Über MayS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MayS, 984 Blog Beiträge geschrieben.
2. März. 2019

Kritische Jugendliche: Handyparkplätze geschaffen!

2019-03-02T12:14:18+01:00März. 2, 2019|

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Smartphone & Co. ist eine Schlüsselqualifikation für die moderne Lebens- und Arbeitswelt. Unsere Jugendlichen verfügen über die entsprechende Medienkompetenz, indem sie für die Risiken digitaler Kommunikation sensibilisieren und sich mit der exzessiven Smartphone-Nutzung kritisch auseinander setzen.

24. Feb.. 2019

Diplomarbeiten-Präsentation bei MIBA

2019-02-24T19:42:49+01:00Februar. 24, 2019|

Welche CSR-Maßnahmen (Corporate-Social-Responsibility-Maßnahmen) interessieren Jugendliche im Bereich Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesundheit am meisten? Tatjana Bozunovic und Ilayda Yilmaz präsentierten die Ergebnisse ihrer Diplomarbeit heute beim Auftraggeber MIBA-AG. DI (FH) Stefan Buchmayr, MSc (ESH-Manager) und DI (FH) Franz Almhofer-Amering (Corporate EHS & Facility Manager) vom Unternehmen MIBA gratulierten zu der gelungen Arbeit und Präsentation. Tolle Leistung unter professioneller Betreuung von Frau Prof. Christine Leitner!

16. Feb.. 2019

WIR SIND KEINE FLASCHEN!

2019-02-16T22:33:56+01:00Februar. 16, 2019|

Pro Woche füllen wir mit unserem Plastikmist locker eine große Tonne. Darum gestaltet gerade eine Schülergruppe für uns eine wiederbefüllbare Trinkflasche, die mit Kalt- oder Heißgetränken, selbstgemachten Säften oder einfach nur mit Leitungswasser befüllt werden kann. Sie ist leicht und unzerbrechlich. Wir setzen ein ZEICHEN gegen den Wegwerf-Wahnsinn - WIR UNTERNEHMEN WAS!

14. Feb.. 2019

Volleyballturnier der Spitzenklasse!

2019-02-14T13:57:19+01:00Februar. 14, 2019|

And the winner is: 5bk! Beim Lehrer-/Schülerspiel triumphierte trotz Hammerangabe mit Kopfschuss gegen Frau Prof. Wimmer die Lehrermannschaft! ;-) Wir gratulieren allen sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

13. Feb.. 2019

Sportlicher Ausklang des Wintersemesters …

2019-02-13T10:27:17+01:00Februar. 13, 2019|

beim Volleyballturnier mit tollen gesunden Preisen! Dank an die Organisatorin, Prof. Marcela Sevcikova, und die Sponsoren der Preise, Herrn Schoiswohl vom Schulbuffet und Familie Fers-Hildenbrand vom Weinhaus Attwenger!

7. Feb.. 2019

Vitamin-Ecke gegen Grippeviren

2019-02-07T12:49:28+01:00Februar. 7, 2019|

--> erster Schritt in Richtung "gesunde Ernährung": Die Schülerinnen und Schüler finden die Idee super, möchten ähnliche Aktionen starten undd diese Idee ausbauen. Vielen Dank für die gesunde Inspiration von Mag. Sevcikova, die unser Schulambiente laufend gestaltet, verschönert und verbessert!

6. Feb.. 2019

Pitch Session

2019-06-17T09:43:33+01:00Februar. 6, 2019|

Welche Geschäftsidee ist die beste? Feedback des Experten Mag. Blöchl bei Pitch Session, die kreativste Geschäftsidee wird gesucht! Im Zuge des BPQM Unterrichts präsentierten die SchülerInnen der 3 AK Herrn Mag. Blöchl von der UniCredit Bank Austria die von ihnen entwickelten Geschäftsideen. Im Anschluss gab es ein ausführliches Feedback des Experten.

31. Jan.. 2019

5. Platz bei Schulchallenge für Ö3-Wundertüte

2019-06-17T09:43:33+01:00Januar. 31, 2019|

Bis zum letzten Tag haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der HAK/Praxisschule Bad Ischl alte Handys gesammelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 804 Stück!!! Damit haben wir bundesweit den beeindruckenden 5. Platz belegt. Herzlichen Dank an alle, die fleißig gesammelt haben! https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokales/bad-ischler-schueler-von-hakhas-und-gymnasium-sammeln-804-handys_a3182214  

25. Jan.. 2019

EUWR: Dos and Don´ts auf der Arabischen Halbinsel

2019-01-25T11:28:17+01:00Januar. 25, 2019|

Mit einem „Salam Aleikum“ nahm Herr Dipl. Ing. Dr. Thomas Huemer die Schüler und Schülerinnen der vierten Jahrgänge im Schwerpunkt EUWR mit auf eine Reise in das Königreich Saudi-Arabien. Mit seiner Firma CES Combi Energy Systems, spezialisiert auf erneuerbare Energie, ist er im arabischen Raum erfolgreich tätig. Er berichtete sehr spannend und anschaulich vom langwierigen Aufbau der Geschäftsbeziehungen bis zum ersten „purchase order“ und den Herausforderungen bei der Umsetzung. Wissenswertes [...]

24. Jan.. 2019

Mehrsprachigkeit als Schatz!

2025-10-21T14:41:52+01:00Januar. 24, 2019|

Brücken und Mauern – Wie bauen wir unsere Zukunft? Mit diesem Überthema beschäftigten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim zweisprachigen Redewettbewerb SAG’S MULTI in Wien. Es ist schon zur Tradition geworden, dass auch Schülerinnen und Schüler der HAK/PS Bad Ischl an diesem spannenden und interessanten Wettbewerb teilnehmen. Venera Mustafa aus der 1ck hielt eine Rede zum Thema „Zukunft braucht Herkunft“. Sie verwendete die Sprachen Deutsch und Albanisch. Daniel Iuhos aus [...]

17. Jan.. 2019

Projektmanagement ganz praktisch!

2019-06-17T09:43:34+01:00Januar. 17, 2019|

Wie einfach, bereichernd und vor allem genussvoll kann rein pflanzliche Ernährung sein? Diese Frage versuchte eine Schülergruppe der 3 AK in Projektmanagement zu klären. Sie organisierte eine Einkaufsschulung und einen veganen Kochkurs mit Dina Hager, der Betreiberin des veganen Kochstudios „Vrits“ und Expertin auf diesem Gebiet. Die Schülerinnen und Schüler lernten neben der Anwendung der Projektmanagementtools, worauf man bei einem Einkauf von Lebensmitteln genau achten sollte, wie man nachhaltig einkauft [...]

17. Jan.. 2019

Klassenduelle eröffnen Semesterferien-Beginn

2019-01-17T09:33:07+01:00Januar. 17, 2019|

Heuer veranstalten die Sport- und Eventmanager zum ersten Mal statt dem Eventtag ein Klassenduell. Teilnehmen werden die 1. bis 4. Jahrgänge der HAK sowie die 1. und 2. Klasse Praxisschule. Es geht darum als Klasse unterschiedlichste Spiele zu absolvieren. Zum Beispiel Musik erraten, Kopfrechnen, "Wo liegt was" und noch vieles mehr. Die Duelle finden zeitgleich in verschiedenen Räumen statt und am Ende wird der Sieger im Turnsaal gekürt. Das Klassenduell [...]

Nach oben