Potenzial Mehrsprachigkeit
Fächerübergreifender Unterricht Spanisch und Französisch am Europäischen Tag der Sprachen am 26. September. Passend zum Motto „Sprachen öffnen Herz und Geist!“ gestalteten unsere Schüler*innen mehrsprachige Plakate.
Sensationeller 2. Platz bei der HAK Voest Challenge
Sensationeller 2. Platz bei der HAK Voest Challenge für die Vertreter*innen der 4. Jg.! Wir gratulieren Kevin Eigner, Marco Köberl, Flo Eigenstuhler, Marlene Püschel, Lukas Vollmann und Johanna Waltl! 🏆
Wandertag bei Kaiserwetter
Impressionen von unserem Wandertag bei herrlichem Wetter im Salzkammergut.
Eintauchen ins neue Schuljahr 2025/26, 8.9., 8:45 Uhr
Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier: Die HAK/Praxisschule-Anfänger*innen treffen sich in der AULA um 8:45 Uhr. Alle anderen Schüler*innen kommen in ihren Klassen zusammen. Das Schulgelände kann auf Grund der Renovierungsarbeiten im Turnsaal nur über den Haupteingang [...]
Freitag, 18.7., Sekretariat geschlossen
Wegen Reinigungsarbeiten bleibt das Sekretariat am Freitag geschlossen. Telefonisch und per Mail sind wir jederzeit erreichbar.
Schöne Ferien!
Das TEAM der HAK und Praxisschule Bad Ischl wünscht allen einen schönen Sommer! Erholt euch gut und kommt wohlbehalten im Herbst wieder zurück!
Sekretariatszeiten während der Ferien
In den Ferien ist unser Sekretariat zu folgenden Zeiten besetzt: 07.07. - 11.07. Montag – Freitag 08:00 – 12:00 14.07. - 18.07. Montag – Freitag 08:00 – 12:00 21.07. - 25.07. Dienstag 08:00 - [...]
Wirksamer Workshop zu Deradikalisierung, Dialog und Demokratie
In der letzten Schulwoche nahmen die Schüler*innen des ersten HAK-Jahrganges unserer Schule an einem äußerst sinnvollen und aufschlussreichen Workshop der Organisation DERAD teil, die sich auf Extremismusprävention spezialisiert hat. Ziel des Workshops, der in Zusammenarbeit [...]
Die mündlichen Maturaprüfungen haben begonnen
Das TEAM der HAK und Praxisschule Bad Ischl wünscht alles Gute und viel Erfolg bei den abschließenden Prüfungen!
EU Jugenddialog
Was sind Wünsche und Bedürfnisse von jungen Menschen? Was brauchen sie, um die EU aktiv mitzugestalten? Das hat Hannah Sattlecker von der Bundesjugendvertretung mit vielen Interessierten des 4. Jg. heute erarbeitet. 👋
Abschlussfahrt der Praxisschule nach Wien
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Praxisschule sammelten im Zuge der Abschlussfahrt nach Wien viele tolle Eindrücke: demokratische Bildung im Parlament, Einblicke in internationale Vernetzungen in der UNO-City und österreichisches Kulturgut im Prater. Auch [...]
Noestra hermosa ciudad
Die Schüler*innen der 2BK führten im Spanischunterricht ihre Klassenkameraden durch Bad Ischl und erklärten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - auf Spanisch, versteht sich! Zur Stärkung gab es auch einen kleinen Snack...