Wir suchen Verstärkung!
An der BHAK/BHAS 4820 Bad Ischl, Grazer Straße 27, gelangt eine Stelle eines/einer Verwaltungspraktikanten/Verwaltungspraktikantin (Entlohnungsgruppe v3), zur Besetzung: 20 Wochenstunden ab 1.9.2024
An der BHAK/BHAS 4820 Bad Ischl, Grazer Straße 27, gelangt eine Stelle eines/einer Verwaltungspraktikanten/Verwaltungspraktikantin (Entlohnungsgruppe v3), zur Besetzung: 20 Wochenstunden ab 1.9.2024
Zu unserem Workshop-Tag „Schule & Wirtschaft“ durften wir am 15.02. wieder hochkarätige Referent*innen mit sehr aktuellen Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft in unserem Haus begrüßen. Vielen Dank an alle Referent*innen für ihre wertvollen und spannenden Einblicke in die Herausforderungen und Chancen in der beruflichen Praxis! Mag. Roland Suttner, CFO Finanz- und Personalmanager bei Ärzte ohne Grenzen Mag. Florian Hippesroither, MBA Geschäftsführer gourmetfein Mag. Johannes Pracher, Leiter der Startrampe [...]
Die 3AK besuchte im Rahmen des BW-Unterrichts zwei Produktionsfirmen der Region. Aufgeteilt in zwei Gruppen gab es dabei Einblicke in die Unternehmen BI-WAT – Bad Ischler Wassertechnik und Strobler Bier. Vielen Dank an Johann Wieser und Michael Sams für die spannenden Eindrücke und Erklärungen. Bei der Firma BI-WAT wurde sogar ein eigener HAK Handyständer gemeinsam produziert. Eine Verkostung bei Strobler Bier konnte allerdings im Rahmen des Schulunterrichts nicht durchgeführt werden.
Heute ist der Internationale Tag der Muttersprache. Dieser Tag dient laut UNESCO der „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt sowie der Mehrsprachigkeit“. Die Schülerinnen und Schüler der HAK HAS Bad Ischl haben einen Podcast aufgenommen und sich genau mit diesen Themen auseinandergesetzt: Was ist eine „Muttersprache“? Kann man mehrere Muttersprachen haben? Kann man sagen, dass mein Dialekt auch zu meiner Muttersprache gehört? Der Podcast wurde in Kooperation mit ReKI und dem [...]
wünscht das TEAM der HAK/PS Bad Ischl[…]
Hier geht's zum Hörbeitrag der 3AK mit Clara Löw! Hört rein!
Das schulübergreifende Nachhaltigkeitsgremium Green Minds hat beim Tips-Preisausschreiben Spitzenschule den zweiten Platz in der Kategorie" Klima und Umwelt in Oberösterreich" belegt. Projekte wie Recycling von elektronischen Altgeräten, Workshops von Schüler*innen für Schüler*innen, Kleidertauschmarkt, Wiederaufforstung zur CO2-Reduktion und vieles mehr konnten die International School St. Gilgen, das BG/BRG sowie die HAK/HAS Bad Ischl die Jury überzeugen. Zahlreiche Lehrer*innen und Schüler*innen der beteiligten Schulen engagieren sich in diesen Nachhaltigkeitsprojekten. In den Promenaden [...]
Moritz Sams, Absolvent 2021, besuchte die 5 BK und gewährte den Schüler*innen sehr interessante Einblicke in seine Tätigkeiten als Fitness-Coach, Bodybuilder und Student der Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Innsbruck. Außerdem berichtete das Multitalent über die Bedeutung sowie Umsetzung einer ausgewogenen Work-Life-Balance und erklärte die vielen Vorteile, die ihm der HAK-Abschluss gebracht hat.
Wieder besuchte uns ein Absolvent der HAK Bad Ischl. Vielen Dank an Mag. Franz Föttinger, Geschäftsführer bei Fischer Sports GmbH, für die wertvolle Zeit und die höchst interessanten Einblicke in die erfolgreiche Karriere unseres Alumnis 1989.
Netzwerken ist wichtig! Am ersten Tag bei der Girl Power Exkursion in Linz stand am Vormittag ein sehr beeindruckenden Workshop mit Anita Moser von Private Taste und am Nachmittag der Besuch von Peek & Cloppenburg in der Plus City mit Chiara Steiner am Programm. Vielen lieben Dank an unsere Absolventin Elisa Baumgartner fürs Organisieren! Den zweiten Vormittag gab es für die Schülerinnen noch eine UNI-Tour an der JKU, bevor es [...]
Donnerstag – 11:05 Uhr: HAK & Praxisschule Bad Ischl goes Radio! Schüler:innen aus der 3AK gestalten Sendungen und Radioprojekte im Rahmen des Unterrichts. Das Jahresmotto ist „50 Jahre – 50 Alumnis“: Anlässlich des 50-Jahre-Jubiliäums der HAK/HAS Bad Ischl treffen sich die Schüler:innen der 3AK-Ethik-Gruppe mit Absolvent:innen ihrer Schule und fragen sie zu ihrem Werdegang und den Erinnerungen an die eigene Schulzeit. Auszüge aus diesen Interviews mit spannenden Lebenswegen und unterschiedlichen Berufsperspektiven werden in einer monatlichen [...]
Am Bundesschulzentrum Bad Ischl (BG/BRG und BHAK/BHAS) gelangt die Planstelle eines angelernten Arbeiters/einer angelernten Arbeiterin im Entlohnungsschema h4-100% ab 18.3.2024 zur Besetzung. Bewerbungsfrist: 31.1.2024 (Bewerbungen direkt an Präs/1a) Bei Interesse bitte bei Frau Direktorin Mag.a Gisela Daucher im Gymnasium melden, sie wird die Vorstellungsgespräche führen.
Die 2. Klasse Praxisschule unternahm heute im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts eine großartige Exkursion zum Hotel Dachsteinkönig in Gosau. Unsere Absolventinnen Sonja Gapp und Victoria Pürer zeigten den Schüler*innen das Hotel auch hinter den Kulissen. Vielen Dank für dieses großartige Erlebnis!
Die 3 BK besuchte die Lebenshilfe Bad Ischl, die als Kooperationspartner die Junior Company „Gib Gummi“ unterstützt. Nach einer Diskussionsrunde, in welcher Form sich die Beschäftigten der Lebenshilfe beim Projekt einbringen können, folgte eine Führung durch das Haus und die verschiedenen Werkstätten. Die Schüler*innen konnten direkt mit den Beschäftigten in Kontakt treten und erfuhren, mit welchem Engagement und Fleiß die unterschiedlichen Produkte wie Töpferwerk, Sitzauflagen, Feuerteufel und vieles mehr hergestellt [...]
Eröffnungsveranstaltung der Kulturhauptstadt 2024: Unsere Schülerinnen, Esma und Melike aus der 3BK, waren als Lichtbringerinnen wichtige Stützen beim ersten Beitrag des Festakts.
Skikurs 2024: super war's! Wetter, Quartier, Schülerinnen und Schüler - alles tadellos! Und jetzt alle wieder wohlbehalten zuhause gelandet!
Einen Einblick in die Arbeit eines internationalen IT-Unternehmens bekamen heute die IW- und IT-Schülerinnen und -Schüler der 4. Jahrgänge. Aus den Niederlanden per Zoom-Videokonferenz zugeschaltet erklärte uns Frau Lizi Viola, wie die Arbeit im amerikanischen IT-Unternehmen RelationalAI gänzlich online abgewickelt wird (ausnahmslos remote). 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weltweit verteilt, müssen die Arbeitszeiten abstimmen und kulturelle Unterschiede managen. So kommt es auch vor, dass Videokonferenzen mitten in der Nacht (auf [...]
Mit dem Ziel die Online-Marketingaktivitäten der Kurapotheke Bad Ischl kennenzulernen und sich im Bereich „Social-Media-Marketing“ auszuprobieren wurde der Lehrausgang von der 2 PS durchgeführt. Nach spannenden Einblicken „hinter die Kulissen“ einer Apotheke wurden die Schüler*innen mit den verschiedenen Social-Media-Aktivitäten und -Kanälen der Kurapotheke vertraut gemacht. Frau Mag. Hrovat nahm sich ausführlich Zeit, den Schüler*innen der 2. Praxischule die Kernessenz der Marke „Kurapotheke Bad Ischl“ näher zu bringen und gewährte ihnen [...]
Der Rechtssprechung auf der Spur: Landesgericht/Staatsanwaltschaft Wels wird heute von aufmerksamen Zuhörer*innen aus der 4AK der HAK Bad Ischl belagert. Leitung: Frau Prof. Ingrid Mair-Mayer.
Die 5 BK nahm an einem Online-Workshop zum Thema "Studium an der Paris Lodron Universität Salzburg" teil. Von den verschiedenen Studienrichtungen über das Curriculum bis hin zur Beantragung der Familienbeihilfe und des Stipendiums gab es viele wichtige Informationen. Auch die Möglichkeit eines Schnuppertages an der Universität Salzburg wurde näher erläutert. Wir bedanken uns bei Sarah-Julie Miska und Ida Greifeneder von der ÖH für diesen informativen Online-Workshop.