Schau vorbei bei der Messe Jugend&Beruf Wels!
Komm und besuch uns in Wels auf der Messe Jugend&Beruf 2018! Du findest uns in der Halle H8 am Stand 210. https://www.jugendundberuf.info/ Wir freuen uns auf dich!
Komm und besuch uns in Wels auf der Messe Jugend&Beruf 2018! Du findest uns in der Halle H8 am Stand 210. https://www.jugendundberuf.info/ Wir freuen uns auf dich!
Elternabend für die Beginners und die 2. Jahrgänge: Die Direktorin bedankte sich bei den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen, weiters sprach sie den Lehrkräften ihren Dank und ihre Anerkennung dafür aus, dass sie sich rund um die Uhr um die ihnen anvertrauten Jugendlichen kümmern. Z.B. bei mehrtägigen Schulveranstaltungen (Sportwochen, Fußballexkursionen u.a.) endet die Dienstzeit nicht um 17 Uhr, sondern die Lehrkräfte sind tagsüber und manchmal auch nachts bei Problemen aller [...]
Die Schulsprecherin und Schulsprecher sind gewählt! Wir freuen uns auf eine gute und produktive Zusammenarbeit für unsere schöne Schule und die darin lebenden Menschen! Die erste Sitzung im Schulgemeinschaftsausschuss hat bereits stattgefunden. Vielen Dank allen beteiligten Eltern, Schulsprechern und Lehrkräften!
Dieser Text ist inhaltlich zu gut zum Fehlerausbessern! Alle Hochachtung!
Jeden Donnerstag, 11:30 - 14 Uhr, im Schulbuffet: warmes Essen bestellen für nächste Woche! Herr Schoiswohl und sein Team freuen sich!
Vielleicht hast du das Zeug zum Reporter! Schick uns deinen Beitrag! Das Redaktionsteam der 1bk wird sich darum kümmern, dass du gehört wirst! Nachrichten und/oder Meinungen zu Schule, Gesellschaft, Sport, lifestyle, Tipps, Tricks, Interviews, Fotos, Filme etc. werden gerne angenommen und in unserer Online-Zeitung HEAST.NET erscheinen. Was beschäftigt dich? Was findest du interessant und lesenswert? Was wolltest du immer schon gerne mitteilen? Sende deinen Text an die Chefredaktion: melis.yueze@hakhasbadischl.at oder [...]
Ein schöner Herbstwandertag mit der 1BK und der 1CK auf die Ruine Wildenstein und zum Nussensee!
Auf der SIM in Linz konnten unsere Maturantinnen und Maturanten auf diese Frage eine Antwort finden. 60 Ausstellende aus verschiedenen Bildungsbereichen in Oberösterreich wie z.B. Kollegs, Akademien, Fachhochschulen und einzelne Studienrichtungen der JKU gaben unseren Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Bild an Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Matura. Tolle Initiative von unseren Professorinnen MMag. Christine Leitner und Mag. Susanne Mayr-Daringer!
A8 – Externe Zusatzqualifizierungen (SAP) für 102 Schülerinnen und Schüler seit Bestehen des Freigegenstandes! Der Freigegenstand SAP wird seit dem Schuljahr 2014/15 an der BHAK BHAS Bad Ischl angeboten. Teilnehmen können alle Schüler/innen ab dem 3. Jg. HAK bzw. der 3. Klasse Praxisschule. Die verwendeten Module sind FI (Finance), MM (Material Management) und SD (Sales and Distribution). Neben dem Umgang mit dieser weltweiten anerkannten Software wird auch das Verständnis für [...]
"Schmaus'n in de Paus'n" - danke Julian für den Slogan! - Herr Schoiswohl und sein Team wünschen Moizeit!
Masa, Emil und Ali (2BK) freuen sich über die neuen Schulbücher! Heute ist alles bestens gelaufen. Danke an die Kolleginnen und Kollegen und vor allem an die Schülerinnen und Schüler. Morgen geht es weiter. Die österreichische Schulbuchaktion ist eine familienpolitische und bildungspolitische Leistung. Als Leistung des Familienlastenausgleichs dient die Schulbuchaktion zur finanziellen Entlastung der Eltern und ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Ausbildung und Chancengleichheit aller Schülerinnen und Schüler. Im [...]
Frau Mag. Sonja Derfler ist unsere Unterrichtspraktikantin in Deutsch und Geschichte und hatte gestern ihre Premiere. Alles Gute für das erste Jahr und danke für den gelungenen Aufsatz!
Bücherberge liegen schon für euch bereit. Für das tolle Service danken wir den Professorinnen Alexandra Auhuber und Monika Humer! Zeigt eure Wertschätzung, indem ihr die Materialien sorgsam behandelt!
Eine am Ende des Schuljahres 2017/18 unter allen 326 Schülerinnen und Schülern durchgeführte Befragung an der BHAK/Praxisschule Bad Ischl zeigt ein außerordentlich positives Ergebnis. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu den Themen Leistungsbeurteilung, Individualisierung, geschlechtersensibler Unterricht, Schulklima und Ausstattung befragt. In allen sechs Kategorien erzielt die BHAK/Praxisschule Bad Ischl durchgängig eine Bewertung über dem bundesweiten Durchschnitt. Vor allem die Bereiche Schulklima und Ausstattung zeigen mit der Bestnote Eins, dass [...]
Seit 1. Juli gilt an den Schulen eine Neuregelung des Rauchverbots gemäß einem Rundschreiben des Bundesministeriums: Damit wird Rauchverbot auf die gesamte Schulliegenschaft ausgedehnt, etwaige per Hausordnung mögliche Ausnahmeregelungen wurden damit aufgehoben. So darf etwa auf Freiflächen wie dem Schulhof nicht mehr geraucht werden - weder von Schülern noch von Lehrern. Mit der Neuregelung fallen alle bisherigen Regelungen und Raucherlaubnisse für Schüler auf Freiflächen automatisch weg, ebenso die Raucherlaubnis für [...]
47‘ Minute | TOOOOOR für unseren SK Vorwärts Steyr AUSGLEICH!!! Zwei Minuten sind in der zweiten Halbzeit gespielt, als Simon Gasperlmair einen schier unmöglich zu erreichenden Lochpass doch noch erläuft - seine Hereingabe wird von Kaja Rogulj unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht.
deshalb noch die Schönheiten der Natur erleben und ins "kühle" Nass tauchen oder "Cheesecake" am Berg genießen. Die Fotos stammen übrigens aus Bad Ischl Stadt und von der Hoisnradalm. So unvergleichlich schön und vielfältig ist unsere Heimat! P.S.: Und beim Wandern immer schön die Augen offen halten ... Es handelt sich übrigens um eine streng geschützte, sehr seltene Schlangenart, die Aspisviper, die Zischlaute von [...]
Schöne und erholsame Ferien im In- und Ausland mit spannenden Erlebnissen und bleibenden Impressionen! Kommt alle erholt und gesund wieder! (Die Fotos stammen übrigens von einer Aussichtsterrasse in Traunkirchen am 3.7.2018 ... So schön ist unsere Heimat!)
Sensationelles WM-Finale mit maximaler Expertise: Public viewing am Linzer Schlossberg auf Einladung der Firma Fabasoft mit Peter Stöger und Ulrike Kriegler!
In der letzten Schulwoche verbrachten unter der Leitung von Frau Dr. Röbl Helene und Herrn Prof. Buchinger Walter einige Schüler der 4b eine Woche in Nizza, um dort ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Am Vormittag hatten die Schüler jeweils 4 Unterrichtseinheiten und an den Nachmittagen wurde die Gegend erkundet. Es gab Ausflüge nach Grasse in die Parfumfabrik Fragonard, in das malerische Künstlerdorf St. Paul de Vence und ins Hinteröland nach Gourdon, [...]