Über MayS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MayS, 967 Blog Beiträge geschrieben.
24. Juni. 2024

50 Jahre – 50 Alumni

2024-06-24T09:43:52+01:00Juni. 24, 2024|

Unter diesem Motto feierte die HAK und Praxisschule Bad Ischl vergangenen Freitag das 50ig-jährige Bestehen. Wir danken allen Alumni und den Teilnehmer*innen der hochkarätigen Podiumsdiskussion unter der Moderation von Horst W. Kuprian fürs Kommen. Über "Bildung - Quo vadis" diskutierten Johannes Bruckenberger, ORF-Chef Newsroom; Dr. Stefan Schiffer, Unternehmensberater und Mitglied des Instituts für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering der JKU Linz; Mag. Anna Thalhammer, Profil-Chefredakteurin; Univ.-Prof. Dr. Franz Leidenmühler, Professor für [...]

14. Juni. 2024

Abschlussprüfung bestanden!

2024-06-14T12:27:26+01:00Juni. 14, 2024|

Auch die Praxisschule hat die Abschlussprüfungen am Vormittag erfolgreich bestanden! Herzliche Gratulation vom gesamten TEAM der HAK und Praxisschule Bad Ischl!

14. Juni. 2024

Matura geschafft!

2024-06-14T12:22:42+01:00Juni. 14, 2024|

Herzliche Gratulation zu den großartigen Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung!

14. Juni. 2024

Sportmanager organisieren Schülerliga-Pokalturnier

2024-06-14T12:05:55+01:00Juni. 14, 2024|

Unsere Sportmanager aus dem dritten Jahrgang waren Mitorganisatoren des Schülerliga-Pokalturniers. In einer Kooperation mit der NMS Ebensee konnte man die Ausrichtung dieses Traditionsturniers durchführen. Herzliche Gratulation zur exzellenten Planung und Realisierung!

14. Juni. 2024

Ärzte ohne Grenzen – Online Meeting

2024-06-14T09:59:45+01:00Juni. 14, 2024|

Ärzte ohne Grenzen zu Gast in der 4BK: Frau Jaros-Nitsch (Marketing) stellte sich den Fragen der Klasse speziell in den Bereichen Marketing, Rechtsform und Finanzierung von NPOs. Laura Seewald, Nils Schweiger und Tristan Schütte moderierten dieses Online-Meeting.

10. Juni. 2024

Best Water Technologie

2024-06-10T15:19:13+01:00Juni. 10, 2024|

Im „House of Future“ startete unsere umfangreiche Exkursion bei BWT (Best Water Technologie) Austria in Mondsee. Der weltweit tätige Wasseraufbereiter bietet Lösungen für die Gastronomie, Haustechnik und Industrie sowie für die Pharma- und Biotech-Industrie. Die Firmengeschichte und die Produktion der Armaturen und Filter am Skywalk sind beeindruckend. Den Abschluss bildete ein exzellenter Fachvortrag von Herrn Mag. Clemens Loidl zur Kostenrechnung, der uns spannende Praxiseinblicke bot. Die Schüler*innen sind sich einig: [...]

7. Juni. 2024

Matura – und dann?

2024-06-07T10:04:55+01:00Juni. 7, 2024|

Bildungsnachmittag 2024 für die 4. Jahrgänge der HAK Bad Ischl: Wir bedanken uns herzlich für die interessanten Informationen bei der UNI Salzburg und JKU Linz, der Privat-UNI Seeburg, der FH Wiener Neustadt, FH Salzburg, FH Steyr und danken fürs Dabeisein. Der Bildungsnachmittag wurde von den 4. Klassen ganz selbständig organisiert und abgewickelt. Super Leistung!

5. Juni. 2024

„Gewinn“ ist immer relativ – NPO

2024-06-05T18:34:27+01:00Juni. 5, 2024|

Frau Miriam Wiedermeier vom oberösterreichischen Roten Kreuz im Gespräch mit der 4BK! Was zeichnet NPOs aus? Wo sind Unterschiede zu gewinnoptimierten Unternehmungen? Die Schüler*innen Alexandrea Gasperl, Nadine Feichtinger und Philipp Engl führten durch das Online-Meeting. Vielen Dank für die interessanten Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Organisation.

5. Juni. 2024

Macht Schwarzgeld glücklich?

2024-06-05T12:57:45+01:00Juni. 5, 2024|

Experte Wolfgang Stampfl von der Betrugsabteilung des Finanzamts Salzburg-Land war zu Gast in den vierten Jahrgängen, um über wichtige Aspekte zum Thema Tax Compliance zu sprechen. Vielen Dank für die vielen Beispiele aus der Praxis und die nützlichen Tipps und den interessanten Vortrag!.

5. Juni. 2024

Praxisschule und Wirtschaft

2024-06-05T12:55:39+01:00Juni. 5, 2024|

Die 2. Klasse Praxisschule absolvierte wie jedes Jahr ihre Praxistage in den verschiedensten Unternehmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig - Schnuppertage in der Bank, im Drogeriemarkt, in einer Werkstatt etc. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei allen, die unsere Schüler*innen aufgenommen und schlauer gemacht haben!

5. Juni. 2024

Human Resources – wichtig für Unternehmen?

2024-06-05T12:53:17+01:00Juni. 5, 2024|

Herzlichen Dank an unsere Absolventin Caroline Krippel von Mondelez International, die den Schüler*innen des 4. Jahrganges von ihren internationalen Erfahrungen im Human Resources Bereich erzählte.

5. Juni. 2024

Service der WKO

2024-06-05T12:50:06+01:00Juni. 5, 2024|

Schüler*innen der 2. PS Bad Ischl zu Besuch in der Zweigniederlassung der Wirtschaftskammer in Bad Ischl. Herr Andreas Promberger führte die Schüler*innen in die Aufgabengebiete und Serviceleistungen der Wirtschaftskammer ein. Vielen Dank an Herrn Andreas Promberger für die freundliche Aufnahme!

5. Juni. 2024

Online-Schulung mit Konsument-Journalisten Martin Stingl

2024-06-05T12:45:26+01:00Juni. 5, 2024|

Projekt „Konsument in der Schule“ macht's möglich: Onlineworkshop mit dem Journalisten Martin Stingl. Neben einem spannenden Interview zu seinem beruflichen Werdegang, der Arbeit beim Konsument & als freier Journalist, konnten die SchülerInnen auch selber kreativ werden und ihre designten Konsument-Cover präsentieren. Herzlichen Dank für den netten Austausch!

5. Juni. 2024

Politische Bildung – kein Stiefkind an der HAK/PS Bad Ischl

2024-06-05T12:38:07+01:00Juni. 5, 2024|

Eindrücke der Simulation einer Ausschusssitzung des EU-Parlaments. Tristan und Nicolas aus der 4b gaben Inputs zu den Problemen und künftigen Anforderungen bei globalen Lieferketten und die Schüler*innen der 3. Klassen diskutierten und arbeiteten in entsprechenden Ausschüssen.

28. Mai. 2024

Politische Bildung zur EU-Wahl am 9.6.2024

2024-05-28T10:16:48+01:00Mai. 28, 2024|

Politische Bildung kein Stiefkind an der HAK und Praxisschule Bad Ischl: Podiumsdiskussion zum Thema „Wahl des EU-Parlaments“ in unserer Schule. An der Diskussion beteiligten sich: Anna-Sophie Bauer (Die Grünen), Dr. Severin Gruber (Die Volkspartei), Paul Stich (SPÖ), Martin Gatzweiler (NEOS) und Silvio Hemmelmayr (FPÖ). Moderiert wurde die Podiumsdiskussion wie immer hervorragend von Herrn Horst W. Kuprian! An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich für Ihren Besuch!

23. Mai. 2024

Übungsfirma: handlungsorientierter Unterricht mit Qualität

2024-05-23T10:45:20+01:00Mai. 23, 2024|

Zertifizierung der oberösterreichischen Übungsfirmen im Stift Lambach: Die HAK/PS Bad Ischl hat also alle Übungsfirmen einer Qualitätskontrolle unterworfen und die Prüfung bravourös bestanden! Herzlichen Dank an Direktor Stefan Leitner für die schöne Feier im festlichen Rahmen des barocken Sommerrefektoriums, an das Schulorchester für die musikalische Untermalung und an Frau Sigrid Schuster von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft OÖ für das Buffet.

14. Mai. 2024

Wir sind Verbraucherdetektive!

2024-05-14T15:14:05+01:00Mai. 14, 2024|

Wieder eine Auszeichnung für unsere Schule! Peer-to-Peer-Verbraucherdetektive sind in der 2PS unterwegs. Herzliche Gratulation an das TEAM um Frau Mag. Auhuber!

Nach oben