Aller Anfang ist leicht!?
Frau Mag. Sonja Derfler ist unsere Unterrichtspraktikantin in Deutsch und Geschichte und hatte gestern ihre Premiere. Alles Gute für das erste Jahr und danke für den gelungenen Aufsatz!
Frau Mag. Sonja Derfler ist unsere Unterrichtspraktikantin in Deutsch und Geschichte und hatte gestern ihre Premiere. Alles Gute für das erste Jahr und danke für den gelungenen Aufsatz!
Bücherberge liegen schon für euch bereit. Für das tolle Service danken wir den Professorinnen Alexandra Auhuber und Monika Humer! Zeigt eure Wertschätzung, indem ihr die Materialien sorgsam behandelt!
Eine am Ende des Schuljahres 2017/18 unter allen 326 Schülerinnen und Schülern durchgeführte Befragung an der BHAK/Praxisschule Bad Ischl zeigt ein außerordentlich positives Ergebnis. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu den Themen Leistungsbeurteilung, Individualisierung, geschlechtersensibler Unterricht, Schulklima und Ausstattung befragt. In allen sechs Kategorien erzielt die BHAK/Praxisschule Bad Ischl durchgängig eine Bewertung über dem bundesweiten Durchschnitt. Vor allem die Bereiche Schulklima und Ausstattung zeigen mit der Bestnote Eins, dass [...]
Seit 1. Juli gilt an den Schulen eine Neuregelung des Rauchverbots gemäß einem Rundschreiben des Bundesministeriums: Damit wird Rauchverbot auf die gesamte Schulliegenschaft ausgedehnt, etwaige per Hausordnung mögliche Ausnahmeregelungen wurden damit aufgehoben. So darf etwa auf Freiflächen wie dem Schulhof nicht mehr geraucht werden - weder von Schülern noch von Lehrern. Mit der Neuregelung fallen alle bisherigen Regelungen und Raucherlaubnisse für Schüler auf Freiflächen automatisch weg, ebenso die Raucherlaubnis für [...]
47‘ Minute | TOOOOOR für unseren SK Vorwärts Steyr AUSGLEICH!!! Zwei Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt, als Simon Gasperlmair einen schier unmöglich zu erreichenden Lochpass doch noch erläuft - seine Hereingabe wird von Kaja Rogulj unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht.
deshalb noch die Schönheiten der Natur erleben und ins "kühle" Nass tauchen oder "Cheesecake" am Berg genießen. Die Fotos stammen übrigens aus Bad Ischl Stadt und von der Hoisnradalm. So unvergleichlich schön und vielfältig ist unsere Heimat! P.S.: Und beim Wandern immer schön die Augen offen halten ... Es handelt sich übrigens um eine streng geschützte, sehr seltene Schlangenart, die Aspisviper, die Zischlaute von [...]
Schöne und erholsame Ferien im In- und Ausland mit spannenden Erlebnissen und bleibenden Impressionen! Kommt alle erholt und gesund wieder! (Die Fotos stammen übrigens von einer Aussichtsterrasse in Traunkirchen am 3.7.2018 ... So schön ist unsere Heimat!)
Sensationelles WM-Finale mit maximaler Expertise: Public viewing am Linzer Schlossberg auf Einladung der Firma Fabasoft mit Peter Stöger und Ulrike Kriegler!
In der letzten Schulwoche verbrachten unter der Leitung von Frau Dr. Röbl Helene und Herrn Prof. Buchinger Walter einige Schüler der 4b eine Woche in Nizza, um dort ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Am Vormittag hatten die Schüler jeweils 4 Unterrichtseinheiten und an den Nachmittagen wurde die Gegend erkundet. Es gab Ausflüge nach Grasse in die Parfumfabrik Fragonard, in das malerische Künstlerdorf St. Paul de Vence und ins Hinteröland nach Gourdon, [...]
Valentin Seidel arbeitete im äußerst schicken Boutique-Hotel Luma. Er kümmerte sich dort um das Wohl der Gäste, managte an der Rezeption mit, als arbeitete er schon immer dort. Kein Wunder also, dass uns die Managerin des Hotels erklärte, die Türen des Hauses stünden ihm jederzeit offen, sollte er einmal einen Job in London suchen.
Elisa Baumgartner hat in London die einmalige Gelegenheit, in die Welt der ganz großen Unternehmer zu schnuppern. Sie arbeitet bei Recruitment Entrepreneur, gegründet von James Caan, einem schillernden Britisch-Pakistanischen Entrepreneur und Teilnehmer an Dragons' Den der BBC. Sie darf ihr Können im Bereich Marketing anwenden und Teile der Website ins Deutsche übersetzen. Elisas Arbeitsmoral, Tüchtigkeit und Sprachfertigkeit werden im Team besonders hervorgehob
Julian Promberger absolviert sein Praktikum bei Aliance Solicitors und hat dort sogar sein eigenes Büro. Er darf dabei sowohl die Welt der Juristen erkunden als auch administrative Tätigkeiten übernehmen. Von seinem Team wird er für sein umsichtiges Agieren sehr geschätzt.
Dietmar Rockenschaub praktiziert in der CCLS Englisch School, einem Unternehmen, welches Sprachkurse anbietet. Er übernimmt hier vielfältige Aufgaben und erstellt unter anderem ein Quiz für eine geplante App. „Didi“ wird für sein rasches und eigenständiges Arbeiten sehr geschätzt.
Max Palmetzhofer aktualisiert bei Beeby Anderson Recruitment die Datenbank und sichtet CVs (Lebensläufe). Sein Vorgesetzter ist von seinen Englisch-Kenntnissen begeistert und betont seine ausgezeichneten „Soft Skills“. Max fühlt sich in seinem Team auch augenscheinlich sehr wohl.
Alexander Mair und Michael Strassl arbeiten beide bei Century 21, einem internationalen Immobilienunternehmen. Alexander im trendigen Camden, Michael im schicken Islington. In beiden Büros liegt intensive Arbeitsatmosphäre in der Luft. Die neuen Immo-Mitarbeiter verfassen Emails, führen Telefongespräche und helfen, wo sie gebraucht werden. Ihre Englisch- und Computerkenntnisse werden von allen geschätzt.
Alina Leitner und Katharina Raich arbeiten im Unternehmen Fingertips und Beauty. Zu ihren Aufgaben gehört es, künftige Schönheitstrends zu recherchieren und zu posten, um damit das Marketing des Unternehmens zu unterstützen. Dabei können die beiden ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alina und Katharina stechen vor allem durch ihre Teamfähigkeit hervor.
Josef Wimmer erhält durch seine Arbeit an der Whitefield School einen tiefen Einblick ins britische Schulsystem. Seine Vorgesetzte bezeichnet ihn dankbar als wertvolles „role model“ für Burschen aus schwierigen Verhältnissen und lobt seine Effizienz bei den unterschiedlichen administrativen Tätigkeiten. Dieser Besuch war für uns als Lehrerinnenteam außerordentlich inspirierend.
Ilayda Yilmaz unterstützt das Team im Redmont Communitiy Center, die Kluft zwischen armer und reicher Bevölkerung des aufstrebenden Viertels durch gezielte Aktivitäten zu überwinden. Sie hilft im Büro beim Socializing in den verschiedenen Gruppen und sogar in der Küche mit. Kein Wunder also, dass sie für ihre vielseitigen Kompetenzen besonders gelobt wird.
2. Klasse Praxisschule in Riegersburg in der Steiermark! "Nicht alle Ideen zu Tode denken, manches darf auch schief gehen!", große Worte und Gedanken von Chocolatier Zotter, der persönlich bei der Führung anwesend war ... ein wirklich guter Lehrmeister! Hier der Ideenfriedhof mit einigen nicht so geglückten Sorten!
Eröffnung der Kinderführung und Präsentation des Kinderbuchs "Die Rettung des Leharfanten": Schnitzeljagd durch die Leharvilla auf der Suche nach dem armen Riesentier, das im Gefängnis eingesperrt ist. Jung und Alt war begeistert! Tolle Leistung der Projektgruppe aus der 3bk, Niclas Zehetner, Claudia Eisl, Nicole Steiner und Konstantin Laimer, der auch persönlich bei der Führung anwesend war! Wir gratulieren! Weitere Fotos und ein Kurzfilm mit Frau Mag. Peetra Perner und ihren [...]