Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Es zeigt von einer beachtlichen Flexibilität, technischem Know-how und geistiger Reife, dass die Schülerinnen und Schüler unser Angebot des Distance-Learning bisher sehr gut angenommen haben.

Die 5. Jahrgänge und die 3. Klasse Praxisschule kommen ab 9. Dezember wieder zum stundenplanmäßigen Präsenzunterricht in die Schule. Wir haben dafür die größten Klassenräume vorgesehen, damit der Sicherheitsabstand gewahrt werden kann. Der MNS muss beim Betreten des Schulgebäudes aufgesetzt und im Unterricht aufbehalten werden. Sie soll Nase und Mund bedecken und gut abdichten. Gesichtsschilder – egal welcher Größe – sind nicht erlaubt.

Die 1. – 4. Jg. und die 1./2. Klassen Praxisschule verbleiben weiterhin im Distance-Learning, voraussichtliches Ende wird der 7. Jänner 2021 sein. Wer lieber in der Schule arbeiten möchte, hat auch die Möglichkeit dazu. (Voranmeldung im Sekretariat erbeten.)

Schularbeiten werden in der Schule geschrieben. Manche Lehrkräfte können die Schülerinnen und Schüler auch ohne Schularbeit benoten, weil bereits ausreichend Leistung erbracht wurde. Die Fachlehrkräfte geben in ihren Sprechstunden und via TEAMS gerne dazu Auskunft.

Die Lehrkräfte sind vom Arbeitseifer und der Verlässlichkeit ihrer Schützlinge beeindruckt und man kann wirklich nicht sagen, dass in den letzten Wochen wesentliche Lerninhalte versäumt wurden. Die soziale Komponente – der Austausch mit Klassenkameraden, die körperliche Nähe zu Gleichaltrigen und der direkte persönliche Kontakt zu den Lehrkräften – fehlt uns allen sehr.

Das macht mich zwar traurig, aber es gibt momentan leider keinen anderen Weg, wenn wir unsere eigene Gesundheit und die der Familien und Freunde zuhause schützen wollen. Außerdem steht Weihnachten vor der Tür. Die Art, wie wir dieses Fest heuer feiern, wird uns erst zeigen, ob wir unsere Lektion aus dem ersten und zweiten Lockdown gelernt haben. Ich hoffe es …

Irgendwann werden wir wieder in unser „normales“ Leben zurückkehren können. Es hängt davon ab, wie wir uns sowohl im schulischen als auch im privaten Leben in den nächsten Wochen verhalten.

Alles Gute und eine schöne Adventszeit wünscht euch

Eure Direktorin Susanne Mayr