Erfolgreicher Prüfungsnachmittag in der Praxisschule
Auch die zweite Gruppe der Praxisschule konnte am Nachmittag die weiße Fahne hissen! Herzliche Gratulation!
Auch die zweite Gruppe der Praxisschule konnte am Nachmittag die weiße Fahne hissen! Herzliche Gratulation!
Heute Vormittag fand der erste Teil der Abschlussprüfung in der Praxisschule statt. Die Leistungen in den Fächern "Englisch" und "Betriebswirtschaftliches Kolloquium" waren beachtlich und die Stimmung nach den geglückten Auftritten sehr gelöst. Wir gratulieren herzlich!
Praxisnaher Unterricht mit "Konsument in der Schule": Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Praxisschule planten in Kleingruppen eigenständig Produkttestungen. Das Analysieren und Bewerten der Chips-Sorten, Schokoladen und Fruchtgetränke machte viel Spaß. Die Testergebnisse werden auch noch ausgewertet und die "Testberichte" fertiggestellt.
Abschlussfeier der Junior Company Teazy JC! Die Jungunternehmerinnen der 3BK, die mit ihrer Idee des Cold Brew Tea an der BHAK/Praxisschule Bad Ischl eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Softdrinks in Plastikflaschen angebieten, konnten ihr Geschäftsjahr erfolgreich abschließen. Direktorin Susanne Mayr und Frau Mag. Bettina Hrovat von der Kurapotheke Bad Ischl gratulierten dem Team der Teazy JC und der Betreuerin Mag. Alexandra Auhuber zu dem gelungenen gesunden Projekt. Nach umfassender Präsentation [...]
Wir stehen kurz vor der Abschlussprüfung. Um den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung dieser Prüfung zu verdeutlichen, simulierte ihre Englischlehrerin eine Probeprüfung mit den zweiten und dritten Klassen Praxisschule und übte auch die Kriterien des Feedback dazu. Die Leistungen waren zum Teil sehr beachtlich und alle haben viel daraus gelernt! Herzliche Gratulation!
Der Grazer Autor Omar Khir Alanam ist Poetry-Slammer und Bestseller-Autor. Er bringt uns eine wichtige Botschaft: "Bukra Ahla", was so viel bedeutet wie "Morgen wird schöner". Jeder kann seinen Teil zu einem schöneren Morgen beitragen. Sein neuestes Werk "Feig, faul & frauenfeindlich" spricht die Vorurteile an, mit denen Menschen arabischer Herkunft konfrontiert sind. Auch auf den Bestsellerlisten seit 2017 sind "Danke" und "Sissi, Sex und Semmelknödel". Trotz der schwierigen Themen [...]
Das nachhaltige schulübergreifende Gremium der Schülerinnen und Schüler der Schulen BG/BRG-Bad Ischl, HAK/PS-Bad Ischl und der St. Gilgen International School konnte heute die Jury im österreichischen Finale des Lions Jugendpreises 2022 - Lions Young Ambassador Award - überzeugen. Sahra Laimer und Jenny Plieseis aus der 3BK präsentierten gemeinsam mit den anderen Gremiumsmitglieder Lena Seiringer, Emily Wehlau und Luca Bodner ihre Vision, nachhaltiger zu leben und Nachhaltigkeit in den verschiedensten Bereichen [...]
Am 2. Mai 2022 fand an der HAK Bad Ischl die große Eröffnungsfeier für die neu gegründete Schüler/innengenossenschaft „Entrepreneurial Spirit“ statt. Direktorin Mag. Susanne Mayr konnte zu diesem großartigen Ereignis zahlreiche Ehrengäste an der HAK Bad Ischl begrüßen. Direktor Dr. Norman Eichinger und Franz Gessl vom Raiffeisenverband OÖ, Direktor Mag. Friedrich Dachs und die HAK-Absolventin Verena Scheuchl von der Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut sowie Dr. Hans-Peter Neher, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Bad [...]
Danke der Initiative von Prof. Alexandra Auhuber konnten heute von unseren Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse Praxisschule am Wochenmarkt 1.300.- Euro durch Kuchenverkauf eingenommen werden. Gebacken und gespendet hatten Eltern, SchülerInnen, Lehrkräfte: Das Geld wird Frau BM Ines Schiller für unsere ukrainischen Jugendlichen übergeben. Prof. Herbert Hirschwehr hat beim Verkauf spontan den ganzen Vormittag geholfen und seine Kontakte für die gute Sache eingesetzt. Großer Dank an alle Wochenmarktbesucher, Ischlerinnen [...]
COOL-Abschlusspräsentation in Wien: Mag. Daniela Limbacher und Mag. Eva Kirchengast präsentierten zum Abschluss ihres COOL-Lehrgangs im Bildungszentrum der AK Wien ihr Entwicklungsprojekt zum Thema "HAKconnect" und "Girl Power". Eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen innovativen Ideen. Herzliche Gratulation!
Das Sekretariat ist in den Osterferien, 11. - 18.4.2022, via Email erreichbar.
Ehrung für Dr. Herbert Hirschwehr: Seit Bestehen der Frühlingsaktion "Hui statt Pfui" hat der umsichtige Biologie- und Chemielehrer mit fleißigen Schülerinnen und Schülern unsere schöne Stadt von Unrat gesäubert. Er wird im Juli in Pension gehen und deshalb bedankte sich Frau Bürgermeisterin Ines Schiller ganz herzlich bei ihm! Danke, lieber Herbert!
Von "APP für Jugendliche in Bad Ischl" bis "Zahlungsmittel Kryptowährung?" waren alle aktuellen regionalen und überregionalen Themen abgedeckt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten sich in gewohnt eloquenter Weise vor der Prüfungskommission und stellten sich auch sehr charmant und kompetent den anschließenden Fragen. Wir gratulieren ganz herzlich zu den interessanten Projekten!
Am Vormittag stand eine Schnitzeljagd durch die Stadt auf Spanisch/Französisch auf dem Programm und am Nachmittag der Besuch des lateinamerikanischen Filmfestivals im "Das Kino". Wie man sieht, hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß - das müssen wir nächstes Jahr wieder machen. Sehr gefreut hat uns, dass auch die ukrainischen Schüler mit dabei waren!
Dr. Herbert Hirschwehr war wieder mit fleißigen Schülern in der Umgebung der Schule unterwegs und sammelte Unrat ein, damit wir die frühlingshafte Natur ungestört genießen können. Dr. Hirschwehr wird im Juli in Pension gehen und wir bedanken und im Namen der Gemeinde recht herzlich bei ihm und seinen Helfern!
Der Skikurs in Saalbach-Hinterglemm ist für alle eine erholsame Woche mit gemeinsamen Erlebnissen in der Natur und beim Apres Ski!
Welche ist die beste aller Religionen? Diejenige, die aus ihren Grundsätzen das Beste für die Menschen macht. Wir gehen am kommenden Mittwoch, 20. 4. 2022, in der 2.+3. Einheit auf den Kalvarienberg und werden bei den Kapellen drei Impulse zu Judentum, Christentum und Islam sowie bei der Kirche ein gemeinsames Friedensgebet gestalten. Deshalb bitten wir die Lehrkräfte der 2. Einheit, mit den Klassen zum Kalvarienberg zu gehen. Treffpunkt ist bei [...]
Schuldenberatung nicht vergessen! Workshop zum Thema Schuldenberatung an der HAK Bad Ischl - Mag. (FH) Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich, arbeitete einen Vormittag lang mit Schülerinnen und Schülern der 4AK der HAK Bad Ischl. Steigende Energiepreise, hohe Mietkosten, Inflation – mehr denn je ist es wichtig, sich mit dem Thema Schuldenberatung und Privatkonkurs auseinanderzusetzen.
Unsere Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge erholen sich gerade bei strahlendem Sonnenschein von einem anstrengenden Schuljahr. Viel Spaß und eine gute Gemeinschaft mit euren Lehrkräften!