Die Diplomarbeitspräsentationen der Maturantinnen und Maturanten zeigten eine Vielfalt an Projekten und Themen und gingen alle erfolgreich über die Bühne!🧑🏻‍🎓👩🏼‍🎓
Wir gratulieren herzlich! 👏🏻 Durchaus kontroverse Fragestellungen wie „Schafft Pfusch Wohlstand?“ oder „Zwischen Profit und Verlust – Sportwetten und ihre rechtlichen Aspekte“ machten das Zuhören zu einer wahren Freude. Sportliche und Gesundheits-Themen wie „Analyse des österreichischen Skitourismus“, „Mentale Stärke im Sport“, „Einfluss von Ernährung auf Gesellschaft und Sport“, „Ökonomische, ökologische, gesundheitliche und rechtliche Aspekte von E-Zigaretten“ und unser Jubiläum „25 Jahre Fußball und Schule“ durften ebenso nicht fehlen. Auch moderne und zeitgeistige Diskussionen um „Arbeitszeitgestaltung – Ein Überblick über Modelle und Auswirkungen“, „Social Media – GESTERN – HEUTE – MORGEN“ und „Markenmacht und die Auswirkungen auf die Generation Z“ zeigten die Aktualität der Interessen der Maturantinnen und Maturanten. Generationenübergreifende Projekte wie „MasterBuilders – Bauwettbewerb mit Kindern“ und „Gründe und Motive für ehrenamtlichen Arbeit in Österreich und deren Beitrag zur Gesellschaft“ rundeten das Programm ab. Jetzt steht einer gelungenen schriftlichen und mündlichen Matura nichts mehr im Wege! Viel Glück!