024-12-06T09:06:43+01:00Dezember. 6, 2024|

Sechs Schüler der 4AK setzen einen wichtigen Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn und starten ihre Ausbildung zum Fußballtrainer beim Oberösterreichischen Fußballverband (OÖFB). Mit der D-Lizenz legen die talentierten Nachwuchskicker den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere an der Seitenlinie. ⚽️

6. Dez.. 2024

Gib Vorurteilen keine Chance!

2024-12-06T09:04:44+01:00Dezember. 6, 2024|

Unbewusst voreingenommen sind wir vermutlich alle jeden Tag. Vieles über Vorurteile und den reflektierten Umgang damit haben die Schüler*innen aus dem Schwerpunkt Internationale Wirtschaft in einem Workshop gelernt. Das Angebot zur Extremismusprävention durch das Institut für Migrationspädagogik steht Schulen kostenlos zur Verfügung. Vielen Dank für den interessanten Workshop!

29. Nov.. 2024

Ergebnis der Personalvertretungswahl

2024-11-29T10:02:37+01:00November. 29, 2024|

Das offizielle Ergebnis der PV-Wahl 2024: Von 27 abgegebenen Stimmzetteln entfielen 21 Stimmen auf das "Team HAK/Praxisschule Bad Ischl". 6 Stimmen waren ungültig. Das Team ist demnach offiziell für 5 Jahre als PV gewählt.

14. Nov.. 2024

Sensationeller 2. Platz beim Businessplan-Finale!

2024-11-14T10:28:22+01:00November. 14, 2024|

Die junge, innovative Junior Company „Gib Gummi“ erreichte beim diesjährigen Businessplan-Wettbewerb in der Kategorie „We grow together“ unter der Leitung von Frau MMAG Christine Leitner den beeindruckenden zweiten Platz von insgesamt 400 Wettbewerbsteilnehmern. Die Klasse 4BK darf sich somit über ein Preisgeld von EUR 1.000, - und Kulturgutscheine für Oberösterreich freuen. Die Schülerfirma überzeugte die Jury mit ihren nachhaltigen Fruchtgummis, die speziell zur Unterstützung der Konzentration und geistigen Leistungsfähigkeit entwickelt [...]

14. Nov.. 2024

Finanzbildung an der Praxisschule Bad Ischl

2024-11-14T10:20:09+01:00November. 14, 2024|

Finanzbildung ist kein Stiefkind an der HAK und Praxischule Bad Ischl: Die 3. Klasse Praxisschule war unter der Leitung von Frau Professorin Gudrun Sotz-Hollinger zu Gast bei der Oberbank in Bad Ischl. Herzlichen Dank 🙏 an Frau Sabine Stögner, die uns Themen wie Kreditgespräche, Finanzierung 💰 oder Veranlagung 🏦 noch einmal perfekt erklärte! Auch die Besichtigung des Tresorraums durfte nicht fehlen! 👍

14. Nov.. 2024

Ins richtige Eck gerückt

2024-11-14T09:57:07+01:00November. 14, 2024|

⚽️ Fotoshooting 2024/25 …. Die IT-Gruppe startet das alljährliche Shooting unserer Fußballschüler*innen!

Nach oben