Kuchen für Kinder
Besucht uns doch heute am Wochenmarkt und unterstützt mit dem Kauf süßer Köstlichkeiten den Masterbuilders-Bauwettbewerb - ein Projekt für Kinder in der Region! Wir freuen uns auf euch!
Besucht uns doch heute am Wochenmarkt und unterstützt mit dem Kauf süßer Köstlichkeiten den Masterbuilders-Bauwettbewerb - ein Projekt für Kinder in der Region! Wir freuen uns auf euch!
Entrepreneurship-Summit: Juhu, wir sind Dritter in der Kategorie 3 - „We grow together“ beim diesjährigen Bundesfinale des Entrepreuneurship Summit im Wiener Rathaus und dürfen uns über ein Preisgeld von EUR 750,00 freuen! Insgesamt nahmen 550 Teams am Wettbewerb teil. Besonders beeindruckend waren die Keynote Speaker, Geschwister Aigner (Sieger der Paraolympics) oder Wolfgang Illek (Organisator Wings for Life) sowie die Workshops mit erfolgreichen Unternehmensgründern. .
Fairs are a good and fun opportunity for our students to present and communicate in a more private atmosphere. We chose different topics for the Fairs such as media and entertainment, sports, jobs or books to make it more interesting for the Fair visitors. Students chose topics they can relate to and thus feel more comfortable talking about them. .
Die 5. Jahrgänge begrüßten heute Dr. Thomas Mair zum Thema Krisenmanagement und Insolvenz. Hohe Energiepreise und steigende Zinsen setzen den Unternehmen stark zu, die Zahl der Unternehmensinsolvenzen erhöht sich bereits jetzt merklich, auch Private wird es öfter treffen. Wird eine Pleitewelle das Land überrollen? Vielen Dank für den lebendigen Vortrag und die interessanten Einblicke!
Unsere Fußballerinnen und Fußballer absolvierten den alljährlichen sportmotorischen Test: Schnellkraft, Sprungkraft, Rhythmusgefühl, Zeitgefühl und komplexe Reaktionszeit werden an verschiedenen Geräten getestet. So können wir über die Schuljahre die sportliche Weiterentwicklung an unserer Schule messen und optimal unterstützen. Sportbegeisterte der SMS Ebensee, des VS Pfandl, Sportunion Bad Ischl und SV Bad Ischl machten ebenfalls mit! Wie man sehen kann, waren alle begeistert und es hat uns sehr gefreut!
Fairs are a good and fun opportunity for our students to present and communicate in a more private atmosphere. We chose different topics for the Fairs such as media and entertainment, sports, jobs or books to make it more interesting for the Fair visitors. Students chose topics they can relate to and thus feel more comfortable talking about them.
Die Klassen der 2. und 3. Praxisschule bei der Jobrallye der @wko.ooe: Ein herzliches Dankeschön an Herrn Promberger für die Organisation.
Exkursion zum Unternehmen Ringer nach Regau im Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“: Ringer ist Spezialist für Gerüste und Schalungen und wird in dritter Generation als Familienunternehmen geführt. Dipl. Ing. (FH) Thomas Ringer, Exportleiter und Eigentümer des Unternehmens, nahm sich einen Nachmittag lang Zeit, um die Fragen zum Thema Export generell, zu Markteintritten in andere Länder oder zu kulturellen Unterschieden zu besprechen. Spannend zu hören war, wie Neukunden in anderen Ländern gewonnen werden [...]
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse Praxisschule absolvierten letzte Woche ihre Praxistage in verschiedenen Betrieben - voller Engagement und Begeisterung! Die Praxisschule bietet die optimalen Voraussetzungen für Berufsorientierung und Persönlichkeitsbildung.
Die erste Englischmesse, gestaltet von den 5. Jahrgängen, fand mit großem Erfolg statt. Alle Besucherinnen und Besucher konnten sich zu verschiedensten Sportarten informieren und entsprechende Fragen stellen. Wie sportlich aktiv unsere Schülerinnen und Schüler auch selbst sind, hat alle erstaunt!
Campus Radio Bad Ischl: Informationsveranstaltung des Freien Radio Salzkammergut am Bundesschulzentrum Bad Ischl mit Ziel einer strategischen Partnerschaft zwischen Schule und Radio. Die mobile Infrastruktur stünde dann sowohl der HAK/PS Bad Ischl als auch dem Gymnasium zur Verfügung, um regelmäßig Beiträge von Schülerinnen und Schülern zu senden. Kritische Medienkompetenz, Sprachkompetenz, Förderung von Meinungsfreiheit, soziale und Kommunikationskompetenzen könnten so selbständig und spielerisch erworben werden. Vielleicht entdecken wir dabei verborgene Talente, wer [...]
Die Bibliothek wurde vor den Herbstferien im Rahmen des Lesecafes fleißig besucht und Bücher ausgeborgt. Weil die Initiative sowohl von Schüler- als auch von LeherInnenseite recht positiv aufgenommen wurde, wird es im Sommersemester eine Wiederholung geben! Um die Bibliothek weiter zu beleben stellen wir die Wochen bis Weihnachten unter das Motto "HAK/PS liest". Start: Mittwoch, 09.11.2022. In der ersten halben Stunde der 1. Einheit wird im ganzen Schulhaus (Klasse, Sekretariat, [...]
...gehen zu Ende. Es war für die Schülerinnen eine Ehre, Österreich beim LIONS Europa Forum 2022 zu vertreten. Sieger der teilnehmenden Länder: Türkei, 2. Platz: Irland, 3. Platz: Belgien. Weiters waren vertreten: Kroatien, Rumänien, Italien, Österreich und Deutschland. Auch wenn wir keinen Stockerlplatz gemacht haben, konnten viele neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen gesammelt werden. Die Schülerinnen haben Österreich unter der Leitung von Frau MMag. Christine Leitner toll vertreten und wir [...]
Unsere beiden Teilnehmerinnen für das Finale des Young Ambassador Award des Lions Club Sahra Laimer und Jenny Plieseis (@_sahra_l und @plieseis) sind in Zagreb angekommen und bestreiten in den nächsten Tagen gemeinsam mit Schülerinnen des @bg_brg_badischl und der @stgis.at das Europafinale. Wir drücken die Daumen!
Das Sekretariat ist telefonisch am Montag, 31.10. und am Mittwoch, 2.11.2022 von 7 - 12 Uhr zu erreichen.
Die SEM-Gruppe der 5. Jahrgänge zu Gast bei Sport und Talk im Hangar 7. Bei Sport und Talk aus dem Hangar-7 spricht der 64-Jährige Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef) über seine Pläne in der Alpenrepublik. Weltcup-Auftakt in Sölden. Einmal im Jahr steht der Rettenbachferner im Zentrum der skiinteressierten Weltöffentlichkeit. Bei Sport und Talk aus dem Hangar-7 diskutieren Experten und aktuelle Athleten über den Verlauf des Wochenendes in Tirol." (Quelle: https://www.servustv.com/sport/v/aauudx9xnfcutsye3uzc/) [...]
The coach and his team explain the huge loss of 5:1 to the journalists. Based on the Premier League Skills English vocabulary provided by the British Council, our students acted out a press conference in which they talked about a fictive game their club lost. The rest of the class played the role of the journalists asking questions. After 10 minutes, another group was next in the role of the [...]
Autor und Poetry Slammer Omar Khir Alanam faszinierte die 2. Jahrgänge mit seiner bewegenden Lebensgeschichte, welche er in einem Poetry Slam verpackte. Im zweiten Teil des Work Shop schlüpften die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle einer Schriftstellerin/eines Schriftstellers. Herzlichen Dank, dass du bei uns warst!
Danke für deinen Besuch!
„Nicht raunzen, sondern anpacken!“ – Erfolgreiche Youth Entrepreneurship Week an der HAK-Bad Ischl Eine gelungene Woche voller kreativer Ideen und Lösungsansätze geht zu Ende. Über 4 Tage beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler aus der 2 BK mit dem Thema Entrepreneurship und arbeiteten an der Zukunft von morgen. Innovative Ideen und Lösungen für die Sustainable Development Goals wurden dabei entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten während dieser Woche, welche kreative [...]