3. Jan.. 2022

Jahresauftakt 2022

2022-01-03T09:25:59+01:00Januar. 3, 2022|

Am Donnerstag beraten Mitglieder der Bundesregierung, Landeshauptleute und eine Expertengruppe, GECKO (gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination), das weitere Vorgehen. Mit welchen Vorgaben werden wir ab 10.1.2022 in der Schule zu rechnen haben? Alle aktuellen Infos werden wie immer auf TEAMS zu lesen sein. Was wird uns dieses Jahr bringen? Wir hoffen alle, dass wir zur "Normalität" zurückkehren können. Wir sind einsamer, ruhiger in der Umtriebigkeit, vorsichtiger im Umgang miteinander geworden. Die letzten zwei [...]

22. Dez.. 2021

Weihnachtsgrüße

2022-01-20T21:29:21+01:00Dezember. 22, 2021|

Liebe Schülerinnen und Schüler! Ich wünsche euch und euren Familien und Freunden ganz wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2022 ein Jahr des Friedens und des gegenseitigen Wohlwollens werden. Bleibt gesund! Eure Direktorin Susanne Mayr Auch Frau Prof. Katharina Steinkogler und Prof. Esther Eder senden euch ihren Segen für Weihnachten: Weihnachten ist Solidarität Wenn wir auf das Jahr 2021 zurückblicken, dann kann man sagen, es war [...]

14. Dez.. 2021

Wir haben wieder Unterricht in Präsenz!

2021-12-14T12:21:30+01:00Dezember. 14, 2021|

Wir freuen uns, • dass gestern von 292 Schülerinnen und Schülern nur 21 gefehlt haben. Das bedeutet, fast 93 % waren anwesend. • dass heute in nur 3 Klassen mehrere Schülerinnen und Schüler fehlen. Die Ängste und Bedenken im Zusammenhang mit dem Auftauchen einer neuen Corona-Variante nehmen wir sehr ernst. • dass in 10 Klassen die meisten Schülerinnen und Schüler anwesend sind. Das heißt, dass in den meisten Klassen die [...]

10. Dez.. 2021

Kollege Hubert Kalß verstorben

2021-12-10T19:31:57+01:00Dezember. 10, 2021|

Heute Abend hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser lieber Kollege, Mag. Hubert Kalß, plötzlich verstorben ist. Wir wünschen seiner Frau Uschi und seinem Andreas viel Kraft und unsere Gedanken sind bei seiner trauernden Familie. Lieber Hubert, wir werden dich als Lehrer, als Kollegen und als großartigen Menschen vermissen. Danke für alles, was du für deine Schülerinnen und Schüler und die Kollegenschaft geleistet hast. In herzlicher Erinnerung im Namen [...]

9. Dez.. 2021

Pop-Up-Impfaktion vor der Schule – Du hast es in der Hand!

2021-12-09T15:48:23+01:00Dezember. 9, 2021|

Vor dem Haupteingang des Bundesschulzentrums (Grazer Straße 27, 4820 Bad Ischl) findet am Mittwoch, 22. Dezember von 09:00 bis 12:00 eine Pop-Up-Impfaktion des Landes OÖ statt. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Jugendliche. Eingeladen ist jedoch auch jede/jeder, die/der sich impfen lassen möchte. Es werden sowohl Erst- und Zweit- als auch Boosterimpfungen mit dem Vakzin von BioNTech/Pfizer verabreicht.  Am 23.12. findet die Impflotterie statt! Mach mit und lass dich impfen! Für [...]

9. Dez.. 2021

Schulbetrieb in Präsenz ab 13.12.2021

2021-12-09T15:46:06+01:00Dezember. 9, 2021|

Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern! Geschätzte Erziehungsberechtigte! Momentan befinden wir uns auf Grund der positiven Corona-Fälle an unserer Schule, der hohen Fallzahlen im Bezirk und der prekären Lage in den Spitälern noch im Distance Learning. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte sind sehr gut. Wir denken aber, damit einen wichtigen solidarischen Beitrag geleistet zu haben, daher kehren wir ab 13.12. alle wieder in die Schule [...]

27. Nov.. 2021

Wohin bei Problemen während der Lockdown-Zeit?

2021-11-27T18:49:38+01:00November. 27, 2021|

Wir starten am Montag laut Stundenplan im Distance Learning und es wird von zuhause aus gelernt. Falls jemand daheim Probleme hat, die er gerne mit einem Gleichaltrigen besprechen möchte, haben sich Julia Kirchschlager, David Molner, Klara Scheck, Eray Cicek, Sarah Zeitler und Florian Promberger gemeldet, um euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Eine offenes Ohr haben auch eure Klassenvorstände und alle Lehrkräfte, zu welchen ihr Vertrauen habt. [...]

26. Nov.. 2021

Digitales Lernen bis 10.12.2021

2021-11-27T19:03:36+01:00November. 26, 2021|

Für die HAK und Praxisschule Bad Ischl wurde auf Grund der derzeitigen Infektionslage zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 von der Bildungsdirektion vom 29.11. - 10.12.2021 der ortsungebundene Unterricht verordnet. Der Unterricht erfolgt laut Stundenplan über die Kommunikationsplattform TEAMS. Im Prinzip gelten dieselben Regeln wie am Montag dieser Woche. Ausgenommen: Schularbeiten werden in Präsenz an der Schule geschrieben. In der Hoffnung, dass wir unseren Beitrag zur Bekämpfung dieser Pandemie leisten [...]

25. Nov.. 2021

Süßes oder Saures

2021-11-25T14:34:55+01:00November. 25, 2021|

Frau Ecker, Key Account Managerin der Division Süß und Sauer beim Unternehmen S. Spitz mit Sitz in Attnang-Puchheim, erzählte heute den Schülerinnen und Schülerndes 3. Jahrganges im Fach Business Behaviour Spannendes aus ihrem beruflichen Alltag im Vertrieb. Es gab interessante Online-Einblicke in den Bereich der Kundengewinnung, Produktpräsentation und -innovation anhand von Praxisbeispielen.

25. Nov.. 2021

Wie sehen wir den aktuellen Schulbetrieb?

2021-11-25T11:09:12+01:00November. 25, 2021|

Wir haben seit Jänner 2020 sehr intensiv mit den Schülerinnen und Schülern das digitale Lernen geübt. Unsere Vorbereitungen in diese Richtung liefen lange vor dem ersten Lockdown. Es wurden uns auch heuer schon von der Bildungsdirektion fünf Distance-Learning-Tage verteilt auf das ganze Schuljahr genehmigt, damit die Schülerinnen und Schüler ihre IT-Fertigkeiten nicht verlieren. Folgende Maßnahmen waren bei uns seit 2020 auf das digitale Lernen ausgerichtet: • Am Schulanfang üben wir [...]

24. Nov.. 2021

Süße Versuchung

2021-11-24T13:22:52+01:00November. 24, 2021|

Frau Mag. Fellner-Fazeni, Marketing Director von TSC – The Chilled Snack Company, hat am 24.11. den Schülerinnen und Schülern aus dem Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ einen tollen Einblick in ihr Unternehmen gewährt. TSC ist Spezialist für gekühlte Milch Snacks, ist in über 40 Ländern weltweit vertreten und hat Lizenzverträge mit Marken wie z.B. Milka und Oreo. Frau Fellner-Fazeni erklärte nicht nur Punkte zum Unternehmen, sondern gab auch einen Überblick über alle [...]

10. Nov.. 2021

Diplomarbeit zum Welterbetaler

2021-11-10T11:39:46+01:00November. 10, 2021|

Im Zuge ihrer Matura erarbeiten die Schüler Daniel Gasperlmair, Florian Promberger und Jonas Raiger eine Forschungsstudie zum Welterbetaler und führen eine Zielgruppenanalyse für den Tourismusverband Inneres Salzkammergut durch. Der Tourismusdirektor Mag. (FH) Christian Schirlbauer und Hannah Lidauer, zuständig für Projektmanagement und Leiterin des eCoachings in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut, bedankt sich für das erste informative Gespräch und freuen sich schon auf eine gute Zusammenarbeit.

3. Nov.. 2021

Die vierte Welle brechen – auch du hast es in der Hand!

2021-11-03T10:23:02+01:00November. 3, 2021|

https://orf.at/stories/3235031/ Das ist das Ziel einer am Donnerstag startenden achtteiligen Webinarreihe von Jugendrotkreuz und Bildungsministerium. Es werden Wissen und Fakten vermittelt und es findet ein Informationsaustausch zwischen Jugendlichen, Lehrpersonal, Eltern und Fachleuten statt.

21. Okt.. 2021

Wir wünschen euch wundervolle Herbstferien!

2021-10-22T22:58:29+01:00Oktober. 21, 2021|

Das Team der HAK und Praxisschule Bad Ischl wünscht euch allen schöne und erholsame Herbstferien. Nützt die Zeit auch, um euch impfen zu lassen! Dann können wir im November wieder beruhigt und störungsfrei starten. Alles Gute und bleibt gesund!

13. Okt.. 2021

Auszeichnung der IV für die HAK und Praxisschule Bad Ischl

2021-10-13T13:02:00+01:00Oktober. 13, 2021|

... für unsere an Auszeichnungen so reiche Schule! Auch die Industriellenvereinigung schätzt unsere Initiativen für Individualität und unseren Umgang mit Vielfalt! Gratulation an Mag. Gudrun Sotz-Hollinger, Mag. Sonja Lenz und MMag. Christine Leitner!

13. Okt.. 2021

Erstes Treffen des SGA am kommenden Dienstag

2021-10-13T12:57:52+01:00Oktober. 13, 2021|

Das erstes gemeinsame Treffen von Schüler-, Eltern- und Lehrervertretern findet im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) am kommenden Dienstag, 19.10.2021, statt: Teilt eure schulischen Anliegen euren Schulsprechern (Florian Promberger 4AK, Wolfgang Rausch 5BK, Dominik Mooshammer 4AK) mit, damit wir am Dienstag gleich darüber beraten können. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und viele interessante Gespräche für die Optimierung unseres schulischen Zusammenlebens! (Wenigstens ein Mädchen unter den Schulsprechern als Vertreterin hätte ich mir [...]

7. Okt.. 2021

Berufsorientierter Unterricht an der HAK und Praxisschule Bad Ischl

2021-10-07T10:59:37+01:00Oktober. 7, 2021|

Wir setzen das Abenteuer digitales Lernen weiter fort, um euch auf die Herausforderungen im realen Berufsleben optimal vorzubereiten. Der Distance-Learning-Tag am 18. Oktober 2021 soll gut funktioniert, also gelten für alle folgende Regeln: Es werden alle Unterrichtseinheiten mit einer kurzen Videokonferenz eröffnet. Es gibt für alle Unterrichtseinheiten Arbeitsaufträge, die für euch eindeutig und nachvollziehbar formuliert sind und von euch selbständig erledigt werden können. Die Abgabetermine werden von den Lehrkräften individuell [...]

6. Okt.. 2021

HAKconnect: Girl-Power on Tour

2021-10-06T13:43:03+01:00Oktober. 6, 2021|

Frauen-Power aus der HAK Bad Ischl beim Networking am Gründungszentrum der Wirtschaftsuniversität in Wien: Monique Schlömmer, Absolventin der HAK Bad Ischl, leitet die Workshops als Programm Managerin, zuständig für Entrepreneurship Network an der WU. Die Vernetzung von Frauen in der Wirtschaft ist ein neuer Zweig an der HAK und Praxisschule Bad Ischl, der darauf ausgerichtet ist, die Chancen weiblicher Entrepreneurs in den Unternehmen zu erhöhen und die Voraussetzung für Führungspositionen [...]

Nach oben