Sportlich in den Herbst
Die Schülerinnen der 3b nutzten das herrliche Spätsommerwetter für einen Lauf auf den Siriuskogel und durch Bad Ischl. Dabei trafen sie auf berühmte Persönlichkeiten der Ischler Szene...
Die Schülerinnen der 3b nutzten das herrliche Spätsommerwetter für einen Lauf auf den Siriuskogel und durch Bad Ischl. Dabei trafen sie auf berühmte Persönlichkeiten der Ischler Szene...
Mit der Einschulung durch die fünften Jahrgänge starten wir ins neue Übungsfirmen-Jahr!
Für ihre Initiative, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch an der HAK/PS Bad Ischl für Anfänger*innen und Fortgeschrittene anzubieten, durfte Prof. Tamara Gavric BEd eine Auszeichnung der Industriellen Vereinigung beim Teacher‘s Award in der Kategorie „Individualität“ entgegennehmen. Wir gratulieren herzlichst und freuen uns über einen weiteren Preis für unser engagiertes Lehrerteam! Bundesminister Martin Polaschek und Bildungsdirektor Alfred Klampfer freuten sich mit uns in Wien im Haus der Industrie!
Das Team der HAK und Praxisschule Bad Ischl startet motiviert ins Schuljahr 2023/24 und freut sich auf produktive und ereignisreiche Wochen mit allen Schülerinnen und Schülern. Viel Energie, Glück und Erfolg!
Am Montag bekommt ihr alle Informationen für die ersten Wochen an der HAK und Praxisschule Bad Ischl. Nach der gemeinsamen Eröffnung im Turnsaal geht ihr mit euren Klassenvorständen in die Klassen bis ca. 9:35 Uhr. Am Dienstag habt ihr bis 11:35 Uhr Unterricht. Für die Fußballer*innen findet in der 4. Stunde eine Besprechung mit den Fußballkoordinatoren statt. Am Mittwoch erfolgt der Unterricht bereits nach Plan. Vgl. WebUntis! Das Fußballtraining wird [...]
Eröffnung des Schuljahres 2023/24 am Montag, 11.9.2023, 7:45, Uhr im Turnsaal des Bundesschulzentrums. Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Erfolg und Glück!
Wir stehen zu folgenden Zeiten im Sekretariat gerne zu Ihrer Verfügung.
das gesamte TEAM der HAK/Praxisschule Bad Ischl! Kommt alle gesund und frisch erholt im Herbst wieder!
Einen informativen Tag zum Thema Logistik und Lagerwirtschaft verbrachten die 2 BK und 4 BK beim Unternehmen Gebrüder Weiss in Wels. Sowohl eine Besichtigung der Lagerhallen als auch eine Unternehmenspräsentation standen auf dem Programm. Anschließend fuhren die beiden Klassen zu den Missiongames nach Linz, bei denen die Schülerinnen und Schüler Teamfähigkeit, Geschick und Denkvermögen beweisen mussten.
Die 3. Jahrgänge und die 2. Klasse Praxisschule schicken herzliche Grüße aus Umag!
Wir sind die Zukunft Europas! Anna Bichler und Julia Unterberger aus der 3BK nahmen in Begleitung von Mag. Katharina Steinkogler an einem internationalen Jugendprojekt teil. Dabei beschäftigten sich die Teilnehmer*innen aus Prato/Italien, Wangen im Allgäu/Deutschland und Ebensee/Österreich vier Tage lang mit Möglichkeiten und Chancen der Jugendbeteiligung in den Gemeinden und entwickelten Ideen für mehr Einbindung junger Menschen in die Gemeindepolitik. Besonders erfreulich war das überraschende Wiedersehen mit Absolvent* innen [...]
Veronika Scharinger (OnMediaART - sichtbar auf deine ART) und Chris Gütl (Contentproducer und Social Media Strategist) waren zum Abschluss der BW-Reihe "Start-ups" in der 3BK zu Gast. Sie zeigten den SchülerInnen, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, berichteten von den Herausforderungen der Selbständigkeit, aber auch von dieser einzigartigen Chance, seine beruflichen Träume zu erfüllen. Vielen Dank fürs Dasein!
Die fleißigen Schüler*innen der 2. Praxisschule absolvierten von 14.-16. Juni die letzten drei Schnuppertage dieses Jahres. Dabei hatten sie die unterschiedlichsten Branchen und Berufe gewählt und gesamtheitliche und interessante Einblicke in die Arbeitswelt bekommen. Sie waren im Kindergarten, der Schule, im Reisebüro, im Kaufhaus, im Supermarkt, bei der Versicherung, im Kinderdorf, bei SK-Promotionen oder Opex tätig. Wir bedanken uns bei den Unternehmen sehr herzlich für ihre Unterstützung!
Eine großartige IW-Exkursion zu H+H System, dem weltweiten Spezialisten für Medikamentenlagerung und Organisation, konnten die Schüler*innen aus dem 3. Jahrgang im Schwerpunkt Internationale Wirtschaft machen. Heimo und Bettina Hrovat sowie Tobias Loidl gaben Einblicke in die Auslandsgeschäfte des Unternehmens sowie interkulturelle Unterschiede zwischen Österreich und den USA und deren Auswirkungen auf das Geschäftsleben. Herzlichen Dank!
Redewettbewerb heuer unter freiem Himmel: Den 3. Platz erredeten sich Samuel und Jannis (1AK) mit dem Thema "Videospiele", Michael erreichte den 2. Platz (2 PS) mit seinem Appell "Mache das Beste aus dir!" und Johanna, Marlene und Lukas (1BK) gewannen den 1. Platz mit der kritischen Stellungnahme zum "Erfolgsdruck in der Schule"! Rhetorik ist wichtig! Besonders wenn man etwas zu sagen hat. Unsere Jugend hat etwas zu sagen! So wurden [...]
Welche Entwicklung durchläuft ein Land, bevor es zum Industrieland wird? Wie verändert sich die Bevölkerung? Welches Risikomanagement brauchen Unternehmen? Ein interessanter Vormitttag mit vielen Einblicken in allgemeines und wirtschaftliches Wissen bei dem letzten Matura-Prüfungstag.
Auf wen zielt Marketing ab, wenn es sich um Müsliriegel handelt? Wie werden Produktfotos wirklich gute Fotos? Die Aufgabenstellungen wurden bravourös beantwortet. Herzliche Gratulation!
Wie kommuniziert man mit amerikanischen Geschäftspartnern? Was sind aktive und passive Maßnahmen der Volkswirtschaft? Der Donnerstagvormittag ist sehr erfolgreich über die Bühne gegangen!
Wie trainiert man richtig, damit man Gewicht verliert? Wie ernährt man sich, um Muskelmasse aufzubauen? Die Antworten und die neuesten medizinischen Tipps findet ihr in der HAK/PS Bad Ischl! Der RDP-Nachmittag bietet wieder viele interessante Themen!