„Es irrt der Mensch, so lang er strebt.“
Der 4. Jahrgang besuchte das Landestheater Salzburg und erfreute sich an der Neuauflage von Goethes „Faust“, ein Lebenswerk von Johann Wolfgang von Goethe mit immerwährender Gültigkeit.
Der 4. Jahrgang besuchte das Landestheater Salzburg und erfreute sich an der Neuauflage von Goethes „Faust“, ein Lebenswerk von Johann Wolfgang von Goethe mit immerwährender Gültigkeit.
„Wir sind ein Team aus fünf Jungs und haben uns im Rahmen von MEIday mit Lebensmittelverschwendung auseinandergesetzt. Dabei haben wir realisiert, wie viele tausende Tonnen an Lebensmitteln, die eigentlich noch genießbar sind, weggeworfen werden. Das hat uns schockiert und motiviert, etwas dagegen zu unternehmen. Genau deswegen haben wir für den 02.04.2025 eine Kochshow geplant. Für unsere Kochshow sind 11 Schüler*innen der Tourismusschule Altmünster engagiert, die uns zeigen, wie einfach man [...]
Am Faschingsdienstag präsentierten sich unsere fünf Übungsfirmen den Schülerinnen und Schülern der 1. Jahrgänge. Unsere Übungsfirmen konnten dabei wertvolle Erfahrungen in der Gestaltung von Messeständen und Durchführung von Verkaufsgesprächen sammeln. Die Besucher der 1. Jahrgängen lernten das Leistungsangebot unserer Übungsfirmen aus erster Hand kennen und konnten dabei spannende Einblicke in den abwechslungsreichen und praxisgerechten Unterricht in den Übungsfirmen gewinnen.
Der zweite Tag unserer Girl Power Exkursion führte uns zum Flughafen München, wo wir einen spektakulären Einblick in die Welt des Fliegens und großes Fernweh bekamen.
Die Girl-Power-Exkursion startete bei Microsoft in München - dabei hatten wir das große Vergnügen, von unserer Absolventin 2015 Dunia Dörr @dd.dunia zu lernen. Sie gab uns spannende Einblicke in Verhandlungsstrategien – vielen herzlichen Dank dafür! Besonders beeindruckend: In nur 10 Jahren hat Dunia eine beeindruckende Karriere hingelegt! Ihr Erfolg zeigt, was mit Engagement, Mut und Wissen möglich ist.
„Wir sind die GardenGuides, eine Gruppe von 6 Schülerinnen, die im Rahmen des MEIday-Projektes einen Gartenkalender gestaltet haben. Nach erfolgreichem Verkauf von 50 Kalendern haben wir uns dazu entschieden, den Erlös von € 300,- an den gemeinnützigen Verein Austrian Doctors zu spenden. Bei einem Besuch in Salzburg wurden uns die verschiedenen Projekte vorgestellt und wir haben beschlossen das Projekt Boarding School in Loodoriak (Kenia) mit unserer Spende zu unterstützen. Mit [...]
Die 1BK besucht im Rahmen des BW-Unterrichts das Unternehmen „andys.cc“ am Bahnhof in Bad Ischl. Der Unternehmensgründer Marcus Weixelberger betreibt an 12 Standorten Co-Working-Spaces mit über 6.000 m² Bürofläche zum Mieten. Nach einer Führung durch die Büros am Bahnhof und einer Präsentation des Konzepts, das von der Kaffeetasse bis zur Raumgestaltung vollständig durchdacht ist, erzählten Herr Weixelberger und die Standortleiterin Sandra Soriat ausführlich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze. Außerdem wurden [...]
Inspiration für die Mädchen von Girl-Power beim Besuch der Schatzdorfer Gerätebau GmbH. Die gelernte Kindergärtnerin und mehrfach als Unternehmerin des Jahres ausgezeichnete Gertrude Schatzdorfer erzählte, wie sie sich in einer Männerbranche erfolgreich behaupten konnte. Ihre Tochter Marlene gibt Einblicke in ihr Leben als bekannte Sängerin Marlen Billii und ihren neuen Weg als Geschäftsführerin. „Sei die Veränderung in der Welt und mach dich unabhängig!“, gibt Getrude Schatzdorfer den Mädels nach einer [...]
Spannende Woche für unsere Schüler*innen! 🌟 Diese Woche hatten sie die großartige Gelegenheit, gemeinsam mit den talentierten Schülern der HTL Leonding an der Product Week in Linz teilzunehmen. Die Schüler*innen präsentierten ihren Pitch „yumly“ bei der Firma Schachermayer vor einer beeindruckenden Jury, bestehend aus sechs Start-Up-Experten! Vielen Dank für die Einladung!
Praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und wertvolle Informationen für die berufliche Zukunft erhielten die Schüler*innen der HAK und Praxisschule Bad Ischl von zahlreichen Unternehmer*innen und Referent*innen am Tag der Wirtschaft. Sie teilten ihre Expertise und gaben hilfreiche Tipps und Einblicke in die verschiedenen Branchen. Vielen Dank fürs Kommen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
MEIday-Projekt: „Valior ist eine junge Modemarke, bestehend aus einem vierköpfigen Team (Maximilian Mayer, Alexander Resch, Dominik Höll und David Usleber) , Wir haben uns der Produktion nachhaltiger T-Shirts verschrieben. Unser Ziel ist es, umweltfreundliche Mode anzubieten und gleichzeitig einen sozialen Beitrag zu leisten. Deshalb spenden wir unseren gesamten Gewinn für wohltätige Zwecke. Unsere T-Shirts werden aus hochwertigen, ökologischen Materialien gefertigt und unter fairen Bedingungen produziert. Mit Valior möchten wir zeigen, [...]
Fast alle 22 Chorherren des Stiftes St. Florian erwählten Klaus Sonnleitner, Absolvent der HAK Bad Ischl, zum neuen Probst. 1997 trat er in die Gemeinschaft der Florianer Chorherren ein und wurde 2002 zum Priester geweiht. Der sympathische 54-Jährige wirkte zuletzt als Kaplan in Walding, St. Gotthard im Mühlkreis und Herzogsdorf. In vielfältiger Weise betätigte er sich auch als Stiftsorganist, Stiftskantor, Musikarchivar und Gastmeister. Erst im Juni 2024 besuchte er uns, [...]
Im Rahmen des Ethik-Unterrichts fand im 3. Jahrgang für interessierte Schüler*innen ein Lehrausgang zur Bestattung Anlanger statt. Herr Mag. Reinhold Anlanger informierte die Schüler*innen über die menschlichen und fachlichen Voraussetzungen für diesen Beruf! Vielen Dank an dieser Stelle an das Bestattungsinstitut Anlanger für die informativen Einblicke!
Alle wichtigen Tipps und Tricks rund um das Thema Veranlagung präsentierte Mag. Clemens Loidl, Finance ERP Consultant bei der BWT Holding GmbH, unseren Schüler*innen des vierten Jahrgangs. Neben Infos zu Anleihen und Aktien gab er auch interessante Einblicke zum Thema Veranlagung in Rohstoffe und Kryptowährungen. Wir bedanken uns herzlich für den informativen und praxisnahen Vortrag bei Mag. Clemens Loidl.
Nicht nur im Fußball aktiv - Mit zwei Teams nahmen wir am Badminton Schulcup in Linz teil. Mit Platz 9. und 11. konnten wir für den Auftakt sehr souveräne Leistungen vorweisen - vor allem die Doppel waren allesamt sehenswert. Herzliche Gratulation an unsere Burschen!
Die zweiten Klassen führten im NAWI-Unterricht verschiedene Versuche rund um die Struktur und Eigenschaften des Wassermoleküls durch.
Die Schüler*innen der ersten Jahrgänge präsentierten heute den Besucher*innen eindrucksvoll, welche Speisen man in verschiedenen Ländern zubereitet und isst! Dies wurde alles in englischer Sprache dargeboten. Bei fast allen Stationen konnten die Besucher*innen an kleinen Köstlichkeiten naschen.
Kann man in weniger als 5 Minuten lernen, auf Thailändisch bis 10 000 zu zählen? Mathematische Formeln in Windeseile erlernen und auch im Gedächtnis behalten? Manuel Rothwald macht’s möglich! Der Gedächtnistrainer besuchte die HAK und Praxisschule Bad Ischl und begeisterte Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Unternehmerinnen und Unternehmer für seine Methoden des Gedächtnistrainings. Einkaufslisten sind Schnee von gestern. Ressourcenschonend kann man sich die Wurst zur Dämmung in die Schuhe legen, den [...]
„Wir sind eine Gruppe von fünf engagierten Jugendlichen, die im Rahmen des MEIday-Projekts die Idee für ein Startup entwickelt haben. Unser Ziel ist es, eine innovative und benutzerfreundliche Ernährungs-App auf den Markt zu bringen, die speziell für Menschen gedacht ist, die unter Essstörungen leiden oder einfach unbeholfen in der Küche sind. Wir möchten eine Plattform bieten, die Menschen beim Kochen unterstützt und ihnen hilft, ihre Ernährung besser zu managen und [...]