Über MayS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MayS, 967 Blog Beiträge geschrieben.
26. Apr.. 2022

COOL – Cooperatives Offenes Lernen

2022-04-26T13:04:05+01:00April. 26, 2022|

COOL-Abschlusspräsentation in Wien: Mag. Daniela Limbacher und Mag. Eva Kirchengast präsentierten zum Abschluss ihres COOL-Lehrgangs im Bildungszentrum der AK Wien ihr Entwicklungsprojekt zum Thema "HAKconnect" und "Girl Power". Eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen innovativen Ideen. Herzliche Gratulation!

8. Apr.. 2022

Ehrung der Stadtgemeinde für Dr. Herbert Hirschwehr

2022-04-08T13:08:31+01:00April. 8, 2022|

Ehrung für Dr. Herbert Hirschwehr: Seit Bestehen der Frühlingsaktion "Hui statt Pfui" hat der umsichtige Biologie- und Chemielehrer mit fleißigen Schülerinnen und Schülern unsere schöne Stadt von Unrat gesäubert. Er wird im Juli in Pension gehen und deshalb bedankte sich Frau Bürgermeisterin Ines Schiller ganz herzlich bei ihm! Danke, lieber Herbert!

8. Apr.. 2022

Diplomarbeiten-Präsentationen der Extraklasse

2022-04-08T12:51:23+01:00April. 8, 2022|

Von "APP für Jugendliche in Bad Ischl" bis "Zahlungsmittel Kryptowährung?" waren alle aktuellen regionalen und überregionalen Themen abgedeckt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten sich in gewohnt eloquenter Weise vor der Prüfungskommission und stellten sich auch sehr charmant und kompetent den anschließenden Fragen. Wir gratulieren ganz herzlich zu den interessanten Projekten!

8. Apr.. 2022

Spanischtag in Salzburg

2022-04-08T12:40:31+01:00April. 8, 2022|

Am Vormittag stand eine Schnitzeljagd durch die Stadt auf Spanisch/Französisch auf dem Programm und am Nachmittag der Besuch des lateinamerikanischen Filmfestivals im "Das Kino". Wie man sieht, hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß - das müssen wir nächstes Jahr wieder machen. Sehr gefreut hat uns, dass auch die ukrainischen Schüler mit dabei waren!

7. Apr.. 2022

HUI STATT PFUI

2022-04-07T09:26:37+01:00April. 7, 2022|

Dr. Herbert Hirschwehr war wieder mit fleißigen Schülern in der Umgebung der Schule unterwegs und sammelte Unrat ein, damit wir die frühlingshafte Natur ungestört genießen können. Dr. Hirschwehr wird im Juli in Pension gehen und wir bedanken und im Namen der Gemeinde recht herzlich bei ihm und seinen Helfern!

29. März. 2022

Traumwetter und gute Laune

2022-03-29T12:38:25+01:00März. 29, 2022|

Der Skikurs in Saalbach-Hinterglemm ist für alle eine erholsame Woche mit gemeinsamen Erlebnissen in der Natur und beim Apres Ski!

29. März. 2022

Interreligiöses Friedensgebet

2022-03-29T10:18:53+01:00März. 29, 2022|

Welche ist die beste aller Religionen? Diejenige, die aus ihren Grundsätzen das Beste für die Menschen macht. Wir gehen am kommenden Mittwoch, 20. 4. 2022, in der 2.+3. Einheit auf den Kalvarienberg und werden bei den Kapellen drei Impulse zu Judentum, Christentum und Islam sowie bei der Kirche ein gemeinsames Friedensgebet gestalten. Deshalb bitten wir die Lehrkräfte der 2. Einheit, mit den Klassen zum Kalvarienberg zu gehen. Treffpunkt ist bei [...]

28. März. 2022

Damit es erst gar nicht so weit kommt:

2022-03-28T15:26:14+01:00März. 28, 2022|

Schuldenberatung nicht vergessen! Workshop zum Thema Schuldenberatung an der HAK Bad Ischl - Mag. (FH) Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich, arbeitete einen Vormittag lang mit Schülerinnen und Schülern der 4AK der HAK Bad Ischl. Steigende Energiepreise, hohe Mietkosten, Inflation – mehr denn je ist es wichtig, sich mit dem Thema Schuldenberatung und Privatkonkurs auseinanderzusetzen.

28. März. 2022

Skikurs in Saalbach-Hinterglemm

2022-03-28T15:17:56+01:00März. 28, 2022|

Unsere Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge erholen sich gerade bei strahlendem Sonnenschein von einem anstrengenden Schuljahr. Viel Spaß und eine gute Gemeinschaft mit euren Lehrkräften!

25. März. 2022

Börsen-Guru an der HAK Bad Ischl!

2022-03-25T14:07:45+01:00März. 25, 2022|

Marvin Hödlmoser aus der 5BK gewinnt die Schülerwertung des OÖN-Börsespiels mit einer unglaublichen Performance von +37,56 % (!!!). Herzliche Gratulation von uns allen! Wer den Bericht in den OÖ lesen möchte, hier der Link: https://www.nachrichten.at/wirtschaft/chinesische-aktien-entschieden-das-ooen-boersespiel;art15,3619439

24. März. 2022

Yoga for Ukraine

2022-03-25T11:35:05+01:00März. 24, 2022|

Komm zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis für einen guten Zweck! Wo: Turnsaal im Bundesschulzentrum Bad Ischl, Grazerstraße 27 Wann: 5.4.2022, 17 - 18:10 Uhr Mag. Agnes Petritsch freut sich auf euer Kommen! Sowohl Anfänger als auch Profis sind herzlich willkommen! Mitzubringen sind: eine rutschfeste Matte und ein tagesaktueller Antigentest Freiwillige Spenden werden an Aloisia Mairhofer in Altaussee überwiesen. Sie kümmert sich direkt und unbürokratisch um ukrainische Flüchtende an der ukrainischen Grenze. [...]

23. März. 2022

Das letzte Mal „HUI STATT PFUI“ mit Prof. Hirschwehr!

2022-03-23T08:51:22+01:00März. 23, 2022|

Schülerinnen und Schüler, die mit Dr. Herbert Hirschwehr am 6.4.2022 in unserer Gemeinde die frühlingshafte Landschaft vorösterlich säubern wollen, bitte im Sekretariat melden! Hinweis am Rande: Die wertvolle Aktion wird das letzte Mal von Dr. Hirschwehr begleitet, weil er im Juli in die verdiente Pension gehen wird. Handschuhe, Müllsäcke und Jause im Anschluss stehen für alle bereit!

23. März. 2022

Businessplan-Wettbewerb – Wir nehmen teil!

2022-10-03T09:19:17+01:00März. 23, 2022|

Eine engagierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 2BK nahm heute am Coaching zum Businessplanwettbewerb "Next Generation" teil. Die versierten Trainer Mag. Johannes Lindner und Valentin Mayrhofer zeigten sich begeistert von der sozialen Idee, Damenhygieneartikel auf den Mädchentoiletten zum Selbstkostenpreis anzubieten.

17. März. 2022

Soziale Intelligenz ganz groß!

2022-03-17T15:27:03+01:00März. 17, 2022|

Die IW-Gruppe unter der Leitung von Prof. Gudrun Sotz-Hollinger half am gestrigen Nachmittag, die für den Verein „Ukrainehilfe Salzkammergut“ gesammelten Hilfsgüter zu sortieren und einzupacken. Hilfsbereitschaft und soziale Intelligenz, die in Zeiten wie diesen großartig und unerlässlich ist! 🇺🇦

17. März. 2022

SchülerInnen-Konsumenteninformation online

2022-03-17T15:21:49+01:00März. 17, 2022|

Passend zum Weltverbrauchertag am 15.03.2022 nahm unter anderem die 3BK der BHAK Bad Ischl am Live-Stream mit dem Europäischen Verbraucherzentrum und den Vertretern der Europäischen Kommission in Österreich teil. Es wurden umfassende Informationen über die Aktivitäten des VKI (Verein für Konsumenteninformation) gegeben. Anhand interaktiver Fallbeispiele wurden Themen wie Vertragsrechte, Gewährleistung, Garantie, Online-Shopping, Fake-Shops und Gratis- bzw. Abo-Fallen behandelt. Wir konnten im Voraus Fragen per E-Mail einsenden, die dann ebenso im [...]

15. März. 2022

Kleidertausch statt Kaufrausch – Projekt „Let’s give new life to our clothes!“

2022-03-15T12:22:16+01:00März. 15, 2022|

Wir kaufen ein und schmeißen weg: Pro Jahr werden in Österreich pro Kopf und Nase zirka sieben Kilo Mode im Müll entsorgt. Damit ist Österreich im Vergleich der Textilabfallnationen leider ganz weit vorne. Gemeinsam haben sich die International School St. Gilgen, das BG/BRG Bad Ischl und die Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl die Frage gestellt, was können wir tun? Die drei Schulen haben sich vereint und eine Kooperation gebildet. Die [...]

9. März. 2022

Projekt für Mädchen am Weltfrauentag

2022-03-09T10:50:15+01:00März. 9, 2022|

Die Schülerinnen und Schüler der 2BK stellten am Weltfrauentag der Schulgemeinschaft ein interessantes Projekt zum Thema "Hygieneartikel für Mädchen" vor. Wir danken den Elternvertreterinnen für ihre finanzielle und mentale Unterstützung!

3. März. 2022

Weltjournal-Beitrag von Vanessa Böttcher

2022-03-04T12:46:22+01:00März. 3, 2022|

Weltjournal-Reporterin Vanessa Böttcher, Absolventin der HAK Bad Ischl, begibt sich 700 Kilometer Richtung Osten und berichtet von ihrer Reise zur polnisch-ukrainischen Grenze. Sie begleitet ihren Kollegen, den Ukrainer Richard Kerz, auf seinem achtstündigen Weg zu seiner Familie, die sich auf der Flucht befindet. Weltjournal noch zu sehen in der TV-Thek: https://tvthek.orf.at/profile/Weltjournal/1328/WELTjournal-Ukraine-Krieg-in-Europa/14126369

Nach oben