11. Dez.. 2018

Bildung für alle: Kekse für Kenia-Kinder

2018-12-11T09:32:40+01:00Dezember. 11, 2018|

Kenia-Kinder Spendenaktion: Die Vorbereitungen sind voll im Gange. Dank allen Schülerinnen und Schülern der 2. Praxisschule, die alles selbst organisiert haben, Herrn Schoiswohl für die Backassistenz und Frau Prof. Auhuber fürs Koordinieren! Großartig!

10. Dez.. 2018

„Ich war eine Einser-Schülerin!“

2018-12-10T14:45:12+01:00Dezember. 10, 2018|

Interview mit Fr. Prof. Mag. Sevcikova (das Interview führten Virág Varjaskéri und Elisa Rosner), welche unsere Gänge, das Konferenzzimmer und den Biologiesaal mit Pflanzen und Farbgestaltungen verschönert. Herzlichen Dank!

10. Dez.. 2018

„Es wird Zeit aufzuwachen …“

2018-12-10T14:17:45+01:00Dezember. 10, 2018|

Interview mit Prof. Mag. Martina Satzinger in HEAST NED. Mag. Martina Satzinger (Qualitätsverantwortliche an der BHAK Bad Ischl) absolvierte als erste Kollegin aller oberösterreichischen Handelsakademien erfolgreich den Lehrgang zur zertifizierten Schulprozessmanagerin. Insgesamt verfügen österreichweit 90 Personen über dieses Zertifikat, das in den Bereichen Qualitäts-, Prozess-, Projekt- und Change Management ausbildet. Der BHAK/BHAS Bad Ischl ist es seit Jahren ein Anliegen, in der Schulentwicklung stets einen Schritt voran zu sein, um [...]

10. Dez.. 2018

Bildung für alle: Kekse für Kenia-Kinder

2018-12-10T09:20:09+01:00Dezember. 10, 2018|

Die Fortsetzung von Davids Keksrezepten ist wie folgt gedacht: Schülerinnen und Schüler bringen selbst gebackene Kekse (eigene oder nach Davids Rezepten, siehe HEAST NED) bis Donnerstag mit. Wir (meine Deutsch-Gruppe der 1bk und ich) verpacken sie und verkaufen sie am Wochenmarkt. Das gesammelte Geld spenden wir dem Verein Helping Hands (Sitz in Traunkirchen), zu sehen auf www.kenia-kinder.at. Das Geld wird 1:1 an die Schulen in Afrika weitergegeben, für Mitarbeiter oder [...]

6. Dez.. 2018

Kälte der kapitalistischen Gesellschaft

2018-12-06T21:36:06+01:00Dezember. 6, 2018|

Interessante Lektüre und Denkanstoß vor Weihnachten: "Eisvogelsommer" von Jan De Leeuw, Klssenlektüre in der 2bk ... Perfektes Weihnachtsgeschenk nicht nur für Jugendliche!

3. Dez.. 2018

Unser Schülerparlament – ein voller Erfolg!

2018-12-03T16:28:07+01:00Dezember. 3, 2018|

Sehr engagiert waren die Klassensprecher/innen und -stellvertreter/innen bei unserem 1. Schülerparlament. Es startete Julia Herzog (Schülerin der Tourismusschule Bad Ischl), die uns mit voller Motivation die Landesschülervertretung und das System der Schülervertretung vorstellte. Bevorstehende Veranstaltungen werden schulübergreifend an allen Schulen in Bad Ischl und Hallstatt angeboten wie zum Beispiel die Fahrt und das Ticket zum Nightrace nach Schladming, einen gemeinsamen Schitag und Turniere in verschiedenen Sportarten. Das Ortsgruppen-Team der Schülervertretung [...]

30. Nov.. 2018

Auf die Plätze, fertig, los – die Handysammelaktion der 1. Klasse Praxisschule!

2018-11-30T10:05:17+01:00November. 30, 2018|

Die Schüler/-innen der ersten Praxisschule sind heuer für eine großangelegte Handysammelaktion verantwortlich! Sie sind fleißig dabei, alte Handys aus dem Gymnasium Bad Ischl und der HAK bzw. der Praxisschule Bad Ischl zu sammeln und in die Ö3-Wundertüte zu geben. Und diese Klassen haben bis jetzt am fleißigsten die Laden zu Hause durchwühlt: Bei Darstellungsproblemen diesen Link aufrufen.

27. Nov.. 2018

Versicherungen – Tipps und Tricks aus der Praxis!

2018-11-27T12:10:11+01:00November. 27, 2018|

In einem kurzweiligen Experten-Gespräch hat Herr Siegmund Stampfl von der Wiener Städtischen Versicherung viele Fragen rund um Versicherungen beantwortet. Die Schülerinnen und Schüler der 4ck bearbeiten in Betriebswirtschaft gerade das Thema Versicherungen. Sie haben durch Hrn. Stampfl dabei viele Hinweise bekommen, die im Zusammenhang mit Versicherungen besonders wertvoll sind. Besonders das richtige Ausfüllen von Unfallberichten wurde genau besprochen, wodurch etwaige Probleme bei der Schadensabwicklung vermieden werden können. Viele konkrete Beispiele, [...]

22. Nov.. 2018

Do you really need all of them?

2018-11-22T14:30:27+01:00November. 22, 2018|

"Perfektes Einsteigerprojekt" für 1. Klasse Praxisschule mit Ö3 Wundertüte – Schulchallange: Unbedingt Handys abgeben! Die 1. Klasse Praxisschule sagt stellvertretend für die Umwelt: Dankeschön!

21. Nov.. 2018

Rein in die Praxis – Raus ins Berufsleben

2018-11-21T11:51:22+01:00November. 21, 2018|

von Dipl. Päd. Monika Humer, BEd – Praxisbetreuerin von Adis und Caro Freitag ist Praxistag! Die Schülerinnen und Schüler der 3AS absolvieren nun 12 Wochen lang ein Praktikum in einem selbst gewählten Unternehmen. In der Schule Gelerntes umsetzen und berufsorientiert Neues kennenlernen steht wöchentlich am „Stundenplan“. Ein Dank gilt den Betrieben für die intensive Betreuung unserer Praxisschülerinnen und -schüler – sei es in der Nähe wie in Bad Ischl oder [...]

21. Nov.. 2018

Radioreporter aus der HAK Bad Ischl

2018-11-21T11:25:53+01:00November. 21, 2018|

Konstantin Laimer, Niclas Zehetner und Nico Steiner (4 BK) im Studio des Freien Radio Salzkammergut! Am Montag, den 26.11., 11:55 Uhr, wird der Beitrag der BHAK/Praxisschule Bad Ischl zum Schulradiotag ausgestrahlt - unbedingt einschalten! Es lohnt sich, denn neben der Vorstellung der 4BK ihres letztjährigen Projektes im Zuge des Lehárfestes werden auch Beiträge zum Londonaufenthalt zu finden sein. Ein kleiner Einblick in den Unternehmergeist der Schülerinnen und Schüler der BHAK/Praxisschule [...]

19. Nov.. 2018

Schule trifft Wirtschaft 2018 an der Hak/Praxisschule Bad Ischl

2018-11-20T12:49:49+01:00November. 19, 2018|

Einblicke in die Praxis unterschiedlicher Firmen und Organisationen bot heuer wieder der Tag der Wirtschaft an der HAK/Praxisschule Bad Ischl. Weiters wurden Kontakte zu erfolgreichen Expertinnen und Experten geknüpft und die Chancen genützt, von den Besten zu lernen. Bei den verschiedenen Workshops wurde Expertenwissen aus erster Hand vermittelt und somit die individuellen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gestärkt. Exklusiv für die 4. und 5. Jahrgänge wurden folgende Workshops angeboten: Elektrotechnik [...]

14. Nov.. 2018

2018-11-14T10:46:22+01:00November. 14, 2018|

Workshop zum Thema Solidarität und Zivilcourage. Der Workshop wurde von der Trainerin Frau Mag. Evelyn Mallinger von der youngCaritas Oberösterreich geleitet. Die Schülerinnen und Schüler der 1bk konnten mit Hilfe anschaulicher Beispiele und durch anregende Gruppenaufgaben das Bewusstsein zum Thema Zusammenhalt und Miteinander stärken.

Nach oben