15. März. 2018

IW-Exkursion zur Schunk Carbon Technology Group nach Goisern

2018-03-15T20:37:14+01:00März. 15, 2018|

Ende Februar 2018 hatten die IV. Jahrgänge des Schwerpunktes „Internationale Wirtschaft“ die Möglichkeit, eine Exkursion zur Schunk Carbon Technology Group nach Steeg/Goisern zu unternehmen. Nach einer Führung durch die Produktion erfuhren wir vom Personalleiter, Hrn. Mag. Lenzeder, sehr viel über das Unternehmen selbst bzw. auch, welche Karrieremöglichkeiten es gibt. Michael Hanser erzählte uns dann aus erster Hand, welche Fähigkeiten und Kenntnisse man im internationalen Verkauf braucht. Mit vielen Praxisbeispielen erklärte [...]

15. März. 2018

Hallo nach Spanien … ein Freundschaftsländerspiel „LIVE“

2018-03-15T13:27:21+01:00März. 15, 2018|

Im Rahmen des Europatages fand eine Live-Schaltung über Skype nach Montijo (Spanien) zu Prof. Christa Kessel in die Schule IES Extremaduro statt. "Europa, wir müssen reden": So interessant und kompetent hat mit, über und von Europa noch selten jemand gesprochen. Respekt! Ganz großes Kino, betreut von Prof. Ingrid Mair-Mayer und Prof. Susanne Mayr-Daringer!

15. März. 2018

EUROPA, WIR MÜSSEN REDEN!

2025-10-21T14:41:00+01:00März. 15, 2018|

Was ist übrig von der europäischen Idee? Wir sind heute auf der Suche nach neuen Perspektiven ... Ein Vormittag im Zeichen der europäischen Union!

13. März. 2018

Osterhase besuchte HAK/PS Bad Ischl

2018-03-13T08:06:06+01:00März. 13, 2018|

Wer vermisst dieses süße Osterkaninchen? Es hat sich heute Morgen auf unseren Schulparkplatz verirrt und wurde von uns eingefangen, damit es nicht den frühzeitigen Hasentod auf der Straße sterben muss. Ostern kann kommen! (Wir haben es einstweilen auf den Namen Tobias getauft...)

12. März. 2018

Erinnerungskultur – KZ-Gedenkstätte und Zeitgeschichte Museum Ebensee

2018-03-12T10:20:50+01:00März. 12, 2018|

Die IV. Jahrgänge verbrachten am Donnerstag einen lehrreichen Vormittag im Zeitgeschichte Museum Ebensee. Obwohl Ebensee eine Nachbargemeinde von Bad Ischl ist, ist uns oft gar nicht bewusst, dass sich dort ein Nebenlager von Mauthausen befunden hat, in dem mehr als 8.500 Menschen ums Leben gekommen sind. Genau aus diesem Grund ist es aber auch so wichtig, sich mit der jüngeren Geschichte der näheren Umgebung zu befassen. In einem Workshop zum [...]

8. März. 2018

Bewerbungstraining der PTS Strobl an der BHAK Bad Ischl

2018-03-08T15:26:46+01:00März. 8, 2018|

Im Rahmen ihrer Übungsfirmenarbeit organisierten die IV. Jahrgänge der BHAK Bad Ischl unter der Leitung von Mag. Sabrina Hanser und Mag. Martina Satzinger ein umfassendes Bewerbungstraining für die PTS Strobl. Dreizehn Jugendliche stellten sich einen Nachmittag lang den Herausforderungen professioneller Bewerbungsabläufe. Von der Einsendung ausführlicher Bewerbungsunterlagen, über das strukturierte Bewerbungsgespräch bis hin zu einem über mehrere Stationen laufenden Assessment Center. Eine WIN-WIN-Situation für beide Schulen – die Schüler/innen der PTS [...]

8. März. 2018

Spannende Praxiseinblicke bei Exkursion

2018-03-08T15:27:52+01:00März. 8, 2018|

Ende Februar besichtigten 35 Schüler_innen der 2 AS und 2 BK innovative Industriebetriebe im Innviertel. Beim Parade-Maschinenbauer Fill werden Industrie 4.0 Produktionsstraßen z.B. für die Elektroautos von BMW gebaut. Nach einem Mittagessen in der Skifabrik Fischer in Ried/I ging es weiter zum Flugzeugzulieferer FACC in Ried. Hier werden Leichtbauteile u.a. für Boing und Airbus mit hohem Handarbeitsanteil produziert. Am liebsten wären die Schüler gleich mit den i8 Coupé des Chefs [...]

8. März. 2018

Besuch in der Moschee

2018-03-08T10:04:47+01:00März. 8, 2018|

Der interreligiöse Dialog ist im Religionsunterricht ein besonders Anliegen. Deshalb nutzten die katholischen Schülerinnen und Schüler aus der 3BK, 3CK und 2AS gemeinsam mit Prof. Mag. Katharina Steinkogler und Mag. Maria Putz die Gelegenheit, die islamische Moschee in Bad Ischl zu besuchen. Frau Ikbal Sert, die an der HAK/HAS islamische Religion unterrichtet, führte kenntnisreich und kurzweilig durch die Räumlichkeiten des Gebetshauses. Sie gab auch einen Überblick über die wichtigsten Inhalte [...]

6. März. 2018

Dichtende Denker: Poetry-Slam-Workshop

2018-03-06T20:56:05+01:00März. 6, 2018|

„Im Internet interessiert irgendwen Ingrids Igel. Ist Ingrids Igel im Internet interessant? Ihr Igel interessiert Inder.“ (Alliterationsgedicht von David C.)  Die Schülerinnen und Schüler schrieben unter Anleitung eines professionellen Slammers eigene Texte und trugen diese auch in der Klasse vor. Sie erdachten neue Wörter (z.B.: Klingbrett für Xylophon, Eckfleisch oder tierisches Tofu für Kantwurst oder Flügelbus für Flugzeug), dichteten medienkritische Alliterationsgedichte und berichteten über alltägliche Highlights wie die Mathestunde im [...]

4. März. 2018

Achtung Falschgeld!

2018-03-04T21:29:54+01:00März. 4, 2018|

Einen Schein annehmen, der gefälscht ist? Das kann höchstens anderen passieren... Tja, das dachten wir auch. Bis wir "echtes" Falschgeld in Händen halten konnte. Einige von 10.000 Scheinen, die jährlich in Österreich aus dem Verkehr gezogen werden. Herr Rathgeb von der Österreichischen Nationalbank hat die Scheine im Rahmen eines sehr interessanten "Geldpolitik" Vortrages, der in den 4. Jahrgängen der Handelsakademie stattgefunden hat, mitgebracht. Nachdem wir die neuesten Sicherheitsmerkmale kennengelernt haben, [...]

2. März. 2018

Sportliche Schnuppertage der 2. Klasse Praxisschule

2018-03-02T13:19:22+01:00März. 2, 2018|

Für die Arbeitswelt bestens vorbereitet werden David und Shun in Vöcklabruck bei K & Ö und Hervis! Auch heuer wieder absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Praxisschule ihre Schnuppertage in verschiedenen Betrieben (Baumarkt, Volksschule, Miba, Energie AG, Restaurant etc.). Nachdem sie in der 1. Klasse schon die Informationen über die einzelnen Berufe erhalten haben, fällt es ihnen jetzt leichter, sich am Arbeitsmarkt umzusehen und die geeignete Stelle für [...]

1. März. 2018

Derya (IIbk) bei SAG’S MULTI-Redewettbewerb in Wien

2018-03-01T15:57:00+01:00März. 1, 2018|

Souveräner Auftritt von Derya Erten beim Finale von SAG’S MULTI Die Schülerin aus der 2BK hielt am Dienstag in Wien vor Jury und Publikum ihre Finalrede zum Thema „Nobody is perfect“. Dabei teilte sie ihre Gedanken dem Publikum nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Türkisch mit. Sie meisterte ihren Auftritt souverän! In ihrer Rede stellte sie fest, dass niemand perfekt und jeder anders ist und darüber sollten wir froh [...]

1. März. 2018

Schnuppertage der Praxisschülerinnen und Praxisschüler

2018-03-01T15:53:21+01:00März. 1, 2018|

Auch heuer wieder absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Praxisschule ihre Schnuppertage in verschiedenen Betrieben (Baumarkt, Volksschule, Miba, Energie AG, Restaurant etc.). Nachdem sie in der 1. Klasse schon die Informationen über die einzelnen Berufe erhalten haben, fällt es ihnen jetzt leichter, sich am Arbeitsmarkt umzusehen und die geeignete Stelle für ihre beruflichen Stärken zu finden. In der 3. Klasse werden sie schon einen Tag in der Woche [...]

28. Feb.. 2018

Hak Bad Ischl beim “Jägerstätter“ im Schauspielhaus in Salzburg.

2018-02-28T21:38:48+01:00Februar. 28, 2018|

Am 27.2. besuchten 63 Schüler des dritten Jahrgangs in Begleitung von Dr. Röbl und Mag. Reisenhofer das Theaterstück “Jägerstätter“, Felix Mitterers Auftragsarbeit zum 70. Todestag des wegen Kriegsdienstverweigerung 1943 in Brandenburg hingerichteten Innviertler Bauern. Die Schauspieler überzeugten bei minimalem Bühnenbild und spärlichen Requisiten mit Präsenz und Intensität und in bewegenden Bildern wird der innere Kampf des dreifachen Vaters spürbar gemacht. Wir waren alle begeistert und freuen uns auf weitere Theaterbesuche.

19. Feb.. 2018

Volleyball-Turnier der HAK Bad Ischl

2018-02-19T20:23:37+01:00Februar. 19, 2018|

Kurz vor den Semesterferien fand wieder das traditionelle Volleyballturnier unserer Schule statt. Jede Klasse konnte sich mit einem Team aus Burschen und Mädchen dazu anmelden. Nach zahlreichen, heißumkämpften Spielen konnte sich wie schon im Vorjahr die 4BK im Finale gegen die 3BK durchsetzen. Auch im anschließenden Spiel gegen ein  Lehrerteam ging die Mannschaft  der 4BK als Sieger hervor.   Herzliche Gratulation allen teilnehmenden Teams und herzlichen Dank Frau Prof. Herta [...]

18. Feb.. 2018

Was ist eine Pawlatsche? Was macht der Hase am Würstelstand?

2018-02-18T23:44:12+01:00Februar. 18, 2018|

Gute Stimmung beim Besuch des Leopold-Museums ("WOW! The Heidi Horten Collection", "Wien um 1900", "Klimt und Schiele") und eiskalter Puszta-Wind bei der 2-stündigen  Stadtführung durch den 1. Bezirk. Die 2-tägige Secession der Kultur-Damen von der 5AK war eine hervorragende Idee!                    

15. Feb.. 2018

Autorinnen und Autoren im Spannungsfeld von Gesellschaft und Kultur

2018-02-15T23:35:47+01:00Februar. 15, 2018|

"Jetzt ist schon wieder nichts passiert" - Kleinstadttristesse und kein Dorfkrimi. Lesung in der Alten Schmiede in Wien mit Birgit Birnbacher aus Salzburg und Lorenz Langenegger aus Zürich/Wien. Moderation: Markus Köhle.  Und zwei Bücher für die Schulbibliothek haben wir auch ergattert! So ein schöner Abend mit den Kultur-Maturantinnen der 5AK!    

13. Feb.. 2018

Mülltrennung leicht gemacht!

2018-02-14T09:56:09+01:00Februar. 13, 2018|

Faschingsmedley extra für unsere Schülerinnen und Schüler vorbereitet! Super Idee von Schulwart Jürgen Koppmann - Musik macht alles leichter! Vielleicht gibt es das auch außerhalb des Faschings?

12. Feb.. 2018

Bewerbungstraining 3 AS – Marketing in eigener Sache

2018-02-12T09:55:11+01:00Februar. 12, 2018|

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Praxisschule Bad Ischl werden bald die Schule abschließen. Gerade jetzt ist das Thema "Bewerbung" besonders wichtig und rückt in den Vordergrund –   die Bewerbung ist immerhin der erste Schritt zum Job! Beim Bewerbungstraining im AMS Gmunden setzte sich die Klasse, begleitet von Prof. Susanne Plöbst, intensiv damit auseinander, wie "Marketing in eigener Sache" funktioniert! Bewerbungssituationen sind immer eine große Herausforderung für Jugendliche. Im [...]

Nach oben