Über MayS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MayS, 969 Blog Beiträge geschrieben.
19. Dez.. 2016

Projekt für Waisenhaus in Kaschmir

2016-12-19T12:51:18+01:00Dezember. 19, 2016|

Trotz eisiger Kälte verkauften Schülerinnen und Schüler der 3 CK unter dem Namen WeihnHAKtsstand am Freitag selbstgemachte Kekse, Kuchen, Punsch und Brote am Bad Ischler Wochenmarkt. Die Erlöse werden an den Verein "Austrian Kashmir Social Projekt", der Waisenmädchen in Kaschmir unterstützt, gespendet. Dieses tolle Projekt wurde von der Idee bis zur Durchführung von den Jugendlichen selbst entwickelt. Sie mussten dabei viele kaufmännische Fähigkeiten wie zum Beispiel Preiskalkulation und Werbung anwenden. [...]

19. Dez.. 2016

Es weihnachtet sehr…

2016-12-19T10:03:06+01:00Dezember. 19, 2016|

Allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen die Lehrkräfte der Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl!

16. Dez.. 2016

sucht.mittel.los – Alkoholprävention in den 2. Klassen

2016-12-16T10:29:42+01:00Dezember. 16, 2016|

Im November und Dezember 2016 konnten die Schülerinnen und Schüler der 2AK, 2BK, 2CK und 2AS Klasse der BHAK/ BHAS Bad Ischl am Workshop zum dem Thema „Alkoholprävention“ des Instituts für Suchtprävention von Pro Mente OOE teilnehmen. Durch die beiden fachkundigen TrainerInnen Frau Mag. (FH) Claudia Hoyer-Treml und Herr Georg Schmid konnten die Schülerinnen und Schüler in vertraulichem Rahmen Mythen und Gerüchte rund um das Thema Alkohol besprechen. Sie wurden [...]

14. Dez.. 2016

Fragen an Hannes Heide – Besuch im Stadtamt Bad Ischl

2016-12-14T15:27:28+01:00Dezember. 14, 2016|

Herr Bürgermeister Hannes Heide erklärte die Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinde praktisch und anschaulich ("Wann habt ihr heute das erste Mal mit der Gemeinde zu tun gehabt?" Die Lösung: "Am Morgen nach dem Aufstehen - beim Waschen") und beantwortete die Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse sehr ausführlich. Sein Appell an die Ischler Jugend: "Mitmachen und gestalten, denn wir Älteren wissen nicht, was die Jugend von heute [...]

13. Dez.. 2016

SAG’S MULTI! Edgar Adamyan beim zweisprachigen Redewettbewerb in Wien

2016-12-14T12:36:10+01:00Dezember. 13, 2016|

Mehrsprachigkeit und Zuwanderung als Chance für Österreich - eine Initiative der "Wirtschaft für Integration"! Edgar Adamyan war großartig und seine Rede auf Deutsch und Armenisch mit dem Titel "Wie oft noch?" über seine Odyssee von Armenien bis Österreich hat alle Zuhörerinnen und Zuhörer berührt. Dank und große Anerkennung an Edgar, dass er die weite Reise nach Wien auf sich genommen hat. Wir brauchen junge mutige Menschen wie ihn!

7. Dez.. 2016

OStR Mag. Ferdinand Daxner nach 37 Dienstjahren im wohlverdienten Ruhestand

2016-12-07T14:13:32+01:00Dezember. 7, 2016|

Am 30. November wechselte OStR Mag. Ferdinand Daxner, unterstützt von vielen seiner Kolleginnen und Kollegen, in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Engagement umfasste viele Bereiche des schulischen Lebens: Europa-Experte, Organisator von externen Referenten, Auslandsreisen mit Schüler/innen nach Hamburg, Strassburg, Paris, Udine, Koordinator diverser Arbeitsgemeinschaften, elf Mal Klassenvorstand ... Seine theoretischen und praktischen Kenntnisse waren nicht nur in der Pädagogik, in Geographie und Deutsch, sondern auch im Fußballverein und bei der Öffentlichkeitsarbeit [...]

28. Nov.. 2016

Knigge-Training der HAK an den Tourismusschulen

2016-11-28T13:33:00+01:00November. 28, 2016|

Schulübergreifende Zusammenarbeit der HAK und HLT Bad Ischl Die IIb der Handelsakademie Bad Ischl war im Zuge des Unterrichtsfachs Business Behaviour zu Gast an den Tourismusschulen Salzkammergut. Nach einem herzlichen Empfang durch Dipl.-Päd. Christian Stadler und einem stilvoll eingenommenen Aperitif besichtigten die SchülerInnen die hauseigene Konditorei und Bäckerei sowie die Lehrküchen. Beim anschließenden mehrgängigen vorweihnachtlichen Menü trainierten die SchülerInnen geschäftsmäßige Tischkultur und bekamen dabei zahlreiche Tipps, die es sofort umzusetzen [...]

10. Nov.. 2016

Redewettbewerb 2016

2016-11-10T12:10:37+01:00November. 10, 2016|

Beeindruckende Darbietungen an der HAK Bad Ischl beim ersten Redewettbewerb! Die besten Plätze belegten Pintar Jürgen, Messthaler Katharina, Unterberger Benjamin und Jedinger Thomas. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Großen Applaus auch für die Jury und für die Veranstalterinnen Mag. Ulli Wallace und Mag. Ingrid Mair-Mayer!

28. Okt.. 2016

sucht.mittel.los – Fachvortrag zur Suchtproblematik

2016-10-30T10:15:15+01:00Oktober. 28, 2016|

Im Rahmen des heurigen Schulmottos „sucht.mittel.los“ konnten Schülerinnen und Schüler der BHAK/ BHAS Bad Ischl an einem interessanten Vortrag inklusive anschließender Diskussionsrunde zum Thema halluzinogene Substanzen und deren Einfluss auf die geistige und körperliche Entwicklung bei jungen Erwachsenen teilnehmen. Der hochkarätige Vortrag wurde von Universitätsprofessor Mag. Dr. Dr. Gottfried Tichy gehalten. Dieser beschäftigte sich im Rahmen seines Lehrstuhles an der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Salzburg schwerpunktmäßig mit dieser Problematik und ließ [...]

27. Okt.. 2016

Gemeinschaft erleben – Workshop der Volkshilfe

2016-10-27T15:19:38+01:00Oktober. 27, 2016|

Im Rahmen des Gegenstandes "Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz" durften sich die SchülerInnen der 1B-Klasse der BHAK und der zweiten Klasse HAS mit dem Themenfeld Gemeinschaft erleben bei einem Workshop der Volkshilfe OÖ auseinandersetzen. Der Trainer Sven Janson behandelte in interaktiven Übungselementen Themenfelder wie "Stärkung des Gemeinschaftsgefühls", "bewusste Erfolgserlebnisse als Gruppe wahrnehmen" und "konstruktive Lösungsprozesse bei Gruppenaufgaben". Darüber hinaus wurden die SchülerInnen darin gestärkt, in unserer Gemeinschaft Gemeinsamkeiten trotz Unterschieden schätzen [...]

16. Okt.. 2016

1. Sitzung des SGA

2016-10-16T20:45:55+01:00Oktober. 16, 2016|

Die erste Sitzung der Mitglieder des Schulgemeinschaftsausschusses genehmigte die geplanten mehrtägigen Schulveranstaltungen für das heurige Schuljahr und konkretisierte die Aufstellung einer gemütlichen "Chill-Ecke" für Schülerinnen und Schüler im 1. Stock.

12. Okt.. 2016

Safer Internet

2016-10-15T21:28:44+01:00Oktober. 12, 2016|

Die SchülerInnen der 1AK und der 1BK der Bundeshandelsakademie Bad Ischl absolvierten im Rahmen des Gegenstandes Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz einen Workshop zum Thema „Sichere Nutzung sozialer Medien“ mit der Trainerin Frau Edthaler Regina von Saferinternet.at. Neben den Themenbereichen Privatsphäre in sozialen Netzwerken wurden auch aktuelle Themen wie CyberGrooming, Cybermobbing, Mein digitales Image, Handy/Apps als Kostenfallen und Sichere Datenweitergabe behandelt. Die SchülerInnen wurden darüber hinaus zu einer kritischen Auseinandersetzung mit [...]

11. Okt.. 2016

Lasst unsere Tauben fliegen!

2016-10-15T19:06:58+01:00Oktober. 11, 2016|

Tauben für Chancengleichheit - Nach chinesischer Tradition erfüllt sich beim Falten von tausend Tauben ein Wunsch. Zu einem SOS-Kinderdorf-Projekt haben wir deshalb am 05.10.2016 in den ersten drei Minuten des Schultages Tauben gebastelt. Der zugehörige Wunsch? Ein ganz wichtiger: Gleiche Bildungschancen für alle Kinder in Österreich! #GleicheChancen  

4. Okt.. 2016

Wandertag zur Rettenbachalm – 2. Klasse Handelsschule

2016-10-04T10:22:16+01:00Oktober. 4, 2016|

Anlässlich des Wandertages zu Schulbeginn ging es für die 2. Klasse Handelsschule zu Fuß zur Rettenbachalm. Diese gehört mit zum größten Almgebiet Oberösterreichs und ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Wanderer und Mountainbiker. Ein spannendes und zugleich unvergessliches Erlebnis waren die unzähligen Kühe, die hier den Weg entlang spazierten. Bei einer Stärkung in der Jausenstation konnten die Schülerinnen und Schüler bei Kaiserschmarrn und Kuchen wieder neue Energie für den Rückmarsch [...]

30. Sep.. 2016

Gratulation zur Wahl der Lehrervertreter im SGA!

2016-09-30T10:38:03+01:00September. 30, 2016|

Für das Schuljahr 2016/17 wurden folgende Lehrervertreter im SGA gewählt: Prof. Mag. Ingrid Mair-Mayer, Prof. Mag. Otto Ahammer, Prof. Mag. Gerlinde Schindlbauer-Peyrl, Prof. Mag. Ulrike Wallace, Mag. Daniela Kals, Prof. Mag. Dr. Helene Röbl,

30. Sep.. 2016

Gratulation zur Wahl der Schülervertreter im SGA!

2016-10-05T08:04:23+01:00September. 30, 2016|

Für das Schuljahr 2016/17 wurden folgende Schülervertreter im SGA gewählt: Katharina Meßthaler (IVa), Philipp Schauer (IVa), Edgar Adamyan (2s), Sascha Hausjell (Ib) Herzlichen Dank an Jakob Kammerer, Manuela Wienerroither und Markus Hörack für ihr Engagement im letzten Schuljahr!

27. Sep.. 2016

Erstes Fußballspiel der Damen-Mannschaft der Fußball-HAK/HAS Bad Ischl

2019-11-17T23:21:54+01:00September. 27, 2016|

Gestern war es endlich soweit: Unsere Mädchen haben ihr erstes gemeinsames Spiel für die Fußball-HAK/HAS bestritten. Zwar waren die Gegnerinnen aus Rottenmann/Lassing wegen ihrer Meisterschaftserfahrung und größeren Routine diesmal noch zu stark, doch über weite Strecken konnten unsere Spielerinnen das Match in Obertraun wirklich offen gestalten. Vor allem Einsatz, Freude und auch gelungene Kombinationen lassen für weitere Aufgaben berechtigt hoffen. Am Foto sind zu sehen, von links nach rechts: Riedlsperger [...]

27. Sep.. 2016

Markus Hörack an der Spitze der UHS

2016-09-27T10:27:59+01:00September. 27, 2016|

Die Ortsgruppe Bad Ischl der Union Höherer Schüler wird seit diesem Schuljahr von Markus Hörack als Geschäftsführer geleitet. Wir gratulieren ihm zu seinem Engagement und wünschen ihm viel Energie, um die Anliegen der Schülerinnen und Schüler auch wirkungsvoll durchsetzen zu können! Interessierte, die in diese Aufgabe als Schülervertreter hineinwachsen möchten, können sich jederzeit bei Markus melden.

19. Sep.. 2016

Praxisschule „Take The Job“ mit großem Erfolg gestartet!

2016-09-20T13:40:50+01:00September. 19, 2016|

Die Praxisschule in der HAK/HAS Bad Ischl ermöglicht ab Herbst eine effiziente Kombination aus Lehre und Handelsschule. "Wöchentliche Praxistage in heimischen Betrieben erleichtern es den Jugendlichen, das Gelernte gleich umzusetzen und direkt in den Beruf einzusteigen“, erklärt die Direktorin Susanne Mayr, die vom Erfolgskonzept der Praxisschule überzeugt ist. Zum Kennenlernen der verschiedenen Berufsfelder dienen Berufsinformationsphasen und die intensive Zusammenarbeit mit der WKO. „Es handelt sich um eine Win-win-Situation, da die [...]

Nach oben