Fototermin unserer Fußballer ein voller Erfolg
Am Mittwoch, dem 19.03.2014 veranstalteten wir unseren jährlichen Fototermin der Fußballer. Dabei entstanden wieder sensationelle Bilder unserer zahlreichen Kicker. Hier ein paar Auszüge...
Am Mittwoch, dem 19.03.2014 veranstalteten wir unseren jährlichen Fototermin der Fußballer. Dabei entstanden wieder sensationelle Bilder unserer zahlreichen Kicker. Hier ein paar Auszüge...
Exkursion der IV. Jahrgänge nach Mauthausen: immer wieder traurig und verstörend und immer wieder wichtig, damit die Opfer nie vergessen werden...
Die vierten Jahrgänge waren zu Gast im Dorotheum Salzburg und bei Teekanne mehr Bilder ...
Mit viel Begeisterung und Engagement spielten die Schüler der 2B/1 unter Leitung von Frau Paloma Obispo und Frau Dr. Röbl Hella kurze Szenen im Restaurant. Diverse Requisiten und Anleitungen zu Mimik und Gestik bereicherten die Darstellungen. Es wurde bestellt, reklamiert und sogar die Zeche geprellt - und das alles auf französisch !! Bon appétit !! — mit Paloma Obispo.
Ein Jahr vor der Matura wird es für die SchülerInnen der IV. Jahrgänge Zeit, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen. Sie stehen vor der Entscheidung, ihre weitere Bildungs- und Berufslaufbahn zu planen. Der Besuch auf der BeSt, der größten Bildungsmesse Österreichs, ist diesbzgl. eine der wichtigsten Hilfen für die berufliche Zukunft.
In der Zeit von 05. bis 26. Februar fanden die heurigen Präsentationen der Matura- und Abschlussprojekte teils extern bei den Auftraggebern bzw. im Projektraum der BHAK/BHAS Bad Ischl statt. Die Themen boten auch heuer wieder ein breites Spektrum von der Anlagenbuchhaltung für das Altenheim Bad Goisern über das Kulturenfest der Volkshilfe Bad Ischl bis hin zur Organisation des zweiten Feschn´Day im Seminar- und Kongresshotel Scalaria St. Wolfgang. ... weitere Bilder [...]
Anfang Februar präsentierten vier Maturantinnen der BHAK Bad Ischl, Daniela Gaiswinkler, Marie Gandl, Julia Höplinger und Victoria Schiffbänker, die Ergebnisse ihres Maturaprojektes „Kindersporttag“, betreut von Mag. Gudrun Sotz-Hollinger. Bereits vergangenen November wurde der „Kindersporttag“ in Kooperation mit dem Kneipp Aktiv Club Strobl durchgeführt, bei der Präsentation im Lesesaal Strobl bekamen die Besucherinnen und Besucher nun Einblicke in das hervorragend durchgeführte Projektmanagement und die Organisation des gesamten Projektes. „Wir waren begeistert, [...]
Vom Rohstoff bis zum tatsächlichen Versand des Produktes – die Schülerinnen und Schüler aus dem Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft hatten am 10. Februar unter der Leitung von Mag. Gudrun Sotz-Hollinger Gelegenheit, Wirtschaft in der Praxis beim Ischler Unternehmen Artweger hautnah mitzuerleben. Wie viel Aufwand und Arbeitsprozesse stecken eigentlich dahinter, damit eine fertige Badewanne oder Dusche montiert werden kann? Welche Dokumente braucht man für den Export und was muss bei internationalen Marketingaktivitäten [...]
Die bereits traditionelle Fußballexkursion ging heuer von 23.-26. Jänner nach Wolfsburg. Als absolute Highlights standen Spiele gegen den VFL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig sowie der Besuch des Bundesligaschlagers Wolfsburg gegen Hannover 96 auf dem Programm. Die Spiele gegen den VFL Wolfsburg und gegen Eintracht Braunschweig endeten 0:1 bwz. 3:2. Ein hervorragendes Ergebnis! Fotos..
Der heurige Tag der offenen Tür am 10. Jänner stand unter dem Motto "Make your own business". Der von den IV. Jahrgängen im Unterrichtsfach "Projektmanagement" hervorragend organisierte Schnuppertag führte an die zweihundert Gäste in unser Haus.
Die Projektgruppe des Sport- und Eventmanagement-Zweigs der III. HAK/HAS Bad Ischl organisierte am Samstag, den 11. Jänner 2014, ein sogenanntes „Guglhupfspringen“ für Kinder von fünf bis zehn Jahren. Der Name des Events leitet sich davon ab, dass alle Teilnehmer für ihre Leistung einen „Guglhupf“ bekamen. Die HAK/HAS Bad Ischl übernahm die gesamte Organisation in Zusammenarbeit mit dem Nordic SkiTeam Salzkammergut (NTS). In der Vorbereitungsphase besuchten die HAK-SchülerInnen einige Volksschulen im [...]
Gutes Benehmen ist nie aus der Mode. Kurz vor den Weihnachtsferien, am Donnerstag, dem 19. Dezember, nahmen 11 SchülerInnen des fünften Jahrgangs der HAK/HAS Bad Ischl an einem Knigge-Etikette-Seminar unter Leitung von Herrn Mag. Ralph Elser teil. Dabei wurden den angehenden Maturanten die modernen Umgangsformen im heutigen Geschäftsleben näher gebracht. Die Schüler zeigten sich interessiert und motiviert, sich korrekt auf ein Geschäftsessen vorzubereiten und nahmen hilfreiche Tipps dankend entgegen. Der [...]
Am 17. Dezember fand wieder unser alljährliches Volleyballturnier statt. Unter der Leitung von Frau Prof. Herta Wimmer spielten heuer vierzehn Mannschaften um den begehrten Turniertitel. Die Platzierungen der Plätze 1-4 lauteten schließlich: Va Level 5.0 IVb APunkt Hammers IVa Team mal so mal so 3B Team Volley Im Anschluss spielte der Turniersieger erstmals gegen eine hoch motivierte Lehrerauswahl, die sich in überraschend guter Form zeigte. [srizonfbalbum id=13]
Beim Abschlußprojekt der 3. Klasse HAS wurden am 2. Dezember 2013 26 Schüler der NMS Bad Ischl und der NMS Bad Goisern eingeladen. Den Schülern wurden dabei spannende Einblicke in den Unterricht gewährt und zudem noch ein Tanzworkshop und ein Fußball-Training angeboten. Zum Abschluss gab es noch eine gemeinsame Jause für alle Besucher. Veranstaltet wurde dieses Projekt im Rahmen von Sport- und Eventmanagement von den Schülern Momo Bulut, Daniel Dani [...]
Für die IV. und V. Jahrgänge sowie die 3. Klasse fand am 14.11. zum bereits vierten Mal der Workshopvormittag Schule & Wirtschaft statt. Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten: Manuela Kesinovic (zooom productions gmbh), Gerhard Gulewicz (mehrfacher Teilnehmer am Race Accross America), Mag. Gernot Krupitz (Geschäftsführer Autohaus Wiener), Ulrike Magner (Finanzamt Salzburg-Land), Rösslwirt Helmut Peter, Johann Wallinger und Desiree Simmer (scalaria), Horst Neuböck e.U, DI Rudolf Kandler (BHM Ingenieure ) [...]
Am Samstag, den 9. November 2013 fand heuer zum ersten Mal der „Kneipp Aktiv Club Strobl Kindersporttag“ statt. Ort des Geschehens war die Turnhalle der HS Strobl.
Am Samstag, den 26. Oktober 2013, feierten die 5. Jahrgänge der HAK Bad Ischl ihren Maturaball. Das Motto lautete vielversprechend "Ein krönender Abschluss". [srizonfbalbum id=29]
Die Schüler/innen der III. und IV. Jahrgänge des Ausbildungsschwerpunktes „Internationale Wirtschaft“ besuchten von 21.bis 22.Oktober 2013 unter der Leitung von Mag. Gudrun Sotz-Hollinger und Mag. Ferdinand Daxner im Rahmen einer Exkursion Wien. Auf der Tagesordnung stand das „internationale Wien“: das Haus der EU mit den Vertretungen der EU-Parlaments und der EU-Kommission, die United Nations (UNO), der neu errichtete Campus der Wirtschaftsuniversität (WU) und das Traditionsunternehmen „Mautner Markhof“. [srizonfbalbum id=5]
Die Wanderung entlang der Landesgrenze vom Gasthof zur Wacht bis nach Strobl fand bei herrlichem Herbstwetter am 12.10. statt und war ein voller Erfolg. Es wurde nicht nur gewandert, sondern auch eine Handwerksausstellung im Haus Nr. 10 in Weinbach besucht. Mitwirkende: Maturaprojektteam: Magdalena Benda, Simone Pöllmann, Bettina Soder; Physiotherapeutin Andrea Hillebrand, Sponsoren Billa AG, Lagerhaus und Gmundner Milch, Seniorenverbänden. [srizonfbalbum id=4]
Bei wunderschönem Wanderwetter startete die HAK Bad Ischl in ihren traditionellen Herbstwandertag. Für die I. Jahrgänge und 1. Klasse war es mit Outdoortraining, zahlreichen Teamübungen und einem gemütlichen Grillfest ein Tag des intensiven Kennenlernens der neuen Mitschülerinnen und -schüler. [srizonfbalbum id=28]