Über MayS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MayS, 967 Blog Beiträge geschrieben.
1. Feb.. 2023

Möchtest du ab 2023/24 Teil unseres Teams werden?

2023-02-03T08:11:24+01:00Februar. 1, 2023|

Online-Infoabend: Viele Interessierte besuchten uns gestern Abend, um sich Infos für das Schuljahr 2023/24 zu holen. Wir freuen uns auf euch und wünschen noch ein erfolgreiches Schuljahr 2023 mit entspannenden Semesterferien.

31. Jan.. 2023

Erfahrungsaustausch „Nachhaltigkeit“

2023-01-31T13:04:24+01:00Januar. 31, 2023|

Über ihre Erfahrungen, Aufgaben und Tätigkeiten im schulübergreifenden Nachhaltigkeits-Gremium beim Young Ambassador Award in Österreich und Zagreb berichteten Sahra Laimer und Jennifer Plieseis aus der 4b. Freddy Reimair, Vertreter der Lions Bad Ischl, erzählte anschließend von seinen Erfahrungen als begleitender Lion durch den internationalen Wettbewerb. Christine Leitner (HAK Bad Ischl) und Thomas Martinetz  (BRG/BG) waren als betreuende Lehrkräfte vertreten. Der Moderator Othmar Fetz zeigte sich begeistert über die vielfältigen nachhaltigen [...]

30. Jan.. 2023

Studieren – wann und wie du willst!

2023-01-30T10:26:14+01:00Januar. 30, 2023|

Frau Melanie Holz B.A. vom Raiffeisenverband Oberösterreich eGen informierte unsere Maturaklassen über die Rahmenbedingungen zu berufsbegleitendem Studium und Fernstudium. Vielen Dank fürs Kommen und die vielen interessanten Anregungen!

23. Jan.. 2023

Die neuen Väter – nur ein Mythos?

2023-01-23T10:35:01+01:00Januar. 23, 2023|

Drei Schüler der 5AK organisierten im Gegenstand Business Behaviour einen Online-Vortrag zum Thema Väterkarenz. Die Gleichstellungsbeauftragte der AK OÖ, Frau MMag.a. Birgit Mock, stellte Hard-Facts und praktische Tipps hinsichtlich einer selbstbestimmten und gleichberechtigten Elternzeit für alle Geschlechter vor und regte die Mitschüler*innen zum Nachdenken und Diskutieren an. Vereinbarkeit von Familienleben und berufliche Zielsetzungen wurden hierbei ebenso thematisiert wie rechtliche und monetäre Rahmenbedingungen. Interessant gestaltete sich auch der Vergleich mit den [...]

17. Jan.. 2023

Abfallvermeidung einmal anders!

2023-01-17T15:21:09+01:00Januar. 17, 2023|

Die DNA besteht aus vier Basen: Guanin, Cytosin, Thymin und Adenin, die immer paarweise miteinander verknüpft sind. Diesen Aufbau hat die 2AS heute dargestellt - und dann gegessen...

11. Jan.. 2023

EU-Parlament in Brüssel live erleben

2023-01-11T08:12:31+01:00Januar. 11, 2023|

Live-Schaltung zum EU-Parlament nach Brüssel: Eine Stunde lang hatten die IW-Schüler/innen des 3. Jahrgangs die Möglichkeit, das EU-Parlament in Brüssel online näher kennenzulernen. Der Besucherdienst des europäischen Parlaments bietet diese Möglichkeit speziell für Schüler/innen an. So konnte man z.B. das Gebäude live von innen näher kennenlernen, die Plenarsäle und Dolmetschkabinen "besichtigen" und vor allem viele neue Informationen über das EU-Parlament gewinnen - eine tolle Möglichkeit! Wir würden uns natürlich sehr [...]

10. Jan.. 2023

Wir machen dich nicht zur Schnecke!

2023-01-10T14:34:03+01:00Januar. 10, 2023|

Alles Schnecken oder was? Heute hat die 2AS im NAWI-Unterricht mit Biologie begonnen. Biologie ist die Wissenschaft des Lebens - aber was ist Leben eigentlich? Das haben wir mithilfe von Achatschnecken herausgefunden.

9. Jan.. 2023

Next Generation Award

2023-01-09T15:01:56+01:00Januar. 9, 2023|

Wir können sagen: Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten die Welt aktiv mit! Gute Ideen stiften Hoffnung, bereichern unser Leben und verändern die Welt um uns herum. Für "Girls Care" gibt es jetzt noch die Teilnahmebestätigungen. Wir gratulieren zu diesem großartigen Projekt.

8. Jan.. 2023

Endlich wieder Skikurs für die 2. Jahrgänge!

2023-01-08T18:58:31+01:00Januar. 8, 2023|

Wir wünschen eine schöne, lustige und sportliche Woche in Saalbach-Hinterglemm. Vielleicht gibt es sogar im Laufe der Woche noch echten Schnee? Viel Vergnügen wünscht das Team der HAK/PS Bad Ischl!

20. Dez.. 2022

Lümmel oder Gent?

2022-12-20T15:06:29+01:00Dezember. 20, 2022|

Benehmen wieder gefragt? Die Tür aufhalten, bei Tisch gerade sitzen, das Besteck in der richtigen Reihenfolge benützen ... braucht man das heute noch? In der HLT Bad Ischl wurde den Schüler*innen der 3AK von Fr. Ebenführer-Nahmer theoretisch und praktisch vermittelt, was beim anschließenden Drei-Gänge-Menü ausprobiert werden konnte. Herzlichen Dank der HLT Bad Ischl für die perfekte Gastlichkeit, der Küche für die herausragenden Speisen und den Schüler*innen für das liebevoll servierte [...]

16. Dez.. 2022

Legionellen im Wasserkreislauf der Turnsäle

2022-12-16T10:28:23+01:00Dezember. 16, 2022|

Seit gestern Morgen sind die Duschen der Turnsäle gesperrt, da bei einer Routineuntersuchung an einigen Entnahmestellen Legionellen im Wasserkreislauf der Turnsäle festgestellt wurden. Das Wasser wurde gestern stärker erhitzt, die Leitungen entkalkt und eine chemische Anlage zur Verhinderung von Bakterienansiedlungen bestellt. Legionellen können über Aerosole beim Duschen Lungenentzündungen verursachen. Falls jemand Symptome wie Husten oder Fieber verspürt, bitte einen Arzt konsultieren. Die Schulärztin ist leider selbst zur Zeit krank gemeldet.

15. Dez.. 2022

Schon fast „On Air“

2022-12-15T11:54:08+01:00Dezember. 15, 2022|

Das Equipment ist perfekt und unsere Radiostation nimmt Formen an! Jetzt braucht es nur noch engagierte Schüler/innen, die interessante Themen für Podcasts aufgreifen. Danke an Bernd Schröckelsberger vom Freien Radio Salzkammergut für die Einführung in das Sendewesen und die technischen Details!

15. Dez.. 2022

Fußballabend mit interessierten Eltern

2022-12-15T11:52:52+01:00Dezember. 15, 2022|

Wie wichtig das richtige Training für Körper, Geist und beruflichen Erfolg ist, erklärte uns Trainingskoordinator Thomas Heißl beim Fußball-Elternabend der 1. Jahrgänge. Die Klassenvorstände Mag. Zöhrer und Mag. Ahammer lüfteten bei dieser Gelegenheit das gut gehütete Geheimnis um den Zielort der Fußballexkursion in diesem Schuljahr. Anschließenden bewirteten die Schüler noch die Anwesenden und alle unterhielten sich sehr gut bei diesem Treffen.

14. Dez.. 2022

Freude teilen – das ist Weihnachten!

2022-12-14T16:16:20+01:00Dezember. 14, 2022|

Fast 100 Geschenke mit brauchbaren und anderen erfreulichen Dingen für die Menschen in Rumänien gesammelt und wunderschön verpackt. Großer Dank an die fleißigen Schüler/innen und Lehrkräfte, die eingekauft, organisiert und unterstützt haben. Wir wünschen allen Menschen auf dieser Welt ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest ohne Krieg und Hunger. Insights und Anzeigen ansehen Beitrag bewerben 2Du und 1 weitere Person

2. Dez.. 2022

Wir stellen uns vor

2022-12-02T10:34:49+01:00Dezember. 2, 2022|

Sympathische Präsentation durch unsere Schüler in Bad Mitterndorf bei der Bildungsmesse der MS Bad Mitterndorf. Wirklich sehr ansprechend gestaltet! Vielen Dank für euer Engagement!

1. Dez.. 2022

Recording – Wir geben der Jugend eine Stimme

2022-12-01T10:00:37+01:00Dezember. 1, 2022|

Besuch im Studio Freies Radio Salzkammergut: Die Schüler/innen der 2AK gestalteten unter Anleitung von Frau Mag. Magdalena Stammler einen Radiobeitrag zum Thema Ethik und Medien und Ethik und Sport. Vielen Dank für die professionellen Tipps und Anregungen. Wir warten schon gespannt auf die Ausstrahlung!

1. Dez.. 2022

Talent zum Verkaufsprofi?

2022-12-01T09:41:05+01:00Dezember. 1, 2022|

Expertenwissen hautnah - mit großer Aufmerksamkeit konnten die dritten Jahrgänge heute von und mit dem Verkaufsprofi Herrn Ralf Springer (VBC Partner) lernen. Was bringt ein guter Verkäufer mit, welche Gesprächsphasen durchläuft man beim Verkauf und wie holt man das Beste aus jeder Beratung? Danke für die besonders interessanten Einblicke und die wertvolle Zeit!

Nach oben