News Archiv
Schnuppertage der Praxisschülerinnen und Praxisschüler
Auch heuer wieder absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Praxisschule ihre Schnuppertage in verschiedenen Betrieben (Baumarkt, Volksschule, Miba, Energie AG, Restaurant etc.). Nachdem sie in der 1. Klasse schon die Informationen über die [...]
Hak Bad Ischl beim “Jägerstätter“ im Schauspielhaus in Salzburg.
Am 27.2. besuchten 63 Schüler des dritten Jahrgangs in Begleitung von Dr. Röbl und Mag. Reisenhofer das Theaterstück “Jägerstätter“, Felix Mitterers Auftragsarbeit zum 70. Todestag des wegen Kriegsdienstverweigerung 1943 in Brandenburg hingerichteten Innviertler Bauern. Die [...]
Volleyball-Turnier der HAK Bad Ischl
Kurz vor den Semesterferien fand wieder das traditionelle Volleyballturnier unserer Schule statt. Jede Klasse konnte sich mit einem Team aus Burschen und Mädchen dazu anmelden. Nach zahlreichen, heißumkämpften Spielen konnte sich wie schon im Vorjahr [...]
Was ist eine Pawlatsche? Was macht der Hase am Würstelstand?
Gute Stimmung beim Besuch des Leopold-Museums ("WOW! The Heidi Horten Collection", "Wien um 1900", "Klimt und Schiele") und eiskalter Puszta-Wind bei der 2-stündigen Stadtführung durch den 1. Bezirk. Die 2-tägige Secession der Kultur-Damen von der [...]
Autorinnen und Autoren im Spannungsfeld von Gesellschaft und Kultur
"Jetzt ist schon wieder nichts passiert" - Kleinstadttristesse und kein Dorfkrimi. Lesung in der Alten Schmiede in Wien mit Birgit Birnbacher aus Salzburg und Lorenz Langenegger aus Zürich/Wien. Moderation: Markus Köhle. Und zwei Bücher für die [...]
Mülltrennung leicht gemacht!
Faschingsmedley extra für unsere Schülerinnen und Schüler vorbereitet! Super Idee von Schulwart Jürgen Koppmann - Musik macht alles leichter! Vielleicht gibt es das auch außerhalb des Faschings?
Bewerbungstraining 3 AS – Marketing in eigener Sache
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Praxisschule Bad Ischl werden bald die Schule abschließen. Gerade jetzt ist das Thema "Bewerbung" besonders wichtig und rückt in den Vordergrund – die Bewerbung ist immerhin der erste [...]
„Wirtschaft gehört in die Schulen“ …
... schreibt Die Zeit am Titelblatt ihrer aktuellen Ausgabe. "Nicht als Ideologie, sondern als Gegenstand sachkundigen und kritischen Denkens. Gerade Kinder aus sozial schwächeren Familien brauchen das. Und stehen später im Leben wichtige persönliche Entscheidungen [...]
Bildungsnachmittag mit exzellenten externen Referenten …
... und vielen Infos über Unis etc. 1. März 2018, 11:30 Uhr - 14:10 Uhr
Die Täter sind immer die Irren
4. Jahrgänge bei den Physikern von Friedrich Dürrenmatt in Linz: Ein Amerikaner und ein Nordkoreaner halten die Welt in Atem ... Das Stück thematisiert die moralische Verantwortung der Wissenschaft - großartig, witzig und absolut überzeugend! [...]
Coming home: Manuel Wallner im EUW-Unterricht
„Die beste Erfahrung meines Lebens“ und „am liebsten wäre ich dort geblieben“, so kann man den spannenden und engagierten Bericht von Manuel Wallner, Absolvent unserer Handelsakademie, zusammenfassen. Zum Thema „Studieren und Arbeiten im Ausland“ hat [...]
Darf man mit den Fingern essen? Darf man Suppe trinken?
Business-Essen und gutes Benehmen brachte Dipl.-Päd. Peter Prechtl von den Tourismusschulen Salzkammergut der 1AK in Begleitung von Mag. Christa Kessel und Dipl.-Päd. Monika Humer auf fachmännische Weise näher. Nach einem erfrischenden Aperitif konnten bei einem [...]



