Über MayS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MayS, 984 Blog Beiträge geschrieben.
15. März. 2023

JKU goes School!

2023-03-16T09:59:38+01:00März. 15, 2023|

Europarecht verständlich erklärt vom Vorstand des Instituts für Europarecht an der JKU, Univ.-Prof. Dr. Franz Leidenmühler: Seit 1995 ist er am Institut für Europarecht angestellt und war ab 1998 Universitätsassistent für Völkerrecht in Linz. 2011 habilitierte er sich an der Universität Linz und ist seitdem Professor für Völkerrecht und Europarecht. Er ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Bücher und Publikationen. Wir danken für die interessante Vorlesung und die Beantwortung der unterschiedlichen Fragen! [...]

15. März. 2023

Zu groß zum Legospielen?

2023-03-15T13:05:13+01:00März. 15, 2023|

Betriebswirtschaftsunterricht einmal anders: Die 3BK erklärte das komplizierte Thema der Fertigungs- und Organisationstypen ganz einfach anhand von Legosteinen. Warum kompliziert, wenn's einfach auch geht?

15. März. 2023

Food and Culture Fair

2023-03-15T12:59:36+01:00März. 15, 2023|

Interessierte Besucher*innen heute bei der International Food and Culture Fair der ersten Klassen: Bei dieser gelungenen Messeveranstaltung warteten schmackhafte internationale Kostproben und charmanten Mitarbeiter*innen bei den einzelnen Ständen auf die zahlreichen Gourmets!

15. März. 2023

Wild flora explorer – We are young scientists!

2023-03-15T12:47:40+01:00März. 15, 2023|

Mag. Beatrice Hoheneder war heute als Pflanzenexpertin in der 2AS und es wurde ein neues Projekt gegründet: "wild flora explorer". Weil das Wetter nicht so schön war, haben wir einfach im Klassenzimmer Pflanzen bestimmt. 

3. März. 2023

„Think before you drink“

2023-03-03T13:51:28+01:00März. 3, 2023|

Zu diesem wichtigen und sehr brauchbaren Slogan erstellt die 2PS Plakate zum Zuckergehalt in Getränken. Dazu wird die Menge an Zucker, die in den verschiedenen Getränken vorhanden ist, abgewogen, unter der Getränkeverpackung aufgeklebt und so sichtbar gemacht. Fortsetzung zum "Think before you drink"-Projekt folgt. Ihr werdet staunen!!!

3. März. 2023

WIR SIND RADIO!

2023-03-03T11:13:12+01:00März. 3, 2023|

Das Freie Radio Salzkammergut FRS lud interessierte Lehrkräfte des Bundesschulzentrums ein, die Welt des Hörens kennen zu lernen. Herzlichen Dank an Andrea, Bastian und Jörg vom FRS für die inspirierenden Profi-Tipps! Schüler*innen wird damit in Zukunft die Möglichkeit geboten, Sendungen im schuleigenen, technisch bestens ausgestatteten Studio selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Grundvoraussetzungen für Radiomoderationen sind Interesse und Kenntnisse in Medienrecht, im Planen und Erstellen eines Beitrags und Techniken für professionell [...]

28. Feb.. 2023

Justiz hautnah erleben

2023-02-28T15:40:30+01:00Februar. 28, 2023|

Spannender Besuch am Landesgericht Wels bei einem äußerst interessanter Verhandlungsvormittag! Auf dem Programm standen absichtliche schwere Körperverletzung, betrügerischer Datenmissbrauch und Urkundenfälschung besonders geschützter Urkunden. Die Klasse war vollzählig und vorbildlich - schließlich darf man während der drei Stunden kaum atmen...

17. Feb.. 2023

Effiziente Roboter für die Industrie

2023-02-17T10:17:34+01:00Februar. 17, 2023|

Beeindruckende Exkursion der 1AK zu Agilox, einem Unternehmen in Neukirchen bei Lambach, das selbstfahrende Transportsysteme entwickelt und weltweit verkauft. A „Great Place to work“! Herzlichen Dank an Herrn Baumann-Rott für die großartigen Einblicke!

17. Feb.. 2023

MasterBuilders reloaded!

2023-02-17T10:08:07+01:00Februar. 17, 2023|

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr - organisierte die Projektgruppe der 3BK rund um @_anna_bichler, @xjulia19._ @_niklasholz_ @emir.humet, @vogjulian und @toggi_123 erneut einen Bausteine-Bauwettbewerb im Schulzentrum Ebensee. Auch heuer konnten wir wieder zahlreiche kleine Gäste begrüßen. Voller Motivation wurden großartige Kunstwerke erschaffen. Wir freuen uns sehr mit den Gewinnerinnen und Gewinnern!

14. Feb.. 2023

Gelebte Nächstenliebe

2023-02-14T16:57:57+01:00Februar. 14, 2023|

Durch die Initiative von @sim.gyup (4B), @anastasia.jrc und @alexandra_g_2605  können wir EUR 1.500,00 an das @roteskreuz_at spenden, um den Opfern der furchtbaren Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei zu helfen. Wir danken allen Spender*nnen vom @badischl.at Wochenmarkt für ihre Großzügigkeit und den persönlichen Zuspruch. Wir sind stolz auf eure soziale Kompetenz, euer Mitgefühl und eure Herzlichkeit!

14. Feb.. 2023

Frau und …

2023-02-14T16:51:00+01:00Februar. 14, 2023|

Die 3AK besuchte die Ausstellung Frau.Macht.Schule an der @hlwbadischl. Verschiedene Themenschwerpunkte wie z.B. Frau in Sprache und Literatur, Frau in der Wirtschaft, Frau und Technik, Frau in der Religion, Frau im Krieg, Frau in der Kunst,... wurden von allen Lehrkräften und Schüler*innen über mehrere Tage hinweg beleuchtet. Gratulation zu diesem tollen Projekt!

10. Feb.. 2023

Exkursion zu einem ‚hidden champion‘

2023-02-10T14:32:38+01:00Februar. 10, 2023|

"So groß und so nah" ... mit der Schunk Carbon Technology GmbH haben wir einen Entwickler und Produzenten für die internationale Automobil- und Bahnindustrie in der Region! Das und noch vieles mehr war für die SchülerInnen des Ausbildungsschwerpunktes Internationale Wirtschaft überraschend. Beispielsweise auch, dass Industriegüter bzw. Rohstoffe wie Graphit "schlecht" werden können. Sie werden nach dem sog. FIFO-Verfahren in der Bilanz bewertet. Das ist UNCO-Unterricht praktisch angewandt. Der Prozessentwickler, Herr [...]

10. Feb.. 2023

Die Kraft, die stets das Gute will…

2023-02-10T14:16:57+01:00Februar. 10, 2023|

Einige theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus der 4BK und 5AK besuchten gestern die großartig inszenierte Abendvorstellung "Faust I" von Johann Wolfgang Goethe im Salzburger Landestheater! Was für ein tolles Erlebnis!

7. Feb.. 2023

Selbstbewusstsein kann man lernen!

2023-02-07T10:44:02+01:00Februar. 7, 2023|

„Zeig dich von deiner besten Seite - Souveränes Auftreten bei Einladungen und Events“ - unter diesem Motto besuchte die 5BK heute im Fach Business Behaviour die @tourismusschulenbadischl. Vielen Dank an Herrn Direktor Wolfgang Falkensteiner, an die Lehrkräfte und die fleißigen Schüler*innen für den interessanten Vormittag, die perfekte Bewirtung und das vorzügliche Mittagessen!

1. Feb.. 2023

Möchtest du ab 2023/24 Teil unseres Teams werden?

2023-02-03T08:11:24+01:00Februar. 1, 2023|

Online-Infoabend: Viele Interessierte besuchten uns gestern Abend, um sich Infos für das Schuljahr 2023/24 zu holen. Wir freuen uns auf euch und wünschen noch ein erfolgreiches Schuljahr 2023 mit entspannenden Semesterferien.

Nach oben