Über MayS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MayS, 984 Blog Beiträge geschrieben.
1. Apr.. 2025

Schulübergreifendes Nachhaltigkeitsprojekt

2025-04-01T08:19:43+01:00April. 1, 2025|

Die 3. Klasse Praxisschule startete gemeinsam mit Schüler*innen des BRG Bad Ischl und der International School St. Gilgen ein Nachhaltigkeitsprojekt in Zusammenarbeit mit den österreichischen Bundesforsten (ein herzliches Dankeschön an Martin Steyrer) und pflanzte ca. 140 kleine Lärchen auf dem Kalvarienberg in Lauffen. Jedes dieser Bäumchen wurde einem Schüler bzw. einer Schülerin der Abschlussklassen der drei Schulen gewidmet.

25. März. 2025

Von profan zu geistlich…

2025-03-31T09:07:19+01:00März. 25, 2025|

Nach einem sehr sehr frühen Morgenspaziergang 😎 besichtigten wir das Stadio Olimpico, am Nachmittag geht es zu den Thermen des Caracalla, um am Abend einen Gottesdienst in der Santa Maria dell' Anima zu besuchen. Ein großartiges vielfältiges Programm!

25. März. 2025

Finanzbildung an der HAK – Berlin: Wir kommen!

2025-03-25T09:45:31+01:00März. 25, 2025|

Investitionen, Risikomanagement und Marktanalysen: Marco Freund, Amelie Prinz, Florian Praschl, Berat Arslan und Simon Höll aus der 3BK sicherten sich einen Platz unter den besten 20 Teams von insgesamt 671 im diesjährigen „SCHULBANKER“-Wettbewerb. In einem internationalen Wettbewerb, organisiert vom Bundesverband deutscher Banken, konnten sie ihre herausragenden Fähigkeiten im Bereich Wirtschaft und Finanzwesen unter Beweis stellen. Die Teams übernehmen die Verantwortung für verschiedene Bereiche einer fiktiven Bank und treffen strategische Entscheidungen [...]

25. März. 2025

ROM – Kultur von Weltrang erleben

2025-03-25T09:22:41+01:00März. 25, 2025|

Unsere vierten Jahrgänge zu Besuch in Rom! Montag: Stadtspaziergang, Aussichtsterrasse des Vittoriano, Giancolo, Spaziergang nach Trastevere. Der Neid könnte die Daheimgebliebenen fressen... 😀 Wir wünschen euch schöne unvergessliche Tage in der Città Eterna! Bitte Fotos schicken!

24. März. 2025

3. Platz bei HACKATHON Vienna

2025-03-24T12:14:14+01:00März. 24, 2025|

Für die MEI-Day-Gruppe „Yumly“ ging es diese Woche zur Hackathon Vienna. Dort wurden interessante Challanges von den Unternehmen REWE, Häuser fürs Leben und dem Bundesministerium für Inneres vorgestellt, für welche die Schüler*innen in verschiedenen Gruppen digitale Lösungen finden mussten. Die Schüler*innen konnten viele wertvolle Kontakte knüpfen und die neu entstandene Gruppe „Safe Choices“ erzielte sogar den 3. Platz. Es war eine unbeschreibliche Erfahrung!

21. März. 2025

Euroscola-Session

2025-10-21T14:43:30+01:00März. 21, 2025|

Die IW-Schüler*innen des 4. Jahrgangs konnten heute online den Vice-President des EU-Parlaments Mr. Omarjee interviewen. 27 Schulen aus allen EU-Mitgliedsländern waren dabei. Die Themen waren vielfältig: das Verhältnis USA-EU, Sicherheit und Verteidigung in Europa angesichts der geänderten Position der US-Regierung, auch der Aufstieg der rechten Parteien in Europa und deren Ursachen wurden diskutiert. Schwerpunkt dieser Euroscola-Session „A Europe of equal opportunities“.

20. März. 2025

DA-Präsentationen – einmal anders!

2025-03-20T10:24:05+01:00März. 20, 2025|

Der erste Diplomarbeiten-Kongress unserer Schule ging mit großem Erfolg in der Trinkhalle Bad Ischl über die Bühne. Organisiert von der SEM-Gruppe der vierten Jahrgänge informierten sich zahlreiche Besucher, unter ihnen Bad Ischls Bürgermeisterin @schiller.ines , der Bürgermeister von Bad Goisern @leopold.schilcher, Bürgermeister von Gmunden @stefan.krapf und der Leiter der WKO-Geschäftsstelle in Bad Ischl und Absolvent unserer Schule Andreas Promberger, über die soeben fertiggestellten Diplomarbeiten an den Messeständen unserer Maturant*innen. Wir [...]

20. März. 2025

Soziales und nachhaltiges Lernen

2025-03-20T10:26:12+01:00März. 20, 2025|

Unsere Schüler*innen im Dienste für die Gemeinschaft und die Umwelt: Müllsammelaktion Hui statt Pfui mit der 1AS und 2CK! Top motiviert bei schönstem Wetter! Der Frühling kann kommen! Die gefundene Bierkiste wurde direkt beim Billa zurückgebracht - die Flaschen waren leer...

14. März. 2025

Artweger – die feine Art im Bad

2025-03-14T17:56:01+01:00März. 14, 2025|

Spannende Exkursion für die IW-Schüler*innen zum Unternehmen Artweger! Nach einer eindrucksvollen Führung durch die Produktion wurden Themen wie Marketing, Standortpolitik und Logistik diskutiert. Herzlichen Dank an Benedikt Jäger und Josef Asböck für den spannenden Nachmittag!

14. März. 2025

Bewerben – gewusst WIE!

2025-03-17T08:30:47+01:00März. 14, 2025|

Jürgen Pintar, Personalberater, BSc (WU) von Schulmeister Management Consulting Linz GmbH - Niederlassung Salzburg coachte die 3AK zum Thema Bewerbungsgespräche. Herzlichen Dank an unseren Alumni für seinen interessanten Besuch!

14. März. 2025

Expert*innen im Industrieanlagenbau

2025-03-14T17:45:24+01:00März. 14, 2025|

Viele interessante Einblicke für die 1AK bei der Exkursion zur „Kremsmüller Anlagenbau GmbH“ nach Steinhaus bei Wels. Eine Fragestunde mit den Führungskräften, ein Betriebsrundgang und ein Crash-Kurs in Schweißen waren die Highlights!

10. März. 2025

MEIday-Projekt: F*CK MOTIVATION

2025-03-10T12:41:33+01:00März. 10, 2025|

MEIday Projekt: „Wir (Ferdinand Kaltenreiner, Tristan Brzezowsky, Dominik Pfeiffer, Lionel Brandl, Lukas Laserer) sind die fünf Autoren des Magazins „F*CK MOTIVATION“. In unserem Magazin bieten wir die perfekte Hilfe, schlechte Gewohnheiten loszuwerden und einen gesunden und fitten Lebensstil zu beginnen. Unser Magazin beinhaltet Ernährungstipps, Fitnessübungen und gesunde Rezepte, welche wir durch unsere eigene Erfahrung zur Verfügung stellen können. Denn langfristig wird Sie nicht Motivation, sondern Disziplin an Ihr Ziel bringen." [...]

10. März. 2025

Career & Connect Messe Linz

2025-03-10T12:43:16+01:00März. 10, 2025|

Unsere 3. Jahrgänge waren gestern live vor Ort und haben spannende Inputs von Lisa-Marie Schiffner, Jürgen Undeutsch & Julia Schenkenfelder mitgenommen! Viel Inspiration zu Karriere, Zukunft & Erfolg – ein richtig cooler Tag!

5. März. 2025

„Es irrt der Mensch, so lang er strebt.“

2025-03-05T16:05:13+01:00März. 5, 2025|

Der 4. Jahrgang besuchte das Landestheater Salzburg und erfreute sich an der Neuauflage von Goethes „Faust“, ein Lebenswerk von Johann Wolfgang von Goethe mit immerwährender Gültigkeit.

5. März. 2025

MEIday: Enjoy Health & Save the food

2025-03-05T15:52:02+01:00März. 5, 2025|

„Wir sind ein Team aus fünf Jungs und haben uns im Rahmen von MEIday mit Lebensmittelverschwendung auseinandergesetzt. Dabei haben wir realisiert, wie viele tausende Tonnen an Lebensmitteln, die eigentlich noch genießbar sind, weggeworfen werden. Das hat uns schockiert und motiviert, etwas dagegen zu unternehmen. Genau deswegen haben wir für den 02.04.2025 eine Kochshow geplant. Für unsere Kochshow sind 11 Schüler*innen der Tourismusschule Altmünster engagiert, die uns zeigen, wie einfach man [...]

28. Feb.. 2025

Girl Power in München

2025-02-28T12:31:35+01:00Februar. 28, 2025|

Die Girl-Power-Exkursion startete bei Microsoft in München - dabei hatten wir das große Vergnügen, von unserer Absolventin 2015 Dunia Dörr @dd.dunia zu lernen. Sie gab uns spannende Einblicke in Verhandlungsstrategien – vielen herzlichen Dank dafür! Besonders beeindruckend: In nur 10 Jahren hat Dunia eine beeindruckende Karriere hingelegt! Ihr Erfolg zeigt, was mit Engagement, Mut und Wissen möglich ist.

27. Feb.. 2025

MEIday-Projekt Gartenkalender

2025-02-27T13:49:07+01:00Februar. 27, 2025|

„Wir sind die GardenGuides, eine Gruppe von 6 Schülerinnen, die im Rahmen des MEIday-Projektes einen Gartenkalender gestaltet haben. Nach erfolgreichem Verkauf von 50 Kalendern haben wir uns dazu entschieden, den Erlös von € 300,- an den gemeinnützigen Verein Austrian Doctors zu spenden. Bei einem Besuch in Salzburg wurden uns die verschiedenen Projekte vorgestellt und wir haben beschlossen das Projekt Boarding School in Loodoriak (Kenia) mit unserer Spende zu unterstützen. Mit [...]

27. Feb.. 2025

Innovative Ideen für die Schüler*innen

2025-02-27T13:49:53+01:00Februar. 27, 2025|

Die 1BK besucht im Rahmen des BW-Unterrichts das Unternehmen „andys.cc“ am Bahnhof in Bad Ischl. Der Unternehmensgründer Marcus Weixelberger betreibt an 12 Standorten Co-Working-Spaces mit über 6.000 m² Bürofläche zum Mieten. Nach einer Führung durch die Büros am Bahnhof und einer Präsentation des Konzepts, das von der Kaffeetasse bis zur Raumgestaltung vollständig durchdacht ist, erzählten Herr Weixelberger und die Standortleiterin Sandra Soriat ausführlich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze. Außerdem wurden [...]

Nach oben